[Einheitenwoche 11] Warpspinnen

Na klar spiele ich mit Warpspinnen. Sie sind eine fantastische Auswahl für eine Eldar-Armee.

Ich setze sie immer in einem 6er Trupp inkl. Exarch mit Doppelschleuder ein. Der Exrach ist deswegen von Vorteil, weil er ein BF5-Modell ist, dass 4 Schüsse hat - ich bekomme also die Feuerkraft einer Spinne extra mit besserer BF für 5 Punkte weniger. Guter Deal, würde ich sagen🙂
Und das am liebsten gleich 2x... (leider bekommen meine Spinnen in letzter Zeit so starke Konkurrenz von Kriegsfalken)

Ich bekomme mit den Warpspinnen ein enormes Schadensoutput geliefert (bei meinem Trupp 14 S6-Schüsse, von denen min. 8 treffen). Damit sind Spinnen gegen fast alles gefährlich, außer gegen die dicksten Dinger. Servorüssen knacken ebenso bei 8-10 Rüstern auf, wie Speeder vom Himmel fallen, weil sie 3 Streifer hinnehmen müssen. Bei der Masse an Schaden, die eine normale Infanterieeinheit hinnehmen muss, spielt der DS- der Schleudern keine Rolle. Fazit : eine Einheit Warpspinnen liefert die Feuerkraft eines Fahrzeugs oder anderer Leute Stütze-Auswahlen und das in einer STURM-Auswahl.

Das beste ist aber der Spinnen enorme Mobilität. Ihre exotische Bewegung lässt sie sehr schnell auf dem Tisch sein. Sie wie Sprungtruppen zu bewegen ist in der Bewegungsphase schon sehr angenehm, aber der Kracher ist diese Nahkampfbewegung. Was sie zu prädestinierten Hit-and-run-Einheiten macht. Wenn dabei das vorhandene Gelände geschickt genutzt wird, teilen diese sehr nervigen Warpspinnen einen exorbitanten Schaden aus. Richtige Handhabung unter diesen Umständen nivelliert auch die kurze Reichweite der Waffen - diese wird schlicht irrelevant. Fazit: optimiert für Hit'n'Run-Taktiken und schon allein wegen der einzigartigen Bewegung im gesamten Spiel sind sie dabei.

Warum überleben meine Spinnen dennoch selten meine Spiele ?

Zum einen schone ich sie in meiner Spielweise nicht, sie sind quasi meine entbehrlichen Einheiten (Luxus pur, ich weiss), sie sind immer da wo Feuerkraft benötigt um den Gegner vollständig zu brechen -quasi immer an der Front (wo auch sonst). Dadurch verpatzen sie einmal im Spiel einen Warpsprung mit nur 3-5" und stranden so häufig in der Nähe gegnerischer Nahkämpfer und dann ist leider aus die Maus oder sie sind dem Gegner so sehr ein Dorn im Auge, dass er sie schlicht von der Platte schiesst (Tatsächlich halten erfahrene Spieler die Warpspinnen für so gefährlich, zu Recht, das sie alles tun, sie zu vernichten, bevor sie in tödlicher Reichweite sind). Meiner Meinung nach sind Warpspinnen lausige Nahkämpfer, einen entschlossenen Angriff überleben sie einfach nicht, deshalb sind mir die Punkte für Rückzug und Energieklingen einfach zu teuer für eine entbehrliche Einheit. Werden meine Spinnen angegriffen, habe ich was falsch gemacht oder der Warpsprung war sehr, sehr kurz.

Führe ich Biel-Tan ins Feld, sind Warpspinnen immer dabei - eine extrem starke Offensiv-Einheit (Feuerkraft & Mobilität) zu einem absoluten Angebotspreis (sofern man sie nicht überlädt). Der 3er-Rüster ist da nur noch die Schlagsahne obendrauf.
 
Benutzt ihr Warpspinnen?
Ja, ich nehm sie wohl gerne mit, wenn ich die Punkte über hab. Haben mich noch nie richtig enttäuscht.

- Mit welche Ausrüstung/Exarchenfähigkeiten?
Exarch mit extra Monofilamentschleuder. Ab und an mit E-Klingen und Rückzug, aber eher selten, da es mir zu teuer ist.

- Was ist ihr Einsatzgebiet?
Leichte Fahrzeuge knacken, und ungedeckte Infanterie platt machen. Eigentlich Allarounder 😉

- Wo sind die Stärken/Schwächen?
Stärken sind ganz klar S6 und hohe Mobilität. Der RW3 schadet auch nie 😉
Schwächen die obligatorischen Eldar W3 und das wegzippen 😉

- Eure Meinungen und Einschätzungen (Design der Modelle, Essentiell für eine Armee usw)
Ich mag die Modelle, sind zwar nicht die schönsten Eldareinheiten, aber sind trotzdem schick.
Warpspinnen sind wie eigentlich alle Eldarsachen nicht essentiell für eine Armee. Aber sind nen netter Druckmacher!
 
- Benutzt ihr Warpspinnen?
Spidies! :wub: Liebend gerne. Leider haben sie letzte Zeit öfter auf die Mütze gekriegt, als ich mir erklären kann.

