Einheitenwoche 2: Hagashîn

Barnabas-Basilius

Tabletop-Fanatiker
13. Oktober 2010
7.495
2.983
57.571
Einheitenwoche 2: Hagashîn
(Codex 2010, 6te Edition GRB)


1. Setzt Du Hagashîn ein? Wenn ja, wie häufig, in welcher Einheitenstärke und ab welcher Armeegröße?

2. Welche Aufgabe👎 erfüllen bei Dir die Kabalenkrieger?

3. Welche Optionen erhalten sie bei Dir?

4. Findest Du sie eine gute Einheit oder gibt es bessere Alternativen auf die man eher zurückgreifen sollte?

5. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die Deine Hagashîn je erbracht haben?

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz?

7. Bilder Deiner Hagashîn:


Gerade bei den Einheitenwochen ist es besonderes wichtig, diese übersichtlich zu halten. Deswegen bitten wir Dich, Folgendes zu beachten:

1. Wiederhole in Deinem Post bitte immer die Frage, auf die Du Bezug nimmst. Der Text sollte dabei fett formatiert sein (= Frage in Fettschrift schreiben).
2. Mache Nach jeder Antwort bitte einen Absatz (also einmal "Enter" drücken)
3. Schreibt die Antwort bitte ohne spezielle Formatierung (also auf keinem Fall das selbe Format
 
Zuletzt bearbeitet:

1. Setzt Du Hagashîn ein? Wenn ja, wie häufig, in welcher Einheitenstärke und ab welcher Armeegröße?


Habe bisher nur einen Trupp und den setze ich immer ein. Je nach Punktgrösse des Spiels zwischen 8-10 Hagashin. Für den Ausbau meiner Kabale ist ein zweiter Trupp fest eingeplant.

2. Welche Aufgabe👎 erfüllen bei Dir die Hagashin?

Infanterie und Panzer bekämpfen. Aktuell spiele ich nur im Freundeskreis gegen Space Marines, Imperiale, Eldar und gelegentlich Tau und Tyraniden. Gegen Marines bilden Hagashin mit den Inccubi zusammen den Angriffsflügel. Gegen Eldar und Imperiale ziehen sie alleine los um kleinere Trupps und Panzer auszuschalten. Gegen Tyraniden schmeisse ich sie in den Ringkampf gegen Symbionten.

3. Welche Optionen erhalten sie bei Dir?

Impulsminen, 1-2 Hydraklingen und eine Schattenbarke mit Schattenkanone, Äthersegel, Trophäen, Terror-werfer und Schutzfelder. Wenn die Punkte reichen werte ich die Hexatrix auf und gebe ihr eine E-Waffe. Mittlerweile stelle ich meinen Haemunculus mit Säurewerfer auch immer am Spielbeginn in die Hagashin dass sie mit einem Schmerzmarker loslegen.

4. Findest Du sie eine gute Einheit oder gibt es bessere Alternativen auf die man eher zurückgreifen sollte?

Flair, Fluff und Design der Modelle sind für mich absolut überzeugend. Für ihre ziemlich günstigen Punkte sin eine gute wenn auch gegen Beschuss zerbrechliche Standard Einheit. Da ich es vom Spielspass und Armeekonzept ablehne eine Turnier-Trash-Vipern-Spam-Kabale zu spielen, nimm ich sie immer mit.

5. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die Deine Hagashîn je erbracht haben?

Einen mehr als doppelt so teueren Terminatoren-Trupp übers halbe Spiel zu binden und Stück für Stück niederzustechen, während der Space Marine Spiel an ihren Rettungswürfen verzweifelt. Meistens leisten sie ordentliche Messerarbeit und verlieren doch 2/3 ihrer Sollstärke, wenn sie nicht am Anfang weggeboltert werden. 🙄

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz?


Ich persönlich kann das Gejammer in diesen und anderen Foren das Hagashin in der aktuellen Editon "unspielbar" geworden seien nicht nachvollziehen. Sie sind und waren noch nie eine No-Brainer Einheit die sich ohne Verluste durch die halbe gegnerische Armee schneiden könnte. Hagashin sind dann effektiv wenn sie mit anderen Dark Eldar Einheiten zusammenwirken können. Ein erfolgreicher Nahkampf Angriff bei den aktuellen Regeln setzt meistens vorraus dass die Zieleinheit vorher geschwächt wurde. Ein 10er Einheit Hagashin auf Barke und eine 5er Einheit Krieger auf einer Viper sind z.b ein sehr effektives Team.
 
1. Setzt Du Hagashîn ein? Wenn ja, wie häufig, in welcher Einheitenstärke und ab welcher Armeegröße?

in der 6ten bisher nur ein paar Mal 5er Trupps mit Minen. Beim nächsten Spiel werde ich testweise wieder eine "klassische" Formation spielen. Also 9 mit Minen, Dornennetz & Pfähler, Hekatrix /Peiniger und Haemo in Barke. Hagas setze ich ab 1000 Pkt ein.

2. Welche Aufgabe👎 erfüllen bei Dir die Hagashin?

Als 5er Trupp Fahrzeuge jagen. Als 9er sollen sie wie früher Nahkämpfer binden, Fahrzeuge jagen und falls sie es überleben noch ein Missionsziel erobern

3. Welche Optionen erhalten sie bei Dir?

Als 5er Trupp nur Minen. Zu 9t mit Dornennetz & Pfähler oder Hydraklingen, Minen, Hekatrix / Peiniger und einem Haemo für FNP

4. Findest Du sie eine gute Einheit oder gibt es bessere Alternativen auf die man eher zurückgreifen sollte?

Ich denke das sie weiterhin zum Binden von Nahkämpfern eine super Einheit sind. Es ist mir Sicherheit schwieriger geworden sie in den Nahkampf zu bekommen, aber wenn sie erstmal dort sind, sollten sie ihren Job immernoch zuverlässig erledigen. Nebenbei machen Läufer einen großen Bogen um sie

5. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die Deine Hagashîn je erbracht haben?

Ich weiß nicht ob das noch aussagekräftig ist, aber in der 5ten haben sich 2x 10 mit Hekatrix, in einem 1750 Pkt Teamspiel, durch die halbe gegnerische Armee gefräst. Ok, da waren mir die Würfel auch wirklich mehr als Hold =)

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz?


Schauen das sie schnell im Nahkampf sind, und möglichst auch da bleiben. Wenn sie eine Runde beschuss abbekommen sind sie schnell tot
 
1. Setzt Du Hagashîn ein? Wenn ja, wie häufig, in welcher Einheitenstärke und ab welcher Armeegröße?

Ich spiele Hagashîn ab einer Größe von 1500 Punkten. Entweder als 5er Trupps mit Impulsminen oder 10er Trupps mit Hekatrix.

2. Welche Aufgabe👎 erfüllen bei Dir die Hagashîn?

Feindliche Einheiten im Nahkampf bekämpfen und Fahrzeuge vernichten.

3. Welche Optionen erhalten sie bei Dir?

Impulsminen für 5er Trupps ohne weitere Aufwertungen und alle 10er Trupps in meiner reinen Hagashînkult-Armee. 10er Trupps mit Hekatrix mit Peiniger, evtl. noch Dornennetz und Pfähler dabei.

4. Findest Du sie eine gute Einheit oder gibt es bessere Alternativen auf die man eher zurückgreifen sollte?

Hagashîn sind gute Einheiten, aber nur im Nahkampf. Für das halten von Missionszielen werden weiterhin Kabalenkrieger oder Folterer benötigt.

5. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die Deine Hagashîn je erbracht haben?

Meine Hagashînkultarmee hat einst im zweiten Spielzug bereits 2/3 einer Blood Angels ausgelöscht gehabt. Der Gegner erklärte dann seine Kapitulation. In der 6. Edition - ein 10er Trupp zerstört einen Seelenzermalmer und zwei Trupps Horrors, bevor er ein Missionsziel einnimmt und bis zum Ende des Spiels hält.

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz?

