8. Edition Einheitenwoche 13: Slayer

Wie würdest du die Slayer bewerten?

  • ++ (kann bedenkenlos in jeder Armee eingesetzt werden)

    Stimmen: 0 0,0%
  • + (eine sehr solide Auswahl auf die man aber verzichten kann)

    Stimmen: 1 9,1%
  • 0 (gute Auswahl besitzt aber Schwächen)

    Stimmen: 2 18,2%
  • - (sollte nur Eingesetzt werden wenn die Armee ein bestimmtes Schema verfolgt)

    Stimmen: 7 63,6%
  • -- (die Auswahl weist deutliche Schwächen auf und ist nur schwer ins Spiel zu bringen)

    Stimmen: 1 9,1%

  • Umfrageteilnehmer
    11

Grimdain

Testspieler
25. August 2012
88
1
5.261
Die oranghaarigen Zwerge, die eine Mordlust ausstrahlen die legendär in der alten Welt ist.
Getrieben von ihrem Eid, einen Gegner zu finden der sie besiegt.
Furchtlos, ohne Rüstung nur geschützt durch den Willen ihrer Ahnen und ihrem Können mit den Äxten werfen sie sich todesverachtent in jede Schlacht.
Vor nichts weichen sie zurück, alles was einen glorreichen Tod verspricht ist ein begehrter Gegner.
Alles im Namen der Ehre...
Doch sind sie geschätzt, oder doch nur halb nackte Verrückte in den Augen anderer Zwerge.

1. Bewertung der Slayer (nach oben in der Umfrage zu erkennendem Schema), mit einer Kurzen Erklärung warum ihr sie so bewertet habt.

2. Welche Stärken und Schwächen haben die Slayer?

3. Welche Rolle nehmen sie bei euch im Spiel ein?

4. Wie rüstet ihr eure Slayer aus?

5. Mögliche andere Ausrüstungen?

6. Zusätzliche Infos, Anregungen, Ideen.

7. Bilder eurer Slayer.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Bewertung der Slayer (nach oben in der Umfrage zu erkennendem Schema), mit einer Kurzen Erklärung warum ihr sie so bewertet habt.
(-) leider, obwohl sie eine so generische einheit für die whf-zwerge sind, spielen sie kaum eine rolle in den meisten zwergenarmeen. sie sind zwar voller sonderregeln, die sie im nahkampf stark machen, abwer meist kommen sie gar nicht dazu. in der neuen edi, wo magie so unglaublich gepusht wurde wahrscheinlich noch weniger. allerdings sollten sie ihren hauptcharakter (nämlich den tot suchen und wenig bis keine rüstung etc haben) behalten.
von daher gäbe es nur die möglichkeit sie billiger zu machen.

2. Welche Stärken und Schwächen haben die Slayer?
vielzahl attacken mit anpassungsfähiger stärke. außerdem die blockfähigkeit, auch wenn sie gegen eliteregis wie die fliegen fallen.

3. Welche Rolle nehmen sie bei euch im Spiel ein?
ich setze sie tatsächlich sehr gern zum monstertöten ein. wenn ich gegen echsen spiele laufen sie zum stegadon. gegen orks zum riesen.

4. Wie rüstet ihr eure Slayer aus?
eigentlich gibts ja keine ausrüstung...volle kommando gibts aber. wenn punkte über sind, ein paar mehr riesenslayer.

5. Mögliche andere Ausrüstungen?
...

6. Zusätzliche Infos, Anregungen, Ideen.
dammaz drengi müssen wieder kommen. ggf ein spezieller magieschutz.

7. Bilder eurer Slayer.

edit: huch, da hab ich doch glatt die stärken vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ha, da waren wir wohl auf dem gleichen Weg. Ich hatte gestern schon alles fertig, da kam mir ein Kunde dazwischen^^

1. Bewertung der Slayer (nach oben in der Umfrage zu erkennendem Schema), mit einer Kurzen Erklärung warum ihr sie so bewertet habt.

0- Sie sind an sich nicht schlecht. Nur gegen beschusslastige oder magielastige Gegner fallen sie eben zu schnell. Ansonsten hab ich sie immer mal wieder drin (so ab 3000 Pkt. kann das schon mal vorkommen).

2. Welche Stärken und Schwächen haben die Slayer?

Stärke ganz klar die Masse an Attacken die immer auf die 4 verwundet (wer nimmt eigentlich die Zweihänder-Option wahr?)- es gibt keine Monstereinheit, die dagegen längere Zeit bestehen kann. Einzige Schwäche ist eben der fehlende Rettungswurf.

3. Welche Rolle nehmen sie bei euch im Spiel ein?

Warten bis das dicke Monster des Gegners steht und genau gegenüber die Slayer hinstellen. Monster fressen und dann noch versuchen zu flanken.

4. Wie rüstet ihr eure Slayer aus?

20 Trollslayer, Musik, Standarte

5. Mögliche andere Ausrüstungen?

20 Riesenslayer, Musik, Standarte 😀

6. Zusätzliche Infos, Anregungen, Ideen.

Scheut euch nicht davor die Slayer in ein Regiment zu jagen, gegen das ihr absolut nix ausrichten könnt. Der Schaden den die Slayer anrichten ist so immenz, dass sie ihre Punkte normalerweise immer reinholen, sofern sie vorher durch Beschuss nicht dezimiert wurden.