- Mit welcher Ausrüstung/Exarchenfähigkeiten?
Sieben bis acht Mann stark. Ein Exarch ist immer dabei. Dieser bekommt ganz unterschiedlich mal zwei Schleudern, oder den Blaster. Mit dem DS1 macht man dann auch mal nen Terminator schnell tschüss. 😎

E-Klingen samt Zurückfallen haben sich leider bisher kaum rentiert bei mir. Der Exarch verletzt halt niemanden mit S3 und zurückfallen tut dann keiner mehr, weil alle tot sind, oder sie den MW-Test verhauen haben. Nur wenn ichs nicht kaufe, komme ich sicher in Spielsituationen, in denen ichs brauche...
Wenn ein Autarch dazu kommt, kriegt der Exarch die Aurüstung trotzdem um dem Autarchen zu unterstützen. Melter und Blaster beide mit DS1, im NK beide mit E-Waffe S3. 🙄
Schocken je nach Lust und Laune. Eher nicht, weil sie allein schon recht schnell sind, oder den Autarchen angeschlossen bekommen.

- Was ist ihr Einsatzgebiet?
Sie sind eigentlich sehr flexibel in der Zielauswahl. Einheiten mit mittlerem Widerstand und schwacher Rüstung, sowie P10-Speeder sind optimale Ziele.
Hab sie aber auch schon Fexe und Termis zusammenschießen sehen.

- Wo sind die Stärken/Schwächen?
Der Paschwurf!!! Verdammt! Ich verlier jedes Spiel dadurch welche! Selbst der Autarch zippt sich dadurch sofort selbst weg, wenn er nicht angeschlossen ist.
Geländetests sollte man ebenfalls meiden. Nahkampf sollte außer gegen schwächere NKler gemieden werden.
Natürlich gibts viele Vorteile. Sie sind schnell, haben gute Rüstung, schießen stark und hoppen in der NK-Phase vorzugsweise vom Ziel weg.

- Eure Meinungen und Einschätzungen (Design der Modelle, Essentiell für eine Armee usw)
Ich finde ihr Preis/Leistungs-Verhältnis sehr gut. Richtig eingesetzt können sie viel reißen.
Die Modelle gabs ja nicht neu. Sehen auch noch durchaus gut aus.
Leider wenig Variationen zwischen den drei "unterschiedlichen" Modellen. Dazu haben sie Schlagseite und neigen zum umkippen.
Den Exarch gibts nur mit zwei Schleudern und E-Klingen zu kaufen und zu bauen. Schade
 
Zuletzt bearbeitet:
- Benutzt ihr Warpspinnen?

Meisten, sie sind Flügelmänner für meinen Rat und kehren reste zusammen.

- Mit welche Ausrüstung/Exarchenfähigkeiten?
Sturm 4 + Klingen, denn wenn sie angriffen werden aufgrund eines miserablen Sprung Wurfes, oder um in einem multiblen Nahkampf Kampfergebnisse zu kippen, soll der Exarch gefälligst noch ein 2 Armleuchter mitnehemn, meistesns ist eh nur einer, aber um wie neulich ein paar Inqubies zu hohlen reichts.

- Was ist ihr Einsatzgebiet?

Schocken um Nerv Einheiten in schöne Lametabäume zu verwandeln.

- Wo sind die Stärken/Schwächen?

Von Nahkampf abgesehen, 12 Zoll Reichweite etwas mager.

- Eure Meinungen und Einschätzungen (Design der Modelle, Essentiell für eine Armee usw)

Der Exarch Top, einer der eldarhaftesten Modelle im Sortiment, auch ohne sein Sprungreaktor sehr schick, die Warpspinnen bräuchte ein Makeover, die Waffen sind zu klobig und die posen zu gleichartig, leider ist das umbaupotenzial sehr gering.
 
- Benutzt ihr Warpspinnen?

Ja


- Mit welche Ausrüstung/Exarchenfähigkeiten?

6 Stück mit Exarch (2xSchleuder)


- Was ist ihr Einsatzgebiet?

Infanterie durch die Masse an Schüssen umschießen/Panzer jagen(Heck)
überall wo sie gebraucht werden, dank 12"


- Wo sind die Stärken/Schwächen?

stärken: S 6 / 12 " Bewegung / 3+ Rüstungswurf /Allg Aspektkrieger (ini 5 )
schwächen: Allg Eldar (W3) / DS -


- Eure Meinungen und Einschätzungen (Design der Modelle, Essentiell für eine Armee usw)

Modelle wirken egtl recht gelungen, und finde sie sind die einzige gute Sturm-Auswahl.
Positiv ist es auch dank ihnen , was gegen Masse/Wiederstandsfähige Ziele inder Hand zu haben.
 
- Benutzt ihr Warpspinnen?
Ne Armee ers im Aufbau

- Mit welche Ausrüstung/Exarchenfähigkeiten?
-
- Was ist ihr Einsatzgebiet?
denke mal Truppen mit vielen S6 Schüssen überraschen
- Wo sind die Stärken/Schwächen?
keine Erfahrung
- Eure Meinungen und Einschätzungen (Design der Modelle, Essentiell für eine Armee usw)
Wär ma Zeit für neue Modelle
 
Nach einem noch längeren Durchhänger 🙂

- Benutzt ihr Warpspinnen?
- Mit welche Ausrüstung/Exarchenfähigkeiten?
- Was ist ihr Einsatzgebiet?
- Wo sind die Stärken/Schwächen?
- Eure Meinungen und Einschätzungen (Design der Modelle, Essentiell für eine Armee usw)

So, jetzt will ich auch mal was in die Einheitenwochen schreiben. 🙂

zu 1.) Ja, immer!
zu 2.) zusätzlicher Spinner und Withdraw
zu 3.) irgendwo an der Flanke in Deckung rum hüpfen und unversichtige isolierte Trupps mit einem Hagel von S6-Schüssen überhäufen.
zu 4.) Ihre Stärken: Schnell, beweglich, viele S6-Schüsse, gute Rüstung
Ihre Schwächen: nicht so günstig, keine besonders guten Nahkämpfer
zu 5.) Einfach geil! Alles in Allem meine absolute Lieblingseinheit!