8. Edition [Einheitenwoche 14]: Chaosritter

Wie bewertest du Chaosritter


  • Umfrageteilnehmer
    19

Morr

Die Sense
21. Juli 2010
8.726
1
53.873
Lubmin - M-V
Gegrüßet seist du, Wanderer!

Setze dich zu uns ans Feuer und erzähle uns von deinen Reisen. Sag, hast du die Chaosritter gesehen? Sie durchstreifen dieses Land, immer auf der Suche nach Beute und Ruhm. Lass uns deine Geschichten von diesen verderbten und mächtigen Wesen hören und wir werden unser Fleisch und unseren Met mit dir teilen.
EINHEITENWOCHE 14: Chaosritter
m1910010_99120201011_WoCChaosKnightsMain_445x319.jpg

(Quelle: http://www.games-workshop.com/MEDIA...0_99120201011_WoCChaosKnightsMain_445x319.jpg)

1. Wann setzt du sie ein?

2. Wie viele von ihnen setzt du ein?

3. Welche Aufgaben erfüllen sie in deiner Armee?


4. Welche Ausrüstung bekommen sie?

5. Punkt/Leistungs Verhältnis.

6. Vor u. Nachteile.

7. Anmerkungen
.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Wann setzt du sie ein?

Häufig

2. Wie viele von ihnen setzt du ein?

Unterschiedlich, zwischen 5-10

3. Welche Aufgaben erfüllen sie in deiner Armee?

Der Hammer schlechthin...sie nehmen es auch allein mit vielen Gegnern auf und können ne ganze Zeit durchhalten, um dem Rest der Armee genug Zeit zum Nachrücken zu geben. Ansonsten wenden sie die Lage an Stellen, wo es kritisch wird.

4. Welche Ausrüstung bekommen sie?

IMMER magische Waffen, NIEMALS Lanzen, meistens das volle Kommando, Mal des Nurgle...magische Aufwertung nach Bedarf und Lust.

5. Punkt/Leistungs Verhältnis.

Sehr gut für das, was sie kosten.

6. Vor u. Nachteile.

Schwere Durchbruchseinheit, nimmt es mit vielen Gegnern auf. Ist aber auch sehr punkteintensiv. Stärker und härter gepanzert als die meisten Rittereinheiten anderer Völker.

7. Anmerkungen.

Man sollte immer eine schnelle und gut austeilende Einheit dabei haben. Chaosritter sind dabei das Non-plus-Ultra (vielleicht noch durch die Schädelbrecher übertrumpft)
 
1. Wann setzt du sie ein?
Kaum noch.

2. Wie viele von ihnen setzt du ein?
Wenn dann 9-10.

3. Welche Aufgaben erfüllen sie in deiner Armee?
CM-Bunker und Kampfblock.

4. Welche Ausrüstung bekommen sie?
MdT und volles Kommando. Je nach übriger AL Fluchbanner oder Banner der Eile.

5. Punkt/Leistungs Verhältnis.
Gut.

6. Vor u. Nachteile.
Teuer teuer teuer aber stark. Ein weiterer Nachteil ist, dass sie neben DP, Chimäre und Mollis kaum noch reinpassen.

7. Anmerkungen.
---
 
1. Wann setzt du sie ein?

Wenn ich noch Punkte frei habe und Schädelbrecher schon in der Liste habe, dann kommen Ritter mit rein.

2. Wie viele von ihnen setzt du ein?

5-6?

3. Welche Aufgaben erfüllen sie in deiner Armee?

Sie sind eigentlich nur noch ne Schockeinheit. Rein in den Gegner, um sich keulen und massig Verluste verursachen. Durch den guten Rüster halten die normal gut durch.

4. Welche Ausrüstung bekommen sie?

Musik + Champ, Mal des Khorne; wenn Punkte übrig: volles Kommando, Mal des Tzeentch, Banner der Wut

5. Punkt/Leistungs Verhältnis.

Eigentlich holen sie ihre Punkte immer irgendwie rein und wenn ich unterwegs 2 Waffenteams und ne Einheit Jezzails fresse 😀

6. Vor u. Nachteile.

Vorteile sind die guten Male, die sie sehr flexibel machen. Ihr wollt ne Abnutzungseinheit gegen Masseninfanterie mit KG3- dann nehmt Mal des Nurgle + Banner der Wut, ihr wollt ne billige Shockeinheit- dann nehmt einfach nur Mal des Khorne, ihr wollt ne harte Kavallerie gegen Eliteinfanterie- Mal des Tzeentch + Banner der Wut (Slaneesh kommt mir nur bei Barbarenreitern in die Tüte! und wüsste jetzt auch nicht, welchen großen Vorteil das Mal haben sollte)

