Einheitenwoche #12: Ogryns / Bullgryns

Herr Oberst

Astra Miliwhat?
Moderator
05. Oktober 2011
3.455
1.517
33.586
1. Setzt ihr Ogryns / Bullgryns ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?


2. Welche Aufgabe erfüllen die Ogryns / Bullgryns in eurer Armee?


3. Welche Bewaffnung erhalten sie?


4. Welche Ausrüstung bekommen die Ogryns / Bullgryns?


5. Was war die überragendste Leistung, die eure Ogryns / Bullgryns je erbracht haben?


6. Findest du, dass die Ogrnys / Bullgryns eine sinnvolle Einheit sind?


7. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Ogryns / Bullgryns?


Die Einheitenwochen beziehen sich auf die 7. Edition von Warhammer 40.000
Bitte den Text so wie er ist kopieren, in euren Post einfügen und natürlich beantworten 🙂
Beim Antworttext keine spezielle Formatierung benutzen. Also keine Fettschrift oder ähnliches
Nicht ordnungsgemäße Formatierungen werden von mir korrigiert. Eure Antworten werden natürlich NICHT verändert.

Ich hoffe auf rege Teilnahme.
 
1. Setzt ihr Ogryns / Bullgryns ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?
Ja wenns es die punktzahl erlaubt
2. Welche Aufgabe erfüllen die Ogryns / Bullgryns in eurer Armee?
können hinten gut aufpassen wenn schocktruppen kommen
3. Welche Bewaffnung erhalten sie?
Knüppel die jungs sind im nahkampf besser zu gebrauchen als im fernkampf
5. Was war die überragendste Leistung, die eure Ogryns / Bullgryns je erbracht haben?
42 ganten plattgematscht
6. Findest du, dass die Ogrnys / Bullgryns eine sinnvolle Einheit sind?
Nein im nahkampf können sie es meist nur mit einfachen standarts aufnehmen trotz nahkampf verbesserung im Fernkampf bieten sie zwar deckung und haben hohen rüsster wenn sie zusammenstehen aber der deckungswurf gilt auch für den gegner und mit ds 3 waffen sind sind sie zu leicht auszumanövrieren. Für 200 punkte kann man sich ne menge anderes zeugs aufs feld packen was wesentlich mehr output hatt
7. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Ogryns / Bullgryns?
nein ich spiele sie um genau diese frage beantworten zu können ich teste sie zur zeit in manchen spielen noch
 
1. Setzt ihr Ogryns / Bullgryns ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?
Die Ogryns bisher nur selten. Die Bullgryns heute nachmittag zum ersten mal. Wenn sie sich bewähren, kommen sie vielleicht öfters zum Einsatz.

2. Welche Aufgabe erfüllen die Ogryns / Bullgryns in eurer Armee?
Die Ogryns liefen bisher nur mit, verteilten Blei in der Heide und schluckten etwas Feindfeuer.
Die Bullgryns sollen ebenfalls Feuer fressen (mal schauen wie lange) und den anderen Einheiten dahinter ihren Deckungswurf verbessern.

3. Welche Bewaffnung erhalten sie?
Die Bullgryns behalten ihre Granatenfaust und die Plattenschilde.

5. Was war die überragendste Leistung, die eure Ogryns / Bullgryns je erbracht haben?
Die Ogryns haben überlebt und das ganze Spiel über den Feind genervt. Die Bullgryns müssen sich noch beweisen.

6. Findest du, dass die Ogrnys / Bullgryns eine sinnvolle Einheit sind?
Kann ich bisher schwer beurteilen. Einen sinnvollen Einsatzzweck für die Ogryns habe ich noch nicht entdeckt.
Die Bullgryns sind zwar teuer, aber eine 3+ Rüstung und ein besser Deckungswurf hört sich gut an. Mal sehen was draus wird. Ansonsten mag die Aussage von Imperialer Krieger stimmen: "Für XXX Punkte kann man sich eine Menge anderes Zeugs aufs Feld packen, was wesentlich mehr Output hat."

7. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Ogryns / Bullgryns?
Bevor es die "neue" Box gab, habe ich mir die oben erwähnten Ogryns aus Orkbossen gebaut. Auch als Orkryns bekannt. Gestern habe ich mir dann mal die Box gegönnt und war vom Bausatz und den Modellen begeistert. Die Bullgryns sind wirklich massig. Daneben wirkt so mancher Terminator richtig mickrig. Selbst wenn ich für die Ogryns noch keinen sinnvollen Einsatzzweck gefunden habe, so werde ich mir die Box demnächst nochmal kaufen um sie zu bauen. Wirklich schöne, charakteristische Modelle.