Einheitenwoche #10: Chimäre

Herr Oberst

Astra Miliwhat?
Moderator
05. Oktober 2011
3.455
1.517
33.586
1. Setzt ihr Chimären ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?


2. Welche Aufgabe erfüllt die Chimäre in eurer Armee?


3. Welche Bewaffnung erhält sie?


4. Welche Ausrüstung bekommt die Chimäre?


5. Was war die überragendste Leistung, die eure Chimären je erbracht haben?


6. Findest du, dass Chimären eine sinnvolle Einheit sind?


7. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Chimäre?


Die Einheitenwochen beziehen sich auf die 7. Edition von Warhammer 40.000
Bitte den Text so wie er ist kopieren, in euren Post einfügen und natürlich beantworten 🙂
Beim Antworttext keine spezielle Formatierung benutzen. Also keine Fettschrift oder ähnliches
Nicht ordnungsgemäße Formatierungen werden von mir korrigiert. Eure Antworten werden natürlich NICHT verändert.

Ich hoffe auf rege Teilnahme.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Setzt ihr Chimären ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegröße?

Tatsächlich setze ich Chimären schon ab relativ geringer Punktgröße ein. Bei Spielen mit wenig Punkten, setze ich sie ein, um Veteranen reinzupacken und diese schnell auf die Reichweite ihrer Spezialwaffen (Plasma oder Melter) zu bringen. Bei Spielen mit mehr Punkten (1500 Punkte aufwärts) nehme ich gerne ein Inquisitions-Detachment dazu, da kommen dann Akolythen in die Chimären.

2. Welche Aufgabe erfüllt die Chimäre in eurer Armee?

Bei Spielen mit wenigen Punkten (750-1000 Punkte) stellen sie, neben einem bis zwei Tanks, den Kern meines Fireoutputs dar. Bei mehr Punkten ändert sich auch der Aufgabenbereich der Chimären. Hier sind sie, gerade in Malstrommissionen für das schnelle Einnehmen von Missionszielen vorgesehen. Oder auch dazu ein Melterteam gezielt eine bestimmte Position des Schlachtfelds zu befördern.
Manchmal nutze ich die Chimäre auch, um einen Kommandotrupp der Kompanie darin unterzubringe. Der Kommandeur bekommt dann Kurovs Aquilla. Hierbei vergrößert die Chimäre dann den Wirkungsradius dieses Artefakts durch ihre Größe deutlich.
Weiterhin nutze ich die Multilaser auch gerne, um auf leicht gepanzerte Fahrzeuge zu schießen. Oder ich nutze den Flammenwerfer (ich nehme fast immer nur den Flammenwerfer mit), um leichte Infanterie zu dezimieren.

3. Welche Bewaffnung erhält sie?

Bei mir bekommt die Chimäre fast ausschließlich den Mulitlaser im Turm (gegen leichtgepanzerte Fahrzeuge) und den schweren Flammenwerfer im Rumpf (gegen leichte Infanterie). Einzige Ausnahme ist hier, wenn ich die Chimäre als Transporter für den Kommandant mit Kurovs Aquilla einsetze, dann nehme ich statt des Flammenwerfers gerne den schweren Bolter im Rumpf mit, da der Kommandant sich tendenziell eher vom Gegner fernhalten möchte.


4. Welche Ausrüstung bekommt die Chimäre?

Außer der Bewaffnung keine. Kein Grund die Chimäre durch Krimskrams teurer zu machen. Und bei einer BF 3 Einheit lohnt sich da noch nicht mal die Hunterseeker Missle


5. Was war die überragendste Leistung, die eure Chimären je erbracht haben?

Kaum überragende Leistungen, aber dafür viele solide Leistungen im Mittelmaß. Leichte Fahrzeuge abschießen, Infanterie ausdünnen, Missionsziele einnehmen oder auch mal den Siegpunkt für Durchbruch gewährleisten.
6. Findest du, dass Chimären eine sinnvolle Einheit sind?

Gerade im Vergleich zur Alternative dem Taurox finde ich die Chimäre besser. Sie kostet nur wenig mehr und hat dafür ein vielseitige Bewaffnung, kann mehr Modelle transportieren, hat eine bessere Frontpanzerung und man kann auch noch Befehle aus ihr heraus vergeben.


7. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Chimäre?

Gerade in größeren Spielen sehe ich die Chimäre als gute mobile Entsatztruppe. Dabei sollte man sich allerdings nicht auf die Chimäre alleine verlassen. Es schön, wenn sie mit ihren Waffen eine gegnerische Einheit ausschaltet oder ein Missionsziel einnimmt. Wenn das aber nicht klappt, sollte man auch ein Alternative in der Hinterhand haben. Ich sehe die Chimären gerne als Bonus in der Armee. Wenn die geplante Aktion mit der Chimäre hinhaut, können andere Trupps für wichtigere Aufgaben abgestellt werden.

Gruß
ProfessorZ
 
1. Setzt ihr Chimären ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?

Ich setze sie schon recht häufig ein, wenn ich mechanisiert spiele bzw. eine gepanzerte Reserve zur Verstärkung bedrohter Abschnitte (z.B. zur Abwehr von Schocktruppen/Landungskapseln) brauche. Die Armeegröße spielt eigentlich keine Rolle...je nach Punktezahl sind es bei größeren Spielen einfach ein paar mehr.

2. Welche Aufgabe erfüllt die Chimäre in eurer Armee?

Wie beschrieben, der mechanisierten Infanterie als MTW für Gegenangriffe und Verstärkung bedrohter Abschnitte dienen. Gepanzerte Reserve und schwere mobile Waffenplattform. Bei Mahlstrommissionen als zusätzliche schnelle Möglichkeit, die "normalen" Missionsziele besetzen und die Siegespunkte sichern.

3. Welche Bewaffnung erhält sie?

Ich bin ein Freund der Grundversion mit Multilaser und schwerem Bolter. Manchmal erhalten sie auch noch die Suchkopfrakete zur Stärkung der Panzerabwehr.

4. Welche Ausrüstung bekommt die Chimäre?

Eigentlich nichts weiter.

5. Was war die überragendste Leistung, die eure Chimären je erbracht haben?

Mir fällt nichts spezielles ein, aber sie erfüllen ihren Zweck und bisher waren die Punkte noch nie verschwendet. Sie liefern wertvolle Feuerunterstützung und bringen das mobile Element in die Armee, deren Fahrzeuge wie Kampfpanzer ansonsten stock und steiff an Ort und Stelle stehen bleiben müssen, um ihre volle Feuerkraft zum Tragen bringen zu können.

6. Findest du, dass Chimären eine sinnvolle Einheit sind?

Auf jeden Fall, wenn man nicht versucht, irgendwelche Nahkämpfer mit ihnen nach vorne zu bringen...die sterben einfach im Kampf gegen andere Gegner zu leicht. Lieber für schwere Kurzstreckenfeuerkraft (z.B. Melter und Plasmawerfer) nutzen, um diese schnell an den Feind zu bringen.

7. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Chimäre?

Obwohl es viele Einheiten gibt, die eine Chimäre erhalten können, lohnt sich ihr Einsatz nicht für jede Auswahl. Durch die "Kommandofahrzeug"-Regel sind sie natürlich gut für HQ-Trupps geeignet. Ansonsten kaufe ich sie gerne für die Veteranen ein. Auch die Gardisten bekommen meistens eine. Je mehr, desto besser.
Die Achilles-Ferse ist die relativ schwache Panzerung an der Seite (im Heck ist sie sowieso nicht dicker als bei anderen Fahrzeugen). Daher muss man zusehen, dass sie dem Gegner die Frontseite zeigt, was sie wiederum anderen Feinden in der Seite präsentiert. Da sind selbst Bolter schon gefährlich. Allerdings ist sie kein Kampfpanzer und so darf man sie auch nicht spielen. Sie ist ein wertvolles Mitglied der Imperialen Ausrüstung. Ich liebe sie einfach:wub:.
 
