[Einheitenwoche 2] Avatar of Kaela Mensha Khaine

also immer nach der Reihe:
- Ja, ich benutze einen Avatar. Er ist einfach zu stilvoll! Jedoch erst ab 1000 Punkten!
- Ich denke der Avatar ist ziemlich flexibel, was sein Aufgabengebiet angeht! Meist kümmert er sich in Kombi mit 2 Lords um HQ Trupps oder aber um Panzer.
- Schwächen wie immer, mit viel kleinen Schüssen ist er trotzdem Klein zu bekommen. Stärken sind seine besondere Unverwundbarkeit und der 4er Rettungswurf.
- Hintergrundtechnisch finde ich ihn essentiell für die Eldar. Vom Design gefällt mir immer noch der aus Rogue Trader Zeiten am besten, auch wenn er für heutige Zeiten viel zu klein ist.
Avatar%20Nx2%20front.jpg
 
Benutzt ihr Avatar?

Auf jedenfall. Und das schon seit der 2ten Edition 😀

Was ist sein Einsatzgebiet?

Der Nahkampf und das Zusammenhalten der Armee (=> Inspirierend). Seit dem neuen Eldar Codex hat er bei mir noch keinen einzigen Nahkampf verloren, egal ob Necronlord mit Phasensene, ne 12 Mann Todeskompanie, er war immer siegreich (ich will mal gegen nen DP antreten, auch wenn ich verlieren würde^^). Er wurde bis jetzt immer im FK vernichtet.

Wo sind die Stärken/Schwächen?

Wie TheHive schon sagte, kann er immernoch leicht durch massenbeschuss vernichtet werden, und da er ne MK ist, kann man ihn immer als Ziel wählen.
Stärken sind außer dem bereits genannten noch das KG 10 in Kombination mit der hohen Ini, womit er fast jedem Gegner überlegen ist.

Eure Meinungen und Einschätzungen (Design der Modelle, Essentiell für eine Armee usw)

Hintergrund, Fluff usw. ist alles Top. Er bringt sich eigentlich hervorragend in den Hintergrund der Eldar ein. Ein neues Modell könnte zwar nicht schaden, aber ich bin mit ihm zufrieden.
Vom spielerischen aus betrachtet, gillt er für mich als eines der besten Modelle in der 40K Welt.
 
Benutzt ihr Avatar?
Ja, aber erst so ab 1250-1500Pkt

Was ist sein Einsatzgebiet?
Sich in deckung nach vorne schleichen (soweit dies möglich ist und alles was da kommt in NK zerlegen)
Auch sehr gut in Combo mit einem gunstenden Propheten ;-)

Wo sind die Stärken/Schwächen?
Stärken: Ganz klar der NK und seine Iummunität gegen flammen und melterwaffen (einfach nur geil egegn soros :-D ) Auchja und sein Melter iss auch toll um panzer zu kancken, bevor man mit denen noch in nk müss ^^

Schwächen: naja, er ist monströs...also wie alle anderen schon sagten wird er relativ schnell erschossen, wenn man nicht aufpasst.


Eure Meinungen und Einschätzungen (Design der Modelle, Essentiell für eine Armee usw)

Er ist eine gute unterstützung für nicht all zu mobile listen. Für reine sturmarmeen ist er wohl nicht zu gebrauchen.



Avatar.JPG
 
  • Benutzt ihr Avatar?
Ja, aber erst bei Spielen ab 1250- 1500 Punkten, und auch dann nicht immer
  • Was ist sein Einsatzgebiet?
Nahkampf gegen fast alles oder zerstören von Sturmfahrzeugen (z.b. Land Raider)
Ausserdem Furchtlos machen der Armee
  • Wo sind die Stärken/Schwächen?
Stärken ganz klar im Nahkampf und in der Wiederstandskraft in Verbindung mit Gunst. Ausserdem seine Boni für den Rest der Armee.

Schwächen sehe ich in seiner Geschwindigkeit und der Anfälligkeit gegen Massenweisen Beschuss.
  • Eure Meinungen und Einschätzungen (Design der Modelle, Essentiell für eine Armee usw)
Sehr schöne Auswahl, der dem Autarch und dem Propheten Konkurenz macht. Er ist allerdings recht langsam und entfaltet sein ganzes Potential nur bei einer Infanterie lastigen Armee.
 
Nein, ich benutze ihn nicht, weil er für 155P zu schwach ist.

Einsatzgebiet wäre NK.

Schwächen: nur S/W 6 was ihm jedem Dämonen unterlegen macht und eine Attacke zu wenig. Anfällig gegen S4 Massenbeschuss.

Modell: naja....alt,alt, alt....aber der von FW is ganz schick und im Gegensatz zu Chaos erschwinglich.
 
Benutzt ihr den Avatar?
Ja, aber erst bei Spielen um die 1500p.

