8. Edition [Einheitenwoche 2]: Chaosbarbaren

Wie bewertet ihr Chaosbarbaren?

  • Sehr gut.

    Stimmen: 6 30,0%
  • Gut.

    Stimmen: 7 35,0%
  • Befriedigend.

    Stimmen: 6 30,0%
  • Ausreichend.

    Stimmen: 1 5,0%
  • Mangelhaft.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ungenügend.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    20

Morr

Die Sense
21. Juli 2010
8.726
1
53.873
Lubmin - M-V
Guten Morgen werte Mit-Chaoten,

nachdem die erste Einheitenwoche schon recht gut angelaufen ist und die Beteiligung, in meinen Augen, zu einem ansehnlichen Ergebnis geführt hat, nehmen wir nun die zweite Einheitenwoche auf: Chaosbarbaren. Diese leicht gepanzerten Truppen sieht man in vielen Chaosarmeen. Sind sie nur ein notwendiges Übel, ein "Magier-Taxi" oder eine Opfer-Einheit? Oder sind sie besonders gut geeignet und übernehmen Jobs, die keine andere Einheit unserer Armee erledigen könnte?

---

Art07.jpg

Einheitenwoche 2: Chaosbarbaren (Kern)

1. Wann setzt du sie ein?

2. Welche Einheitengrößen setzt du ein?

3. Welche Aufgaben erfüllen sie in deiner Armee?


4. Welche Ausrüstung bekommt die Einheit?

5. Punkt/Leistungs Verhältnis.

6. Vor u. Nachteile.

7. Anmerkungen
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Wann setzt du sie ein?
Ich habe immer ein Regiment dabei

2. Welche Einheitengrößen setzt du ein?
bei 2000p 30 Modelle

3. Welche Aufgaben erfüllen sie in deiner Armee?
Sichtschutz & Flankenschutz

4. Welche Ausrüstung bekommt die Einheit?
MdK + 2H Waffen oder MdT L.Rüstung + Schild

5. Punkt/Leistungs Verhältnis.
Günstige Masseneinheit (eine wirkliche Rarität)

6. Vor u. Nachteile.
+ Günstig in großer Zahl verfügbar.
- Es sind nur Menschen mit menschlichen Werten
- Jeder einzelne sieht aus wie Conan der Barbar, ein graus für die Augen

7. Anmerkungen
Ich setzte sie viel und gerne ein. aber in letzter Zeit endtäuschen sie mich auch immer wieder.
 
1. Wann setzt du sie ein?
Eigendlich immer

2. Welche Einheitengrößen setzt du ein?
Hab bisher nur 20 =)
3. Welche Aufgaben erfüllen sie in deiner Armee?

Meistens blocker
4. Welche Ausrüstung bekommt die Einheit?
LR+Schilde
5. Punkt/Leistungs Verhältnis.
Durchschnittlich
6. Vor u. Nachteile.
Günstig
Schwaches Profil
7. Anmerkungen
Schwächer als die Chaoskrieger 😛


PS.: Ich bin der Neue =)
 
Einheitenwoche 2: Chaosbarbaren (Kern)

1. Wann setzt du sie ein?

Da sie so schön billig sind, sind sie auch bei jeder Armeegröße dabei.

2. Welche Einheitengrößen setzt du ein?

Habe bisher immer zwei Blocks zu je 15 Mann eingesetzt, werden demnächst aber auf 20 Mann aufgestockt.

3. Welche Aufgaben erfüllen sie in deiner Armee?

Magiertaxi und Unterstützung/Ablenkung der Chaoskrieger. Und beides machen sie sehr gut für ihre Punktkosten.

4. Welche Ausrüstung bekommt die Einheit?

Entweder mal des Tzeentch mit leichter Rüstung und Schild oder einen einfachen Flegel.

5. Punkt/Leistungs Verhältnis.

Ich denke durchaus angemessen.

6. Vor u. Nachteile.

Zerbrechlicher als ihre gepanzerten Vorbilder, schwächer aber auf jeden Fall billiger. Gerade gegen Beschuss jedoch arg anfällig, da weder ein großartiger Widerstand noch eine nennenswerte Rüstung zu verzeichnen ist.
Dennoch können sie Masse auf's Schlachtfeld bringen.

7. Anmerkungen


Sie erfüllen ihre Aufgaben gut, aber den Hauptteil der Schlacht sollten die Krieger tragen - dennoch sind sie hervorragende Unterstützungstruppen.
 
Einheitenwoche 2: Chaosbarbaren (Kern)

1. Wann setzt du sie ein?
Habe immer mindestens eine Einheit dabei.

2. Welche Einheitengrößen setzt du ein?
Das kommt ganz auf ihre Aufgabe an. Als Blocker-Horde bis zu 50 Mann, als Magier-Taxi lediglich 10-15 Mann.

