Einheitenwoche #16 - generische Armeeliste - Contemptor-Mortis Dreadnought

HEKTROP

Primarch's Chosen
29. September 2013
1.530
0
14.781
1. Für welche Legion spielst du die Einheit?

2. Setzt du dein(e) Contemptor-Mortis Dreadnought(s) ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele und ab welcher Armeegröße?

3. In welcher Kombination spielst du sie? (z.B. Rite of war, oder in zusammenhang mit anderen Charaktermodellen/ Einheiten)

4. Wie Rüstest du sie aus?

5. Welches Aufgabengebiet übernehmen sie?

6. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die dein(e)
Contemptor-Mortis Dreadnought(s) je vollbracht haben?

7. Sonstige Anmerkungen und Tipps?

Für eine bessere Übersicht bitte ich alle darum, den eigenen Text nicht in fetten Buchstaben schreiben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, dass die Quad Mortars jetzt einen eigenen Einheiteneintrag bekommen haben (warum auch immer), aber wollen wir das nicht vielleicht trotzdem direkt zusammen mit den Rapiers abhandeln? Ist im Grunde ja immer noch nichts anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Können wir natürlich gerne machen. Hab gar nicht mehr daran gedacht, das die jetzt outgesourct wurden. Werde ich sofort ändern.

Edit:
Da der Eintrag für die Rapier Weapons Battery schon existiert, habe ich einfach gleich mal die nächste Einheit genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Für welche Legion spielst du die Einheit?
Raven Guard

2. Setzt du dein(e) Contemptor-Mortis Dreadnought(s) ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele und ab welcher Armeegröße?
Nein.

3. In welcher Kombination spielst du sie? (z.B. Rite of war, oder in zusammenhang mit anderen Charaktermodellen/ Einheiten)
-

4. Wie Rüstest du sie aus?
-

5. Welches Aufgabengebiet übernehmen sie?
-

6. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die dein(e)
Contemptor-Mortis Dreadnought(s) je vollbracht haben?
-

7. Sonstige Anmerkungen und Tipps?

Ich habe sie hin und wieder gegen mich und dort sieht man auch immer nur die eine Konfiguration, die am Ende des Tages Sinn macht: Doppel-Kheres. Und die reißt mich seltenst vom Hocker. Ja, sie ist ganz in Ordnung, aber dafür, dass das Modell dann in meinen Augen albern aussieht, ist das nicht genug.
Dazu kommt, dass - bis auf halt die Kheres - der normale Mortis im Grunde das gleiche kann...nur billiger. Ja, er hat die schlechtere Panzerung (seine geringere Stärke ist vollkommen egal), aber bei einer reinen Beschussplattform ist das weniger wild, wie ich finde. Beschossen wird eh meist anderes Zeug, das gefährlicher oder näher dran ist.
In meinen Augen sollte man das Contemptor-Chassis nur dann als reinen Fernkämpfer nutzen, wenn man Waffen haben will, die der kleine Dreadnought nicht haben kann.
 
1. Für welche Legion spielst du die Einheit?
Iron Warriors

2. Setzt du dein(e) Contemptor-Mortis Dreadnought(s) ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele und ab welcher Armeegröße?
Bisher nur einen bei 1250 Punkten. Könnten aber mehr werden, je nachdem wie sich mein Umfeld entwickelt.

3. In welcher Kombination spielst du sie? (z.B. Rite of war, oder in zusammenhang mit anderen Charaktermodellen/ Einheiten)
Solo, ohne Synergien.

4. Wie Rüstest du sie aus?
Twin Lascannons

5. Welches Aufgabengebiet übernehmen sie?
Luftabwehr, Panzerabwehr, Gebäudeabriss

6. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die dein(e) Contemptor-Mortis Dreadnought(s) je vollbracht haben?
Hat mitgeholfen eine Bastion einzureißen, hier und da mal ein paar Panzer gesprengt.

7. Sonstige Anmerkungen und Tipps?
BS5, twin linked ist schon sehr gut. Als Flugabwehr mit Lascannons mag ich ihn besonders, da er den Gegner zum Jinken zwingt und das eingehende Feuer etwas für mich reduziert. Wenn er dann noch mithilft den leichten bis mittleren Fuhrpark (bis PZ 13) des Gegners zu beschädigen, macht er genau was er soll.
 
1. Für welche Legion spielst du die Einheit?
Raven Guard

2. Setzt du dein(e) Contemptor-Mortis Dreadnought(s) ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele und ab welcher Armeegröße?
Nein.

3. In welcher Kombination spielst du sie? (z.B. Rite of war, oder in zusammenhang mit anderen Charaktermodellen/ Einheiten)
-

4. Wie Rüstest du sie aus?
-

5. Welches Aufgabengebiet übernehmen sie?
-

6. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die dein(e)
Contemptor-Mortis Dreadnought(s) je vollbracht haben?
-

7. Sonstige Anmerkungen und Tipps?

Ich habe sie hin und wieder gegen mich und dort sieht man auch immer nur die eine Konfiguration, die am Ende des Tages Sinn macht: Doppel-Kheres. Und die reißt mich seltenst vom Hocker. Ja, sie ist ganz in Ordnung, aber dafür, dass das Modell dann in meinen Augen albern aussieht, ist das nicht genug.
Dazu kommt, dass - bis auf halt die Kheres - der normale Mortis im Grunde das gleiche kann...nur billiger. Ja, er hat die schlechtere Panzerung (seine geringere Stärke ist vollkommen egal), aber bei einer reinen Beschussplattform ist das weniger wild, wie ich finde. Beschossen wird eh meist anderes Zeug, das gefährlicher oder näher dran ist.
In meinen Augen sollte man das Contemptor-Chassis nur dann als reinen Fernkämpfer nutzen, wenn man Waffen haben will, die der kleine Dreadnought nicht haben kann.

Das spiegelt genau meine Erfahrungen und Ansichten wieder.
Ich halte den Mortis Contemptor für völlig überschätzt.