Was ist sein Einsatzgebiet?
Am besten im Team mit einem Wraithlord auf Kugelfang gehen und wenn möglich ein paar Gegner niedermetzeln.
Ab in den Nahkampf mit unterlegenen Gegnern mit dem Burschen, aber ja die Energiefäuste aus dem Spiel lassen!

Wo sind die Stärken/Schwächen?
Im Nahkampf rockt der Herr schon ganz gut, wenn auch manchmal nicht so gut wie manch ein anderer durch Ausrüstungsgegenstände oder Sonderregeln hochgezüchteter Armeeanführer. Die Aura, die er besitzt, macht ihn aber sehr hilfreich für eine Eldar Armee.
Wie Wraitlords ist aber auch der Avatar nicht unsterblich. Und wenn der Gegner sich erst auf ihn eingeschossen hat, dann ist schnell Ende im Gelände mit dem wandelnden Ofen. Trotzdem hält er durch seine verbesserten Rüstungswerte jetzt schon länger durch als früher.

Eure Meinungen und Einschätzungen (Design der Modelle, Essentiell für eine Armee usw)
Das Modell ist fein, könnte aber mal eine Auffrischung im Sinne von alternativen Waffen vertragen.
Essentiell für eine Armee ist der Avatar sicherlich nicht, er kann aber in Fun-Spielen sehr zum Fluff&Fun-Gehalt der Spiele beitragen.

avatarforum.jpg
 
Benutzt ihr Avatar?
Klar benutz ich den Kerl!

Was ist sein Einsatzgebiet?
Furchtlos machen der gesamten Infanterie (Gardisten in 4er Deckung die Furchtlos sind sind echt hart!) und als Abeschreckung/Counter Unit, wenn mal jemand zu nahe kommt. Der Melter kann ganz nützlich sein, ist aber für mich eher nur nen nettes Gimmick.

Wo sind die Stärken/Schwächen?
Er hält gegunstet ne Menge aus, hat KG 10 dund wird so von Standardeinheiten meißt nur auf die 5 getroffen. Im Sturm hat er 5 Attacken und macht alles in 12" furchtlos. Er ist sehr langsam und lässt sich schwer verstecken.

Eure Meinungen und Einschätzungen (Design der Modelle, Essentiell für eine Armee usw)
Ich find ihn echt nicht häßlich, das Modell ist nur einfach viel zu klein für einen Kriegsgott. Das FW Modell hat auf jeden Fall was, ist mir aber zu teuer.

Als fluffig würde ich ihn nicht unbedingt betrachten, da 1500p ja vom Fluff her nur nen kleines Gemetzel sind aber er auf die Größe sehr oft vorkommt.
 
- Benutzt ihr Avatar?

Aber Hallo. Er ist Eldrads Big best Bud und die 2 sind mein dynamisches Duo. Außerdem ist er soo schö angemalt.

- Was ist sein Einsatzgebiet?

Rumlaufen, furchtlos machen und alles plattschlagen worum sich der Rat grad zeitlich nicht kümmern kann. Falls das Gelände nix is eben die Gardisten furchtlos machen.

- Wo sind die Stärken/Schwächen?

Er darf nicht sprinten 😉 . Stärken wurden bereits alle aufgezählt. Wer nen Blutdämon auf 3+ trifft muss sich vor niemand verstecken!

- Eure Meinungen und Einschätzungen (Design der Modelle, Essentiell für eine Armee usw)

Geilo. Ich liebe meinen Avatar. Werde ich immer! Passt perfekt zu meinem Spielstil der lahmen Eldar Armee und in der Nähe vom Rat gepaart mit Eldrad das A+O.
 
- Benutzt ihr Avatar?
Er ist einfach viel zu cool, um ihn nicht zu benutzen (btw, ist es arg unfair, ihn bei 1000er Spielen einzusetzen?)

- Was ist sein Einsatzgebiet?
Nahkampf gegen kleinere Einheiten, Charaktere und andere MKs und dabei alle Nahkämpfer furchtlos machen; auf dem Weg in den Nahkampf Fahrzeuge brutzeln (auch wenn ich in meinem letzten Spiel 3x hinternander ne 1 zum Treffen gewürfelt hab - Chance von 1:200 oder so)

- Wo sind die Stärken/Schwächen?
Wurden alle schon genannt.

- Eure Meinungen und Einschätzungen (Design der Modelle, Essentiell für eine Armee usw)
Das Design ist echt gut gelungen, auch wenn ich den etwas klein finde. Aber der von Forge World ist echt cool. Essentiell würde ich den jetzt nicht unbedingt nennen, aber er ist schon sehr nützlich.

PS: Darf man den Forge World Avatar eigentlich auch in normalen Spielen benutzen? (wegen der größeren Base)
Und außerdem: Wenn in der 5. Edition die echten Sichtlinien eingebaut werden, wäre der dann nicht arg im Nachteil, dem kleineren gegenüber? Oder kann man da wohl die Größe des kleinen für benutzen?
 
