1. Wann setzt du sie ein?
Bislang immer nur recht kleine Trupps von 10-12 Mann als Flankierer (buuuuuuuuuuuh- ich weis), mir fehlten die Punkte und die Gelegenheiten mal größere Spiele auszutragen. Generell sollte man ab 2k Punkte immer eine Einheit dabei haben.
2. Wie viele von ihnen setzt du ein?
Ab 2k Punkte minimum 15, besser sind 20.
3. Welche Aufgaben erfüllen sie in deiner Armee?
Hacken und dann durchbrechen. Nichts Anderes. Gute althergebrachte Messerarbeit! 😀
4. Welche Ausrüstung bekommen sie?
Mal des Nurgle + Hellebarden (bei harten Gegnern- man wird ziemlich sicher auf die 5 getroffen) oder Mal des Khorne und zwei Handwaffen (bei viel billiger Infanterie- man hat abartig viele S4 attacken, von denen viele verwunden werden). Als Flankierereinheit hab ich sie mit Mal des Khorne und Zweihändern gespielt- keine gute Idee! Die Zweihänder versauen einfach die guten Nahkampfwerte der Auserkorenen, indem sie zuletzt zuhauen.
5. Punkt/Leistungs Verhältnis.
Bislang haben die ihre Punkte immer mehr als ausreichend reingeholt. Von daher kann ich mich bislang nicht beschweren. Dennoch sind sie abartig teuer. (20 Mann wie oben beschrieben kommen an die 500 Punkte ran)
6. Vor u. Nachteile.
Ich hatte noch nicht die Gelegenheit sie in der Defensive gegen was richtig Dickes zu erleben (Trauerfänge, Schädelbrecher, diverse Monster, Gralsritter, Drachenprinzen), von daher weis ich auch nicht, ob sie, wenn es hart wird, auch stehen bleiben. Dann sind ziemlich viele Punkte flöten.
Vorteil ist die Tatsache, dass man mit etwas Glück gleich ne Chaosbrut oder nen Dämonenprinz vor der Haustür stehen hat, bzw. generell mit etwas Würfelglück nur nützliche Kombinationen entstehen können (außer BF kann man alles gebrauchen).
7. Anmerkungen.
Positioniert eure Einheiten aus Auserkorenen in 12" Umkreis um einen Chaosschrein und lasst sie dann zu Beginn würfeln. Sie dürfen dann aus 4W6 ihr Ergebnis auswählen *hust*Dämonenprinz*hust*. Zumindest bekommt man so relativ schlecht +1 auf BF 😀
edit:
Beste Infanterie ingame!