Ich schreibe jetzt hier nochmal rein, Straflegionäre sind zu cool... 😉
1. Setzt ihr Straflegionäre ein? Wenn ja, wie häufig , wie viele und ab welcher Armeegrösse?
Immer 3 Trupps.
2. Welche Aufgabe erfüllen Straflegionäre in eurer Armee?
Ok. Jetzt könnte ich einen Roman schreiben... Alles klar...
Das Problem ist: Straflegionäre sind DIE Einheit, mit der man am meisten rumspielen kann.
Also wenn der Gegner einen 1st turn-charge will, dann mache ich ihm den mit vorgelagerten Schießwütigen, die dann zurückscouten kaputt. Schießwütige sind eine sehr gute Defensiveinheit, die aus der Deckung auf 24" den Tod (ehm oder eher Nadelstiche....) austeilt, dadurch kann man sie immer vor Nahkämpfern zurückhalten, da sie mobil auf 24" mit vollem Potenzial agieren können. Gleichzeitig können sie das eigene Ziel halten und Ziele bedrohen, die etwas vorgelagert sind.
Sollte mein Ziel nicht in Gefahr sein, lasse ich sie auch mal flanken, um hinter den anderen Straflegionen aufzutauchen und deren Angriffe mit Kurzstreckenbeschuss vorzubereiten.
Wenn ich Psychos habe, dann lasse ich sie gerne flanken, weil sie so einen 12+w6"-Angriffsradius von der kurzen Kante haben. Damit können sie schwache defensive Einheiten rausnehmen, den Gegner in seiner eigenen Hälfte (würde der Fußballer sagen) beschäftigen, sodass er nicht wirklich mit voller Stärke deine Linie angreifen kann. Sollte der Feind die Flanke nicht besetzt haben, oder nur Einheiten da stehen haben, mit denen die Psychos nicht fertig werden sollten, dann lasse ich sie auf Abstand reinmarschieren, decke sie mit Gardisten in einer Chimäre ab und biete dem Gegner ein unattraktives aber nötiges Ziel und lenke ihn so ebenfalls von meiner Hauptlinie ab. Die Hauptlinie gibt Feuerschutz dabei, so dass er es auch noch schwer hat, das Ziel anzugehen.
Messerkämpfer sind meine Attentäter. Die sind dafür gemacht, Ziele mit hohem Widerstand und eher wenigen Attacken, die exponiert sind, anzugehen. Idealgegner ist der Phantomlord oder Artillerieeinheiten. Ganz gut sind auch z.B. Trikes. Sollten keine derartigen Ziele verfügbar sein, verfahren sie wie die Psychos im zweiten Fall.
Noch was allgemeines: Sollte der Gegner Flanker haben, und ich aber den ersten Zug, sodass ich die Flanker nicht flankieren kann (oO), stelle ich mit den Straflegionen die eine Flanke zu und verweigere die andere.
3. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die eure Straflegionäre je erbracht haben?
siehe letzter Post...
4. Findest du, dass Straflegionäre eine sinnvolle Einheit sind?
Sie sind einfach geil. Die Standardeinheit der Imps, die den Gegner am besten totmarschiert.
5. Welche Modelle nehmt ihr für Straflegionäre?
Catachaner mit Turbanen aus Taschentuch... 😉
6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz von Straflegionären?
Setzt sie sehr vorsichtig ein, es sind Standardeinheiten...