Einheitenwoche 11: Grotesquen

Dark Eldar

Hassassin Fiday
Moderator
13. April 2001
14.441
2.020
63.751
Laniakea
1. Setzt ihr Grotesquen ein? Wenn ja ab welcher Armeegröße?


2. Welche Aufgaben erfüllen die
Grotesquen bei euch?


3. Welche Optionen erhalten sie bei euch und warum ausgerechnet diese und nicht anderen Waffen/Optionen?


4. Mit welcher Einheit oder Einheiten (UCM), findet ihr, harmonieren die
Grotesquen am meisten, bzw. welche Einheit profitiert von der Anwesenheit der Grotesquen am meisten?


5. Findet ihr die Grotesquen sind eine gute Einheit oder gibt es bessere Alternativen auf die man eher zurückgreifen sollte?


6. Was war die größte Heldentat bzw. herausragendste Leistung, die eure Grotesquen je erbracht haben?


7. Hast du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz?


8. Wir würden uns über Bilder deiner Grotesquen freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Setzt ihr Grotesquen ein? Wenn ja ab welcher Armeegröße? Als Standard oder Eliteauswahl?

sehr selten - aber wenn dann mit Urien Rakarth da sie so ein echter Todesstern werden können (aber wirklich nur in Funspielen).Standard??? geht doch garnicht^^

2. Welche Aufgaben erfüllen die
Grotesquen bei euch?

Sie sollen in den Nahkampf, blocken oder leichte bis mittelschwere Gegner angehen.

3. Welche Optionen erhalten sie bei euch und warum ausgerechnet diese und nicht anderen Waffen/Optionen?

Wegen der Wundgruppen nehme ich immer noch einen Anführer mit und mit Urien natürlich die zus. Stärke. Dann bekommen sie noch einen zusätzlichen Marker damit sie mit Uriens und ihrem sofort furcthlos sind.

4. Mit welcher Einheit oder Einheiten (UCM), findet ihr, harmonieren die
Grotesquen am meisten, bzw. welche Einheit profitiert von der Anwesenheit der Grotesquen am meisten?

Urien Rakarth - ist aber eher so das die Grotesquen profitieren. Ferner stelle ich mal nen Archon rein - wegen des W55. Findet ihr die Grotesquen sind eine gute Einheit oder gibt es bessere Alternativen auf die man eher zurückgreifen sollte?

Im Nahkampf gegen Orks etc sind sie wirklich spitze allerdings gegen die meisten anderen Gegner springe ich lieber mit allem anderem was wir so zum bieten haben in den Nahkampf

6. Was war die größte Heldentat bzw. herausragendste Leistung, die eure Grotesquen je erbracht haben?

Mit Urien ne ganze Tauarmee weggeprügelt.

7. Hast du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz?

Finde sie eher in Funspielen gut - im Eliteslot befinden sich mit Fleischgeborenen und Inccubbi für mich persönlich einfach die besseren Einheiten
 
1. Setzt ihr Grotesquen ein? Wenn ja ab welcher Armeegröße?
Gelegentlich; ab 1250Punkte

2. Welche Aufgaben erfüllen die
Grotesquen bei euch?
Feuer auf sich ziehen,
Gegner im Nahkampf binden und besiegen,
Fluffzwecke erfüllen.

3. Welche Optionen erhalten sie bei euch und warum ausgerechnet diese und nicht anderen Waffen/Optionen?
Spiel sich so:

Grotesquen-Trupp
4 Grotesquen, Säurewerfer
+ Upgrade zur Abscheulichkeit, Injektorhandschuh -> 30 Pkt.
- - - > 180 Punkte

Gesamtpunkte Dark Eldar : 180

Der Säurewerfer, weil a) das Modell einen besitzt und weil er b) bei etwas Würfelglück gut austeilen kann.
Den Injektorhandschuh hab ich dabei, weil mein Rattenogerumbau einen besitzt und ich nach Möglichkeit WYSIWYG spiele. Leider hat er bei mir noch nicht seinen vollen Zweck erfüllt, aber cool find ich ihn trotzdem.

4. Mit welcher Einheit oder Einheiten (UCM), findet ihr, harmonieren die
Grotesquen am meisten, bzw. welche Einheit profitiert von der Anwesenheit der Grotesquen am meisten?
Urien Rakarth(mit Stärkeupgrate) kann mit ihnen ein guter Todesstern sein(siehe 6.). Ansonsten läuft bei mir der Archon mit Peiniger mit und sorgt für Energiewaffenbonus.
In Zukunft wollte ich vielleicht den Succubus als Angeschlossenes UCM nehmen.
Fluffteschnisch passt natürlich er Haemonculus-Älteste ideal dazu,
leider ist dieser im Nahkampf nicht so gut geschützt wie die anderen UCM.
5. Findet ihr die Grotesquen sind eine gute Einheit oder gibt es bessere Alternativen auf die man eher zurückgreifen sollte?
In Zirkellisten passen sie sehr gut. Auch finde ich (dass sie entgegen der allgemeinen Turniermeinung) ganz zu den üblichen Dark Eldar Einheiten passen, weil sie einfach viel aushalten können.
Z.B. Die Hagas mit archon in einer Schattenbarke...wer kennt es nicht, das diese schonmal auf dem Weg zum Ziel abgeschossen wurde...und was haben wir dann? Rüstungswurf 6 steht mitten auf dem Feld und wird zerschossen.
4Grotesquen mit FNP...😀...die können danach noch was machen und selbst wenn sie nur Feuer auf sich ziehen.

6. Was war die größte Heldentat bzw. herausragendste Leistung, die eure Grotesquen je erbracht haben?
3Grotesquen mit Urien R. haben bei einem 1000Punkte spiel eine komplette ImpArmee auseinander genommen ohne auch nur ein Modell zu verlieren.
(Der ImpSpieler hat zwar trotzdem gewonnen, weil ich seinen letzten Infanteriezug nicht erreichen konnte und selbst keine Standardeinheiten mehr hatte um Missionsziele zu halten.

7. Hast du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz?
In der Eliteauswahl haben sie es schwer. Inccubi und Fleischgeborene Kabalkrieger machen meist mehr Schaden in den Gegnerischen Reihen.
Wenn die Fahrzeugabwehr aber durch Sturm und Unterstützungsauswahlen schon erfüllt wird, sind Grotesquen eine gute Alternative.
Plasmafeuer, Melter und Stärke 8 Schablonen stecken sie schonmal ein bis 2 Runden weg.
8. Wir würden uns über Bilder deiner Grotesquen freuen.
-