[Einheitenwoche 19] Nightspinner

Auch wenn ich anfangs skeptisch war: Mittlerweile habe ich immer mindestens eine Spinne dabei.

Ausrüstung gebe ich ihr keine, meine Armee ist drauf ausgelegt viel Druck zu machen, da findet der Gegner meist kaum Zeit sich um die Spinne zu kümmern, wenn sie nicht eh ausserhalb seiner Feuerbereiche ist.

Das Einsatzgebiet ist sehr vielfaeltig, aber sobald man irgendwo mal die chance hat 3 Einheiten oder mehr auf einmal zu treffen liegt natuerlich eine Schablone drauf. Ansonsten sind grade geschockte Einheiten, große Einheiten, kleine Einheiten die man zu Moraltestests zwingen kann und gegnerische Artillerie gern gesehene Ziele.

Was die Schattenspinne in meinen Augen so gut macht ist gar nicht mal, dass bei der Bewegung des Gegners 1/6 des Trupps in etwa drauf gehen, sondern dass gefaehrliche Geländetests Modell für Modell durchgeführt werden, da ist schnell mal der entscheidene Melter oder der Sarge im Trupp tot, das tut viel mehr weh als 3-4 normale Verluste durch Beschuss.
 
Ich liebe meinen Spinner, meine 2 Lieblingsfähigkeiten: Kann bewegen und schiessen, das dürfen die meisten anderen artillerien nicht, und vor allen dingen synchronisiert, ich würfel so bescheidene abweichungen mit dem, ich benutze ausgiebig die reroll option.

ob er seine Punkte reinholt oder nicht, er regt meinen gegner auf und das ist immer ein Plus! Trotzdem bei mir immer komplett nackt ohne alles, bleibt eh ganz hinten in Deckung, da gehts auch ohne Holo/Stein.
 
Ich kann nur hervorheben, die Schattenspinne funktioniert sehr gut ohne unterstützende Psikräfte, was man schon mal nicht von jeder Eldar Einheit behaupten kann,
zusammen mit dieser Eigenschaft und dem Preisschild von 115 Punkten verlangt man dem Gegner, Niederhalten, schwieriges und gefährliches Gelände Test ab, mit einer Präzision dank des Reolls des abw.Würfels, das man wie Nx2 sagt schon mal richtig dreist auflegen kann.

Das gute ist 115 Punkte sind zu wenig, um ihm eine Schockeinheit hinterher zuschicken, daher habe ich 1 Spinne gerne dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich zwei Standards in Falcons spielen mag, ist immer eine Spinne mit dabei - gegen manche Gegner kippe ich das Verhältnis zu Gunsten der Spinnen.

Schablone mit guter Trefferchance, S6 rending, Niederhalten gegen alles nicht furchtlose, schwieriges und gefährliches Gelände sind einfach eine Zuckerinvestition - ich leg meistens noch Seelensteine drauf, aber das ist Geschmackssache.

Nervt den Gegner SUPER und holt meistens die Punkte rein.
 
Mein Problem bei dem Ding ist: Noch eine weitere geile U-Auswahl... eigntlich fand ich 9KL doch geil, oder drei Lords, 2Illums hatten auch was für sich, Khaindare sehen geil aus und haben einfach was und falcon sind einfach All-Round (Ein Freund Schoss mir doch glatt in der 4. mit einem Falcon den Land Raider Crusader unterm Arsch weg... mit dem Pulsar...) genial und die Batterien... ähm... ja... die erleichtern die Wahl, wobei 9 Warpkanonen schon ne Geile Wand sind... wobei... Nein...
Wie dem auch sei, geiles ding, wollte mir eigentlich KL und PL zu legen nun muss ich ordentlich nachdenken.. toll... danke GW für diese geile Einheit^^...
Grüße Mhoram
 
(Ein Freund Schoss mir doch glatt in der 4. mit einem Falcon den Land Raider Crusader unterm Arsch weg... mit dem Pulsar...)

Wie soll das den gehen? Dafür müsste er 3 Runden lang immer treffen, jedes mal eine 6 beim Durschlag und dann eine 5-6 auf der Schadenstabelle würfeln. Die Chance dass man das mit einem Schuss hinbekommt ist 1/36, dass man das 6x hintereinander hinbekommt ist 1/2 176 782 336
 
Zuletzt bearbeitet:
In der 4. Edi konnte man mit Streifern auf die 6 noch Fahrzeuge zerstören. Schon so lange her? 😉


@ Topic: Der Night Spinner ist ein Schatz. Ich denke auch, dass er erst mal einen Festplatz in meinen Turnierlisten bekommen wird.
Das sind Einheiten, die was bieten, was ich mir für Eldar noch mehr Wünsche: Möglichkeiten, dafür zu sorgen, dass sich der Gegner selbst auseinander nimmt. :lol:
Das ist schön eldarmäßig fies. Genau wie die Runen der Vorhersehung gegnerische Psioniker sich selbst zippen lassen.
Der Frust- und Angstfaktor steigert sich da mit jeder gewürfelten Eins. Besonders bei teuen Fahrzeugen, die Einheiten an die Front bringen sollen.

Wenn der Gegenspieler flankende Antipanzereinheiten (Wolfscouts, Auserkorene mit Meltern, etc.) hat der Spinner aber schon ein eigenes Problem, da er sich mit Sicherheit in einer Spielfeldecke tummelt um seine Reichweite ausnutzen zu können. Dann kann es schnell vorbei sein mit ihm.

Die Methode Einheiten fest zu netzen und dann mit einem Panzerschock zu "bewegen" (für die gefährlichen Geländetests) habe ich noch nicht erfolgreich umgesetzt. Meistens war etwas für das Fahrzeug zu kritisches in direkter Umgebung.