3. Welche Aufgaben erfüllen sie in deiner Armee?

Entweder als große Blocker-Horde (um die 50 Mann) um richtig Masse aufs Feld zu bringen. Eine zweite Verwendung finden sie ab und zu in zwei mittelgroßen Einheiten (bis zu 25 Mann). Diese unterstützen im NK um passiven Bonus zu bringen und die Flanken meiner Krieger sauber zu halten. Zu guter Letzt aber auch als "Magier-Taxi" (10-15 Mann).

4. Welche Ausrüstung bekommt die Einheit?
Die Horde bekommt entweder das Mdk und Flegel oder das MdK und Zweihandwaffen. Im Moment probiere ich gerade zweiteres aus. Die mittelgroßen Einheiten bekommen meist auch MdK und Flegel oder MdT und Schilde. Das "Taxi" kann auch schonmal MdT, Schilde und leichte Rüstung bekommen.

5. Punkt/Leistungs Verhältnis.
4 Punkte für einen Durchschnittsinfanteristen, der seine Paniktests wiederholen darf? Klingt in meinen Ohren wie ein Geschenk in einer "Elite-Armee", wie der unseren.

6. Vor u. Nachteile.
Vorteile: Ganz klar die niedrigen Kosten. Dadurch kann man ohne Bedenken 50-Mann-Einheiten aufstellen, außerdem kann man sie recht vielseitig ausrüsten, was mir sehr gefällt.
Nachteile: MW7, S3, W3 - ein Durchschnittsinfanterist eben.

7. Anmerkungen
Ich denke diese Jungs haben es verdient in jeder Schlacht dabei zu sein. Bei 750 oder 1000 Punkten kann man den Gegner auch schonmal ganz gut überrumpeln, wenn man nur Barbaren drin hat und ihm somit fast 2:1 überlegen ist.
 
Einheitenwoche 2: Chaosbarbaren (Kern)

1. Wann setzt du sie ein?
In jedem Spiel 1 - 2 Blöcke.
2. Welche Einheitengrößen setzt du ein?
30 - 40.
3. Welche Aufgaben erfüllen sie in deiner Armee?
Sie sollen die Masse der Armee ausmachen. Wichtigster punkt ist der passive Bonus, den andere infanterie nur schwer bekommen kann.
4. Welche Ausrüstung bekommt die Einheit?
- Mal des Tzeentch, leichte Rüstung, Schild (5-Mann breit aufgestellt, um möglichst Unnachgiebig zu sein).
- Mal des Khorne, Zweihänder (als Horde).
Kommandoabteilung auch meistens # Champion, wenn Magier mit im Block stehen.

5. Punkt/Leistungs Verhältnis.
Wirklich gut. Wer sich über Barbaren beschwert, muss wirklich scheiße spielen.
6. Vor u. Nachteile.
Vorteile:
- Erfüllen eine wichtige Funktion in einer Arme der Krieger des Chaos
- Für geringe Punktekosten recht passable Krieger.
- Durch die Male der dunklen Götter/ richtige Ausrüstung können sie zu durchaus gefährlichen/ernstzunehmenden Blöcken werden.


Nachteile:
- Im Vergleich mit den Chaoskriegern u.ä. sind sie doch nur Schafe unter Wölfen.
- Man braucht die richtige Mischung aus Barbaren und "echten" Kriegern, um nicht zu sehr an Schlagkraft zu verlieren.

7. Anmerkungen
Als wirklich Gute Kombinationen werden nur MdK mit Flegeln/2-HW oder MdT mit Schild - vl. noch leichte Rüstung gespielt.
Ich würde am liebsten eine reine Nurgle Armee spielen, aber solch eine Armee kann derzeit nicht effizient gespielt werden.
Man würde meine Armee in Grund und Boden stampfen und nur verlieren will ja auch keiner 😉
 
1. Wann setzt du sie ein?
Immer!

2. Welche Einheitengrößen setzt du ein?

Meistens eine einheit mit 16 Modellen und eine Horde mit 40 Modellen.

3. Welche Aufgaben erfüllen sie in deiner Armee?

Der kleine Block dient in meiner Armee als Blocker um sowohl Sicht als auch Flankenschutz zu gewähren. Die Horde ist ganz klar meine zweite Breaker Einheit 🙂

4. Welche Ausrüstung bekommt die Einheit?
Als Blocker MdT mit Schildern, als Horde MdK mit Flegeln.

5. Punkt/Leistungs Verhältnis.
Sehr gutes Verhältnis wenn man sich mal die Skaven anguckt *g*

6. Vor u. Nachteile.
Sie können ungewöhnlich viel Einstecken und sehr guten Schaden austeilen wenn sich richtig ausgerüstet sind. Ein Nachteil ist allerdings das sie letztendlich doch ziemlich schnell sterben wenn sie unter Beschuß stehen. Außerdem könnte ihr MW ein bisschen höher sein.

7. Anmerkungen
Ich würde sie in jede Schlacht mitnehmen, sie sind eine sehr günstige und effiziente Kerneinheit.