7. Anmerkungen
.

Mitunter kann es nützlich sein die Jungs auch mal mit einem Streitwagen zu kombinieren und somit in eine Einheit Crap zu schicken und zuschauen, wie sie sich in 2-3 Nahkampfrunden durchgefressen haben. Hier siegt komischerweise immer Qualität vor Masse^^
 
Ich sehe es eigentlich auch so, dass das Banner der Wut jetzt nicht so der Bringer ist. Banner der Eile kann aber schon ne gute Investition sein. Ich nehme auch immer gerne bei irgendeiner Einheit das Kriegsbanner. So nen Punkt zusätzlich zum normalen Banner-Bonus ist schon fürs Kampfergebnis manchmal ausschlaggebend. Ich bevorzuge das MdN bei den Rittern. Für Khorne sehe ich die Schädelbrecher als angemessene superschwere Chaosritter.

Ich find´s auch sehr schade, dass GW bei den magischen Standarten wie auch bei den anderen volksspezifischen magischen Gegenständen ganz schön geknausert hat. Jedem Gott wenigstens seine eigene Standarte zuzugestehen, wäre echt nen feiner Zug gewesen.
Gegen die Schädelbrecher stehen die Chaosritter inzwischen etwas zurück, aber das MdN bekommt man bei denen nicht und anders als früher bin ich inzwischen sogar ein richtiger Fan von Papa Nurgle geworden...und Khorne ist immer noch mein Göttervater schlechthin. Sorry, Slaanesh und Tzeentch.
 
Ich nehme auch immer gerne bei irgendeiner Einheit das Kriegsbanner. So nen Punkt zusätzlich zum normalen Banner-Bonus ist schon fürs Kampfergebnis manchmal ausschlaggebend.
Das ist mir meist zu teuer... der eine Punkt hat mir persönlich sehr selten gefehlt.

Jedem Gott wenigstens seine eigene Standarte zuzugestehen, wäre echt nen feiner Zug gewesen.
Jeder Gott hat seinen eigenen magischen Gegenstand. Khorne und Tzeentch haben sogar zwei... mir reicht das eigentlich 😉

Gegen die Schädelbrecher stehen die Chaosritter inzwischen etwas zurück, aber das MdN bekommt man bei denen nicht
Mollis mit MdN wären auch vollkommen krank... also noch kränker als jetzt schon... 😉
 
1. Wann setzt du sie ein?
sehr sehr häufig...sie sind eigentlich bei jeder punktgröße einsetzbar

2. Wie viele von ihnen setzt du ein?
wie odin es schonmal erwähnt hat 5 mann als schocker oder aber auch 8-10 mann als chaosbus

3. Welche Aufgaben erfüllen sie in deiner Armee?
kleine einheiten angehen, flanken einnehmen sie können auch große viecher vernichten und und und...

4. Welche Ausrüstung bekommen sie?
z.b. wenn es günstig und trotzdem schlagfertig sein soll bekommen sie bei mir das mdk und (jetzt kommts) lanzen^^ dann aber nur mit musiker
15 attacken mit stärke 6 haut alles aus den latschen...das ist auch die einzigste variante wo sich lanzen lohnen würden...man sollte sich dbei aber dann sicher sein das der nahkampf für sich entschieden wird 😉

bei 10 mann oder halt als bus gebe ich ihnen das mdt mit den standarten ist das sone sache...da kommts immer drauf an wie ich meine chars ausrüste die dann da reinkommen. z.b. wenn ich einen st.2 magier reinsetze wird der magier immer so ausgerüstet das er die komplette einheit noch widerstandsfähiger macht, da ist dann ein obsidiantalisman drin entweder mit resi 2 oder 3 und ikone dann kommt das fluchbanner rein und ein held der austeilt.

mit den zwei varianten müsst ihr euch leider begnügen da ich sie schon so oft und jedesmal anders ausgerüstet gespielt habe das ich hier nicht alles aufzählen möchte^^


5. Punkt/Leistungs Verhältnis.
ich finde das das gut ausbalanciert ist...von daher gibts von mir ein +

6. Vor u. Nachteile.
+ natürlich stark gepanzert, können dank ihrer auswahlmöglichkeiten sehr gut geschützt werden ohne das das schadenspotenzial gemindert wird

7. Anmerkungen.
nuja einfach die besten ritter im whfb
 
1. Wann setzt du sie ein?

Ab 1.500 Punkten

2. Wie viele von ihnen setzt du ein?

zwischen 5 und 18

3. Welche Aufgaben erfüllen sie in deiner Armee?

Kampfblock

4. Welche Ausrüstung bekommen sie?

Magische Waffen, volle Komando, Mal des Nurgle


5. Punkt/Leistungs Verhältnis.

Punkte lohnen sich

6. Vor u. Nachteile.

Vorteile Brutall Schlagkräftig, Nachteile hohe Punkte

7. Anmerkungen

Sollten ab einer gewissen Punktezahl in keiner Chaos Armee fehlen