8. Edition Einheitenwoche 11: Flammenkanone

Wie würdest du die Flammenkanone bewerten?

  • ++ (kann bedenkenlos in jeder Armee eingesetzt werden)

    Stimmen: 0 0,0%
  • + (eine sehr solide Auswahl auf die man aber verzichten kann)

    Stimmen: 1 14,3%
  • 0 (gute Auswahl besitzt aber Schwächen)

    Stimmen: 5 71,4%
  • - (sollte nur Eingesetzt werden wenn die Armee ein bestimmtes Schema verfolgt)

    Stimmen: 1 14,3%
  • -- (die Auswahl weist deutliche Schwächen auf und ist nur schwer ins Spiel zu bringen)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    7

Grimdain

Testspieler
25. August 2012
88
1
5.261
Ein meschanisches Monstrum das brennedes Öl über die Feinde spuckt.
Der brennede Groll der Zwerge ergiesst sich aus ihrem Schlund und hinterlässt wenig mehr als verbrannte Erde.
Verwegene Maschinisten haben sich diese Maschine erdacht und halten große Stücke auf ihre neue Erunngenschaft, doch was hält der Rest der Zwergenheit davon?


1. Bewertung der Flammenkanone (nach oben in der Umfrage zu erkennendem Schema), mit einer Kurzen Erklärung warum ihr sie so bewertet habt.

2. Welche Stärken und Schwächen hat die Flammenkanone?

3. Welche Rolle nimmt sie bei euch im Spiel ein?

4. Wie rüstet ihr eure Flammenkanone aus?

5. Mögliche andere Ausrüstungen?

6. Zusätzliche Infos, Anregungen, Ideen.

7. Bilder eurer Flammenkanone.
 
1. Bewertung der Flammenkanone (nach oben in der Umfrage zu erkennendem Schema), mit einer Kurzen Erklärung warum ihr sie so bewertet habt.
damals hätte ich ihr ++ gegeben da sie aber seit dem neusten update von gw nicht mehr wie im zwergenarmeebuch sondern wie im regelbuch beschrieben schießt (weiß grade nicht genau wie die genau bezeichnung ist jedenfalls genauso wie der flammenwerfer der skaven) ist sie für mich nicht mehr zu gebrauchen da sie unbeweglich ist und null reichweite mehr hat ...


2. Welche Stärken und Schwächen hat die Flammenkanone?

stärke 5 und multible lebenspunktverluste perfekt gegen oger

verursacht panik

schwäche keine reichweite

3. Welche Rolle nimmt sie bei euch im Spiel ein?

damals hat sie immer versucht regimenter in die flucht zu schlagen oder monster zu töten

4. Wie rüstet ihr eure Flammenkanone aus?

gibt ja nix

5. Mögliche andere Ausrüstungen?

keine

6. Zusätzliche Infos, Anregungen, Ideen.

7. Bilder eurer Flammenkanone.

in meinen armeethread =)
 
1. Bewertung der Flammenkanone (nach oben in der Umfrage zu erkennendem Schema), mit einer Kurzen Erklärung warum ihr sie so bewertet habt.

Ich hab ihr eine 0 gegeben. Ihr Sonderregeln machen sie bei großen Einheiten mit mittelmäßiger Moral und weniger, aber auch gegen Monster brauchbar. Aber hat sie dafür eine geringe Reichweite. Es kann passieren das ihr aus dem Weg gegangen wird und man sie umsonst mitgenommen hat, oder aber vernichtet nicht bzw. schlägt nicht in die Flucht und dann ist der Gegner schon dran und weg ist sie. Schnellere Einheiten können daher auch gut ihr Feuer unterlaufen.

2. Welche Stärken und Schwächen hat die Flammenkanone?

Siehe 1

3. Welche Rolle nimmt sie bei euch im Spiel ein?

Bei Goblins Reihen ausdünnen und in die Fluchtschlagen, vorallem bei Defensiven Spielen (Belagerung z.B.) ist ihre Reichweite dann auch halb so wild.
Sind Trolle oder ähnliche Monstrositäten dabei versuche ich diese damit schnellst möglich zu grillen. Kommt aber trotzdem nur äußerst selten mit.

4. Wie rüstet ihr eure Flammenkanone aus?

--

5. Mögliche andere Ausrüstungen?


Gibt es nicht

6. Zusätzliche Infos, Anregungen, Ideen.

Wie erwähnt macht sie sich in Defensiven Szenarien sehr gut. Bei einer Burg z.B. über dem Tor. wer also da durch will muss Zwangsläufig in die Reichweite laufen ohne sie aber direkt angehen zu können. Allgemein sind solche "Flaschenhälse" bei denen eine vom Gegner nicht zu erreichende Position (Klippe tc.) existiert der Freund einer jeden Flammenkanone. Aber aufgepasst mit friendly fire, die Reichweite ist nach den Flammenwerfer Regeln zwar nicht übermässig weit, aber kann leider auch verdammt kurz ausfallen.

7. Bilder eurer Flammenkanone.

--
 
1. Bewertung der Flammenkanone (nach oben in der Umfrage zu erkennendem Schema), mit einer Kurzen Erklärung warum ihr sie so bewertet habt.

0: Da sie kein Must-Have ist und auch nicht gegen jeden Gegner zieht.

2. Welche Stärken und Schwächen hat die Flammenkanone?

Stärke ist, spielt man sie gegen Skaven oder Goblins, die Tatsache, dass man einen Moralwerttest verursacht, den Goblins ziemlich sicher vergeigen und bei Skaven- die Verluste stehen hier mehr im Vordergrund^^ gegen Skavensklaven sehr wirkungsvoll.
Schwäche- bescheidene Reichweite und eben kein Oparationsbesteck- die Tropfenschablone muss immer mit Bedacht eingesetzt werden, damit nict noch was unter der Schablone ist, was da nicht hin soll.

3. Welche Rolle nimmt sie bei euch im Spiel ein?

Weiche Masseninfanterie rausnehmen, Paniktests verursachen

4. Wie rüstet ihr eure Flammenkanone aus?

---

5. Mögliche andere Ausrüstungen?

---

6. Zusätzliche Infos, Anregungen, Ideen.

In einer überaus großen Schlacht kann man ja mal zwei verwenden und zwei Schablonen über eine Feindeinheit legen- ich glaube da bleibt nicht mehr viel übrig. Wirkliche Tips hab ich nicht. Die Sache mit dem Engpass ist sehr gut beschrieben, macht die Flammenkanoe aber evtl verwundbar, wenn sie ebenerdig steht.

7. Bilder eurer Flammenkanone.

Etwas nach unten scrollen