Bei 1000 Punkten sollte der voll in Ordnung sein. Man sieht ja auch nicht selten PLords, Falcons, etc. bei der Punktzahl. Allerdings ist dann auf der Platte noch nicht so viel los und er läuft auch mal Gefahr, es nicht in den Nahkampf zu schaffen.

Ja, die 5.te...
Soweit ich weiß, gibts in dieser die Regelung, dass man nur noch die der Mini mitgelieferte Base(größe) benutzen darf, wo man momentan auch noch Größere haben darf.
Der FW-Avatar also klar auf der 60mm Base. Der GW-Ava wird mal mit 40mm-, mal mit 60mm-Bases ausgeliefert. Ja, GW kann richtig klug sein... -_-
Nach den affigen Sichtlinienregeln macht dann natürlich der Kleinere mehr Sinn für Nahkämpfer.
Er braucht ja selber nix sehen, weil er wenig schießt und dann ists auch besser nicht gesehen zu werden. Stichwort "kriechender Dämonenprinz".
 
Benutzt ihr Avatar?
Meistens...kommt bei mir nicht auf die Punktzahl, sondern die Armee an.
Bei Fußlatschereldar, mit vielen Gardisten etc., ist er ein absolutes Muß.

Was ist sein Einsatzgebiet?
Furchtlos machen, kontern und Sachen wegmeltern...

Wo sind die Stärken/Schwächen?
Stärken:
-hart im Nehmen (mit Gunst wird er richtig hart)
-Furchtlosigkeit auf 12"
-Kreischende Klinge (versteckter Melter mit BF5, den viele Gegner vergessen)

Schwächen:
-Ohne Gunst anfällig gegen Massenbeschuß
-langsam
-manche Leute halten ihn besonderes (Charakter-) Modell... 😉

Eure Meinungen und Einschätzungen (Design der Modelle, Essentiell für eine Armee usw).
-Stylische Auswahl für "martialische" Eldararmeen.
-Mir gefällt da GW-Original besser, als die Forgeworldalternative, allerdings könnte er etwas größer sein, allerdings fiele dann das Verstecken schwerer, also ist er so wie er ist ganz gut. Außerdem kommt´s nicht auf die Größe an...zumindest nicht beim Tabletop.
😉

Ps.: Wer ihn für 155 Punkte zu teuer hält, hat definitiv keine Ahnung...sorry.
 
Na dann ist ja gut. Ein Glück, das wäre auch das Maximum an Idiotie gewesen.



Ich hab ja noch gar kein Statement zum Avatar gegeben:

Benutzt ihr Avatar?
Nur gelegentlich. Dabei kommts mir nicht unbedingt auf die Punktzahl an, sondern ob ich eine "Avatar-Gerechte" Armee spiele, die von der Furchtlosigkeit profitiert.

Was ist sein Einsatzgebiet?
Was soll er schon tun, außer langsam voran Richtung Nahkampf zu schreiten, sich gunsten zu lassen und Feuer auf sich zu ziehen?

Wo sind die Stärken/Schwächen?
-Richtig ärgerlich wird er für den Gegner wirklich nur mit Gunst des Schicksals. -Ansonsten kann ihn Massenbeschuss auch schnell vom Feld fegen. Sogar Ganten freuen sich da mal. Daher schon fast Gunst-abhängig, was einen Propheten erfordert.
-Zudem ist er für den Gegner eigentlich ziemlich berechenbar und dieser kann oft entscheiden, mit was er dem Avatar begegnen will.
-Die NK-Treffertabelle nervt an dieser Stelle mal gehörig! Ein Modell mit KG10, dass nicht besser als auf die 3 treffen kann. Zwar das gegen jeden außer einen anderen Avatar, aber das sind bei mir so gut wie immer 2 Attacken die nicht treffen (Einsen-/Zweienwürfler 🙄). Würd mich nicht stören, wenn ab KG 8 Treffer auf die 2 möglich wären.

Eure Meinungen und Einschätzungen (Design der Modelle, Essentiell für eine Armee usw)
Auf keinen Fall eine Pflichtauswahl. Dafür gibts zu viele andere gute Armeekompositionen.
Das FW-Modell sieht schon beeindruckender aus. Aber es ist mir zu teuer. Der von GW ist zu klein, deswegen musste sich meiner wochenlanger Schönheits-OPs unterziehen um ihn zu vergrößern. Jetzt mag auch ich ihn. ^_^



@ Unendlichkeitsmatrixmod: Ich finde unsere Einheitenwochen leider etwas lasch und vernachlässigt. Wenn ich mir dagegen die im CSM-Forum anschaue, müssen sich unsere schon etwas schämen. 🙁
 
Zuletzt bearbeitet: