Wie sind die Waffen im Trupp verteilt?
Ein Fusionsblaster am Chef, der Rest Bündelkanonen. Sollten es sechs Mann werden, dann auch den zweiten Blaster
Wie groß ist die Einheit?
In der Regel drei Geister mit zwei Drohnen.
Welche Anführer bekommt die Einheit?
Oft nur der Shas'vre, wenn nicht irgendein spezielles Konzept in der Armee verfolgt wird.
Welche Ausrüstung bekommen sie ansonsten?
Der Chef bekommt einen Positionssender und/oder Signalgeber, dazu den Markierer. Sollte es einen zweiten Fusionsblaster geben, dann bekommt der die MZE.
Wie schlagen sie sich im Vergleich mit Krisis?
Kein echter Vergleich, da ich die Einheit zu klein halte, um einen vergleichbaren Schaden an zu richten. Ansonsten sind sie mit nur einem LP und weniger Widerstand aber besseren Deckungswürfen stabiler gegen Raketenwerfer und co, jedoch schwächer gegen jeden Flammenwerfer, während sie das gleiche kosten, wie ein Krisis mit Bündelkanone. Als Kampfeinheit sind sie nicht sonderlich stark, wie ich finde.
Wie gut sind die Geister allgemein?
Wie schon erwähnt, sie sind in der Regel keine guten Kämpfer, wenn man von glücklchen Schüssen hier und da absieht. Ich sehe sie in der Rolle als Unterstützer für die Reserven und das können sie extrem gut. Ohne Reserven dienen sie allemal dazu, eine oft billigere Einheit zu beschäftigen und vielleicht noch Durchbruch zu holen.
Euer wichtigster Tipp für andere Spieler?
Mit ihnen einfach auch mal mutig sein, wenn es darum geht, den Positionssender irgendwo hin zu bringen. Wenn möglich, mit Infiltrieren ruhig bis an die gegnerische Kante heran, denn dann muss er sich mühsam um sie kümmern.