Hagashîn sind in der 6. Edition schwer zu spielen. In meiner Kabalenstreitmacht setze ich sie entweder als Panzerjäger ein oder mit zwei 10er Trupps auf Barken. Hagashîn sind Rudeltiere, wenn sie nicht im feindlichen Abwehrfeuer untergehen sollen, muss eine Opfereinheit zuvor das Abwehrfeuer aufsaugen. Dies können Bestien, 5er Trupps Hagashîn ohne Aufrüstung oder Folterer sein. Im Idealfall greifen alle Hagashîn einer Streitmacht zeitgleich an und überfordern so das feindliche Abwehrfeuer. Es ist besser einen guten Zeitpunkt abzuwarten (wie den dritten Spielzug), bevor Einheiten im 2. Zug verheizt werden bei sinnlosen Einzelaktionen. Nach Möglichkeit sollten immer nur Truppen angegriffen werden, die den ersten Angriff überleben können, damit die Hagashîn in der folgenden Schussphase nicht auf dem Präsentierteller stehen.
Hagashîn können auch mit einem Haemonculus an Bord ihrer Barke das Spiel starten. In der Bewegungsphase vor dem Angriff verlässt der Haemo die Hagashîn, welche den Schmerzmarker behalten. Der Haemo und die Hagashîn greifen dann das gleiche Ziel an, wobei der Angriff der Haemos als erstes kommt um das Abwehrfeuer zu saugen, insbesondere bei Einheiten mit Flammenwaffen.


7. Bilder Deiner Hagashîn:


IMG_2804.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Setzt Du Hagashîn ein? Wenn ja, wie häufig, in welcher Einheitenstärke und ab welcher Armeegröße?



  1. *oft 2St. 5er Trupps mit Impulsminen in Viper
*Eher selten 1St. 10er mitDornennetz & Pfähler, Hekatrix /Peiniger in Barke

2. Welche Aufgabe👎 erfüllen bei Dir die Hagashin?

Den 5er Trupp nehme ich wegen der Viper mit und um mit Impulsminen Fahrzeuge

zu killen.
Je nach bedarf noch um angeschlagen Einheiten den Rest zugeben.


Den 10er Trupp um gefährliche Einheiten zu binden.


3. Welche Optionen erhalten sie bei Dir?

siehe 1. Punkt

Gegen Cybot´s ist ein 5er Trupp mit Dornennetz und Pähler + Impulsmienen echt Super.

4. Findest Du sie eine gute Einheit oder gibt es bessere Alternativen auf die man eher zurückgreifen sollte?

bei einer Nahkampfeinheit die Schaden Machen soll, würde ich Bestien vor ziehen.

5. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die Deine Hagashîn je erbracht haben?

in einem SpielLandraider und Cybot geknackt

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz?


auf ausgewählte Opfer los lassen, meist geschwächte Einheiten oder Fahrzeuge (bei 5er Trupps)
 
1. Setzt Du Hagashîn ein? Wenn ja, wie häufig, in welcher Einheitenstärke und ab welcher Armeegröße?
immer wenigstens ein Trupp, je nach Spielgröße entweder ein 5er mit Minen oder ein 9er mit Haemo und Netz+Pfähler und Hekatrix
immer natürlich mit entsprechendem Transporter

2. Welche Aufgabe👎 erfüllen bei Dir die Hagashîn?
entweder auf Panzerjagd gehen oder als Nahkampfeinheit Reste aufwischen bzw binden

3. Welche Optionen erhalten sie bei Dir?
5er: Minen und Venom, sonst nix
9er/10er: Hekatrix, ggf mit Peiniger, Netz und Pfähler, Minen, Haemo

4. Findest Du sie eine gute Einheit oder gibt es bessere Alternativen auf die man eher zurückgreifen sollte?

Als Nahkämpfer kommen natürlich Bestien und Inccubi eher in Frage, sind aber natürlich keine Standardtruppen. Was einmal gut ist, einmal schlecht.

5. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die Deine Hagashîn je erbracht haben?
Durch Ausweichen und FnP und genügend Zeit, erst einen Trupp Chaos Termis und danach noch 2 Kyborgs fast das ganze Spiel über gebunden und schlussendlich sogar noch mit den letzten Verbleidenden erledigt 🙂

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz?
man muss extrem vorsichtig mit ihnen umgehen und die Gegner ganz genau wählen. Das trifft zwar auf alle DE zu, aber ein Truppp Hagas die eine Runde lang im Freien stehen, kann man im Grunde schon gleich abräumen. Große Trupps sollte man deswegen ggf auch eher nicht angreifen, durch die Menge an Abwehrfeuer und Attacken verliert man dann doch einfach zu viele. Aber kleinere Trupps haben zumeist nicht viel Abwehrfeuer und durch das Netz auch nicht mehr so viele Attacken im Profil. Die Gegner werden regelmäßig wahnsinnig wenn ihre Termis o.ä. nur ein paar Gegenattacken haben und nach und nach von den kleinen Hexen totgepiekst werden 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:


1. Setzt Du Hagashîn ein? Wenn ja, wie häufig, in welcher Einheitenstärke und ab welcher Armeegröße?
So wie von fast allen.
Egal bei welcher Armeegröße entweder als 5er Trupp mit Minen in Viper. Oder/Und als 9er Trupp in Barke.

2. Welche Aufgabe👎 erfüllen bei Dir die Hagashîn?
Sie sollen auf weite Distanz Panzer öffnen mit ihren Fernkampfwaffen...
Quatsch, Sie haben 3 Aufgaben. Die 5erTrupps sollen Primär Panzer öffnen und Missionszeile halten.
Der 9er Trupp sollen, je nach Situation Panzer öffenen, Gegner im Nahkampf binden, Missionsziele halten.

3. Welche Optionen erhalten sie bei Dir?
Der 5er Trupp nur die Minen. Ihre Viper ist mit Nachtfeld und Splitterkanone ausgerüstet.
Der 9erTrupp spiel ich auf unterschiedliche Weiße.
-einmal mit Hekatrix mit Giftklinge oder Peiniger, zusätzlich eine Hagashîn mit Hydraklingen. Warum Hydraklingen? Falls die Barke zerschossen wird, oder im Abwehrfeuer welche fallen, bilde ich mir ein, dass die Hydraklingen hier den Verlust ein bisschen Ausgleichen.
-Früher hab ich immer einen Haemo mit Säurewerfer in den Trupp gepackt, für den Schmerzmarker. Diese Kombo war ganz gut, finde ich. Aber ich Versuch mittlerweile Listen ohne Haemo zu basteln. In dem Fall pack ein einen Succubus mit in den Trupp. Der Erfolg ist bisschen ausgeblieben.

4. Findest Du sie eine gute Einheit oder gibt es bessere Alternativen auf die man eher zurückgreifen sollte?
Kabalenkrieger bekommen das mit den Missionsziele halten besser hin. Nahkämpfer gibt es auch besser im Codex.
Das schöne am 9er Trupp ist, nachdem man sich über 2-3Runden im Nahkampf geprügelt hat und nur noch ein paar Hagashin übrig sind. Hat man einen schönen kleine Trupp, der das Freigeräumte Missionsziel halten kann. Dies können Inccubi oder Bestien meist nicht.

5. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die Deine Hagashîn je erbracht haben?
-
Land Raider geknackt.
-5er Sturmtermis gebunden und am Ende noch besiegt um anschließend ein Missionsziel zu halten.

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz?
Ich verliere die meisten Hagashins, indem ihr Fahrzeug abgeschossen wird.
Ein angeschlossener Haemo kann da helfen, macht den Trupp aber auch wieder teurer.
Ihr Lieblingsgegner sind Sturmterminatoren, da sie kein Abwehrfeuer geben können.
Bei der Auswahl der Waffe für die Hekatrix sollte man sich überlegen, ob der Peiniger die Punkte wirklich Wert ist, im Vergleich zur Giftklinge. Bei 4 Attacken, 2 Treffer und im Schnitt nur eine Verwunden, dafür aber DS3...die Giftklinge macht im Schnitt 2 Verwundungen aber eben DS-

7. Bilder Deiner Hagashîn:
Hab die meisten noch nicht fertig angemalt, Aber auf dem Schlachtfeld sehen sie gut aus.
Anhang anzeigen 168413Anhang anzeigen 168417Anhang anzeigen 168416Anhang anzeigen 168415Anhang anzeigen 168414Anhang anzeigen 168418Anhang anzeigen 168419Anhang anzeigen 168420