1.Setzt du Baummenschen ein?
Immer. Der wird notfalls auch irgendwie in 1250 Punkte reingequetscht.
2.Wie setzt du sie ein?
Der Baummensch ist relativ flexibel im Einsatz:
- Nahkampf: Typisches Monsterprofil mit den entsprechenden Sonderregeln. Das Niederwalzen hat ihm in der neuen Edition mehr Punch verliehen. (Von den fünf Attacken trafen fast immer nur drei). Die Unnachgiebigkeit macht ihn in Kombination mit einem AST recht haltbar. Allein in größere Infanterie-Einheiten hineinlaufen lassen sollte man ihn aber nicht. Dafür reicht es dann oft doch nicht. Gegen Kavallerie kann er seine hohe Stärke zum Tragen bringen. Gegen andere Monster und kleinere Einheiten hat er ebenfalls ein Einsatzgebiet.
- Fernkampf: Ja, der Baummensch kann schießen. Und das nicht mal schlecht. Zwischen 2 und 10 Schuss, wenn auch mit niedriger Reichweite, dafür aber Auto-Treffer. Und das Ganze lässt sich auch noch als Stand and Shoot verwenden. Gegen kleine Plänkler-Einheiten ist diese Attacke sehr nützlich, da sie die BF-Modifikation umgeht. Generell sollten eher kleine, leichtgepanzerte Einheiten das Ziel dieser Attacke sein. Alternativ kann auch ein intensiver Bogenbeschuss unterstützt werden. Das S&S zudem keine Sichtlinie braucht, macht die Fähigkeit zusätzlich nützlich.
- Zaubern: Auch das kann er. Der Baummensch besitzt von Haus aus den Baumsänger-Spruch, welcher ihm die Bewegung von Wäldern erlaubt. Zwei Dinge schränken diese Fähigkeit in ihrer Nützlichkeit ein: 1) Müssen Energiewürfel aufgewandt werden und 2) sind die neuen Regeln für Wälder nicht gerade ein Entgegenkommen für Waldelfen. In der 6./7. Edition harmonierte der Spruch hervorragend mit dem Zusatzwald: Den stellte man zu Beginn so auf, dass der BM in seiner ersten Bewegungsphase direkt hineinmarschieren konnte und bewegte ihn anschließend noch einmal einige Zoll mitsamt dem darin stehenden BM. Aus 12 Zoll konnten so bis zu 16 werden und damit ein sicherer Angriff in der zweiten Runde. Heute funktioniert dies zwar immer noch, aber die neuen Regeln haben doch nennenswerten Einfluss auf dieses Vorgehen.
Der Einsatz des BM sollte nicht zuletzt nach der gegnerischen Armee entschieden werden. Gegen Armeen ohne starke Kriegsmaschinen ist er meist sehr gut einsetzbar. Gegen alles was Kanonen oder Äquivalentes auffahren kann, kann man ihn fast gleich zu Hause lassen. Das Übelste sind Zwerge: Eine einfache Kanone mit Flammenrune verwundet ihn auf 2+ und killt ihn dann in 66% der Fälle beim ersten Schuss.
3.Was war die größte Heldentat deiner Baummenschen?
Die fanden alle in der 6./7. Edition statt. Da war er bei meinen Gegnern aus gutem Grund absolut verhasst. Die größte Aktion war sicherlich auf eine Großkanone und eine Salvenkanone zu zurennen um Entsetzen zu verursachen. Leider rannte nur eine Abteilung davon. Die Kanoniere legten an und schossen, was das Zeug hielt. Der BM überstand den Treffer der Großkanone und 22 Salvenschüsse dank Widerstand und Schutzwürfen ohne einen einzigen LP-Verlust. Danach lief in meinem Freundeskreis nur noch der Wettbewerb: "Wer killt ihn als erstes!" 🙂
4.Sonstiges
Man sollte einen haben. Er ist nützlich und gegen die meisten Gegner sehr gut zu gebrauchen. Allerdings ist er in vielen Fällen auf die Interaktion mit anderen Einheiten angewiesen. Dann wirkt er aber wirklich gut. Schrate, KT und Wilde Jäger sind Kandidaten mit denen der BM gemeinsam aktiv werden sollte. Besonders letztere können mit ihm gemeinsam gut über eine Flanke agieren.