7. Bilder eurer Slayer.

Entfällt.
 
1. Bewertung der Slayer (nach oben in der Umfrage zu erkennendem Schema), mit einer Kurzen Erklärung warum ihr sie so bewertet habt.

(0) Dich Schwäche ist wie erwähnt der mangelnde Schutz gegen Beschuss und Magie. Dhaer muss man mit ihnen sehr behutsam auf dem Schlachtfeld umgehen damit sie nicht ungenutzt zu Metigeln verarbeitet werden, oder man setzt sie eben nur ein wenn ein passender Gegner vor einem steht. (Wenig bis gar keine Magie oder Beschuss.. leider selten das beides fehlt^^) Sollten sie aber in den Nahkampf gegen Monster oder andere härtere Gegner gelangen sind sie ihre Punkte absolut wert.

2. Welche Stärken und Schwächen haben die Slayer?

Slayeräxte, wunderbare Sonderregel. Zum einen bringt es das gleiche wie das Waffen starrent der Schwarzorks und zum anderen kriegen Gegner mit höheren Widerständen trotzdem von den kleinen nackten Kerlen ordentlich die Kniescheiben zertrümmert. Durch fehlende Rüstungs oder Rettungswürfe sind sie aber gegen große Infanterieblöcke im frontal Angriff oder eben Beschuss/Magie ziemlich Machtlos.

3. Welche Rolle nehmen sie bei euch im Spiel ein?

Monsterjäger, ganz dem Wesen der Slayer entsprechend. Und wenn sich die Gelegenheit bietet auch mal normalen Gegnern in die Flanke oder gar Rücken. Frontal wie gesagt reiben die Slayer sich nur langsam dran kaputt, sofern der Block groß genug ist.

4. Wie rüstet ihr eure Slayer aus?

Kommt drauf an, meistens 20-25 Slayer wobei ich darauf achte das halt neben Musiker und Standarte die ersten zwei Reihen aus Riesenslayern besteht, die restlichen bleiben Trollslayer und sind lediglich der Puffer bis die Attakenanzahl veringert wird. Kommt billiger. Man Beachte: Laut Erreta darf ein Riesenslayer kein Musiker oder Standartenträger sein! Der Riesenslayer wird wohl als Champion der Slayereinheit gesehen und die Besonderheit ist dann eben das die Einheit mehr als einen Champion besitzten darf. Ist halt keine Aufwertung wie Grenzläufer oder Langbärte.

5. Mögliche andere Ausrüstungen?

Gibt nicht viel andere Optionen. Nur vielleicht eine Horde aufstellen?^^

6. Zusätzliche Infos, Anregungen, Ideen.

Ich mag diese Einheit, da sie ziemlich herausticht. Schade ist eben der fehlende Rüstungs oder Rettunsgwurf. Ich würde einen Rettungswurf aber bevorzuge. Getreu dem Motto: Sie ignorieren auch Wunden die ihnen geschlagen werden. Die sonderregel könnte man Schmerzlos nennen. Würde zumindest erklären warum die ohne jeglichen Schutz sich gegen die größten Viecher werfen..und überleben. Trollsalyer haben dadurch einen Rettungswurf von 6+ und Riesenslayer 5+. Müsste ,man aber überlegen wie man das auf die Drachgen und Dämonenslayer überträgt, weil mehr als 5+ wird wieder zu Hart. Ich würde auch akzeptieren wenn sie Plänkler werden. Dan fehlt halt der Gliederbonus, aber bei den meisten Monstern die sie bekämpfen ist er auch nicht so wichtig. aber gegen Beschuss würde es schonmal etwas helfen. Auch wäre es hilfreich wenn sie als Eliteeinheit eine Runenstandarte erhalten dürften. Von mir aus auch Spezial Slayerrunen. Auswahl aus 3 Stück. Eine Allround Schutzrune die so lala hilft und dann jeweils eine Speziell für Magie bzw. normalen Beschuss ie dann gut ist. aber auch angemessen Punkte kostet.
Ansonsten hab ich im Spiel gegen Hochelfen sie selten dabei gehabt und wenn dann meist immer von Deckung zu Deckung vorrücken lassen, immer außer der Sicht von Magiern und Bogenschützen oder Speerschleudern, wobei Stärke 3 gegen Widerstand 4 noch erträglich ist. Außerdem hatten die Hochelfen selten etwas dabei wo sich Slayer lohnen. Die Adler konnten nicht wirklich was, da Reichte manchmal sogar die Standart Kanonenbesatzung aus im Nahkampf und Drachen oder Greif waren seltene Anblicke, vielleicht ändert sich das jetzt. Gegen Vampire immer gerne dabei. Dann aber möglichst nicht in der näheren Umgebung von Vampiren oder anderen Nekromanten. Aber Varghulf und Vargeister/Flederbestien sind begehrte Ziele. Auch bei Echsenmenschen sind sie eine Hilfe, müssen sich aber vor einem Slann, Skinkschamanen oder eben dem Beschuss in Acht nehmen, daher auch eher nicht zu empfehlen.

7. Bilder eurer Slayer.

--