6. Edition Einheitenwoche 11

Ich hab sie noch nicht, will sie aber haben.
Natürlich müssen es dann 24 Pilger mit Relique sein.
Mein Masterplan:
Ich schicke sie mit plänkelnden Bogenschützen vor den Rittern als Schutzschild vorweg. Und versuche damit gegnerische Einheiten anzugreifen, die meinen Rittern sonst im Nahkampf Probleme machen könnten. Da die Einheit unnachgiebig ist kann man damit den Gegner lange aufhalten.
Die Sonderregel Hass gewährleistet auch, das die Pilger mit KG 2 dan doch noch den ein oder anderen Treffer im Nahkampf erzielen.

Die Taktik mit den Bogis, Pilgern und Landsknechten vor den Rittern hab ich aus dem alten Armeebuch Bretonen. Wenn dann das Fußvolk durch Nahkampf
zum Stehen kommt. Bewege ich meine Ritter an den Flanken der Bauern aussen entlang auf die Flanken des Gegners zu. Das hat bisher immer gut gegen Chaos geklappt. Mit der Gralsrelique könnte das noch aufgrund der Unnachgiebigkeit noch besser klappen.
 
"Ich schicke sie mit plänkelnden Bogenschützen vor den Rittern als Schutzschild vorweg"

schau dir mal den WD 17 (oder 14?) an falls du da irgendwie rankommst; da probiert einer ähnliches und blockiert damit seine halbe armee.

@topic ich spiele eigentlich 95% offensiv und komplett ohne nahkampfbauern. die gralsreliquie wäre daher für meine armee zu langsam.
 
Das mit dem Schutzschild klappt aber ganz gut bei Bretonen, wenn man die Lanzen entlang der Flanken der eigenen Infantrie dirigiert, um in die Flanken des Gegners zu gelangen. Ich habe diese Taktik schon zweimal gespielt mit Landsknechten und plänkelnden Bogis. Beide Male hatte es geklappt.
Die Infantrie vorweg schicken wurde auch bei den Taktiken im alten Armeebuch Bretonen der 5.Edition empfohlen.
Ich hatte das jetzt auch schon mit HE versucht. Da funzte dat nich.