1. Setzt ihr Chimären ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?
Eine für den Kommandotrupp.
2. Welche Aufgabe erfüllt die Chimäre in eurer Armee?
Den Kommandotrupp schützen, Erzfeindblase vergrößern

3. Welche Bewaffnung erhält sie?
ML und SB

4. Welche Ausrüstung bekommt die Chimäre?
-

5. Was war die überragendste Leistung, die eure Chimären je erbracht haben?
Ihre Deckungswürfe schaffen

6. Findest du, dass Chimären eine sinnvolle Einheit sind?
Schon, aber nur noch zum Schutz des Kommandotrupps.

7. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Chimäre?
Inquisitionsschergen können auch billige Chimären kriegen, die geben für wenig Punkte viel Feuerkraft.
 
1. Setzt ihr Chimären ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?

Ja immer.
Spiele bei 1500 2 stück.


2. Welche Aufgabe erfüllt die Chimäre in eurer Armee?

Sie soll meine 2 Veteranentrupps an die richtige Position fahren und dann Rückendeckung geben.


3. Welche Bewaffnung erhält sie?


2 Schwere Bolter


4. Welche Ausrüstung bekommt die Chimäre?


-


5. Was war die überragendste Leistung, die eure Chimären je erbracht haben?

Nichts dolles.


6. Findest du, dass Chimären eine sinnvolle Einheit sind?

Ist halt der perfekte Schützenpanzer. Die 2 Lasergewehrreihen finde ich klasse.
Kommandopanzer Regel in Kombination mit der guten Panzerung ist nicht zu verachten.


7. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Chimäre?
 
1. Setzt ihr Chimären ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?
Immer wenn Veteranen dabei sind


2. Welche Aufgabe erfüllt die Chimäre in eurer Armee?
Kutsche für Veteranen

3. Welche Bewaffnung erhält sie?
Multilaser und s. Bolter


4. Welche Ausrüstung bekommt die Chimäre?
nix, wird sonst zu teuer


5. Was war die überragendste Leistung, die eure Chimären je erbracht haben?
weis ich nicht mehr



6. Findest du, dass Chimären eine sinnvolle Einheit sind?
Ja


7. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Chimäre?
 
1. Setzt ihr Chimären ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?
Ja, eigentlich immer. Für den Kommandotrupp der Kompanie oder für Veteranen.


2. Welche Aufgabe erfüllt die Chimäre in eurer Armee?
Die zu Fuß sehr zerbrechlichen Träger von Plasmawerfern, Meltern oder Flammenwerfern möglichst schnell in Reichweite bekommen.


3. Welche Bewaffnung erhält sie?
Multilaser und Schwerer Flammenwerfer


4. Welche Ausrüstung bekommt die Chimäre?
Bulldozerschaufel, ab und zu Tarnnetze für den 3er Ruinendecker. In Kombination seine Punkte echt wert.



5. Was war die überragendste Leistung, die eure Chimären je erbracht haben?
Die überragenden Leistungen erbringt eigentlich der Inhalt der Chimären. Der ist ausgestiegen und hat mit 3 Plasmawerfern Mephiston gegrillt. Aber die Chimäre hat die Veteranen erst dorthin gebracht! ;-)


6. Findest du, dass Chimären eine sinnvolle Einheit sind?
Ja, absolut. Definitiv notwendig zum erreichen weit entfernter Missionsziele und zur Feldkontrolle. Immer wesentlicher Teil meiner Taktik.


7. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Chimäre?
Immer nach vorne damit und Deckung suchen. Gerne mehrere (oder in Kombination mit 1-2 Tauroxen) nach vorne schicken und den Kommandotrupp aus der Chimäre heraus Befehle an ausgestiegene Veteranentrupps mit Plasma oder Melter schreien lassen. Funktioniert.