8. Edition Einheitenwoche 2 Kern Repetierarmbrustschützen

Repetierarmbrustschützen

  • müss dabei sein!

    Stimmen: 11 61,1%
  • hab ich nach möhlichkeit gern dabei.

    Stimmen: 6 33,3%
  • kann man einsetzen.

    Stimmen: 1 5,6%
  • sind Armeebuchleichen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    18

Fabiusm

Tabletop-Fanatiker
22. Oktober 2009
5.334
2.164
29.831
m1800148_99120212001_DECrossbowmenMain_445x319.jpg


1. Setzt ihr Repetierarmbrustschützen ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?

2. Welche Aufgabe erfüllen
Repetierarmbrustschützen in eurer Armee?

3. Erhalten eure
Repetierarmbrustschützen Schilde, Komandoeinheit oder eine magische Standarte?

4. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die eure Repetierarmbrustschützen je erbracht haben?

5. Findest ihr, dass die Repetierarmbrustschützen eine sinnvolle Einheit sind?

6. Hast ihr noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Repetierarmbrustschützen?
 
1. Setzt ihr Repetierarmbrustschützen ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?

Sie sind 2 Einhiet die bei mir fest gesetzt sind.bis 1500P sind es 1*10 dann 2*10 (oder mehr).

2. Welche Aufgabe erfüllen
Repetierarmbrustschützen in eurer Armee?

Magier Schützen, leichte Feuerunterstützung, leichte Einheiten im NK angehen.

3. Erhalten eure
Repetierarmbrustschützen Schilde, Komandoeinheit oder eine magische Standarte?

Das ist immer dir große Frage. Schilde gebe ich ihnen gerne, da sie dann besser gegen beschuss geschützt sind. Mit Standartenträger und Schilden sind die sogar manchmal im NK erfolgreich. Andrerseits sind die aufrüstungen oft auch verschwendete Punkte.

4. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die eure Repetierarmbrustschützen je erbracht haben?

Sie haben schon vernichtende Nahkämpfe ausgetragen!

5. Findest ihr, dass die Repetierarmbrustschützen eine sinnvolle Einheit sind?

Auf jeden Fall.

6. Hast ihr noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Repetierarmbrustschützen?
 
1. Setzt ihr Repetierarmbrustschützen ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?
Eigentlich ja aber immer seltener, spiele fast nur gegen W4 Völker und da ist es einfach kacke nur auf 5+ zu verwunden.

2. Welche Aufgabe erfüllen
Repetierarmbrustschützen in eurer Armee?
In der Regel Deckungsfeuer und ich stell, wenn vorhanden, meine Magier rein.

3. Erhalten eure
Repetierarmbrustschützen Schilde, Komandoeinheit oder eine magische Standarte?
Schilde und Champion, sonst in der Regel nichts.

4. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die eure Repetierarmbrustschützen je erbracht haben?


5. Findest ihr, dass die Repetierarmbrustschützen eine sinnvolle Einheit sind?
Gegen W3 Völker ja, da sind sie super, sonst spar ich mir die Punkte mittlerweile lieber.

6. Hast ihr noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Repetierarmbrustschützen?
 
1. Setzt ihr Repetierarmbrustschützen ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?


Eine kleine Einheit Schützen ist bei mir immer gesetzt. Diese Einheit ist dann zehn Mann stark. Bei größeren Schlachten werden auch gerne mehrere Einheiten mitgenommen.

2. Welche Aufgabe erfüllen Repetierarmbrustschützen in eurer Armee?


Sie dünnen leichte gegnerische Einheiten aus, bevor es zu Nahkämpfen kommt. Sie können auch prima Umlenker aus der Ferne erledigen. Zudem dienen sie als Schutz für meine Magier.

3. Erhalten eure Repetierarmbrustschützen Schilde, Komandoeinheit oder eine magische Standarte?



Ein Musiker ist bei mir immer gesetzt. Manchmal bekommen sie sogar Schilde verpasst, mit denen sie aufgrund des Parierens auch im Nahkampf eine gewisse Blockfunktion haben.

4. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die eure Repetierarmbrustschützen je erbracht haben?


-

5. Findest ihr, dass die Repetierarmbrustschützen eine sinnvolle Einheit sind?


Ich finde, dass unsere Schützen wirklich gut sind und sie zudem eine wichtige Aufgabe in vielen Armeekonzepten übernehmen.

6. Hast ihr noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Repetierarmbrustschützen?

Schützen mit Schilden verwenden die Sonderregel Parieren, wodurch sie effektiv mehr aushalten als die Speerträger. Lieder sind sie auch um einiges teurer, aber einen 20 Mann starken Trupp mit Musiker und Standarte habe ich schon öfter effektiv einsetzen könne. Zu beginn startet man mit einer zehn breiten Aufstellung und formiert sich im Verlauf der Schlacht zu einem defensiven Fünferblock um.
 
1. Setzt ihr Repetierarmbrustschützen ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?
Eigentlich immer über 500 Punkte - gehe nie ohne 10 Mann aus dem Haus, oft auch 2x10

2. Welche Aufgabe erfüllen
Repetierarmbrustschützen in eurer Armee?
Meistens Flankenschutz, gerade für die RSS (die steht/stehen auch meistens eher seitlich 'rum) auch mal als Wächter. Manchmal als Begleiter einer Zauberin (ehe sie sich dann im nächsten Wald versteckt 🙂 )

3. Erhalten eure
Repetierarmbrustschützen Schilde, Komandoeinheit oder eine magische Standarte?
Schilde immer (außer wenn die Armeekomposition mir ncoh 10-20 Punkte abverlangt), wenn Punkte übrig sind auch gerne mal nen Musiker. Nen Champion nur, wenn ich plane, die Zauberin länger als die 1. Runde im Regiment zu halten (zB wg. dem Opferdolch oder wenn ich mit Kundschaftern oder Gossenläufern oder oder oder rechne).
Standarte nie und bisher immer gut damit gefahren.

4. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die eure Repetierarmbrustschützen je erbracht haben?
Großartige Heldentaten noch nie aber sie tendieren dazu, gegen Ende des Spiels in irgend einen Nahkampf einzugreifen und ihn zu meinen Gunsten zu kippen. Sie haben einmal zusammen mit der RSS 5 Ordensritter 5 Züge aus dem Spiel gehalten und am Ende nur noch einen übrig gelassen (der dann allerdings beiden den Rest gegeben hat)

5. Findest ihr, dass die Repetierarmbrustschützen eine sinnvolle Einheit sind?
Unbedingt! Bessere Einheiten, um unsere Kriegsmaschienerie zu schützen, gibt es kaum und auch die ganzen nervigen leichteren Flanker lassen sich mit ihnen prima in Schach halten - gerade mit dem 4+ RW rechnen die wenigsten und die Möglichkeit, konstant eine hohe Zahl an rüstungsbrechenden Geschossen loszulassen und den Gegner spätestens bei seiner "Ankunft" in unserer kurzen Reichweite leiden zu sehen ist einfach Gold wert.

6. Hast ihr noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Repetierarmbrustschützen?
Nicht wirklich - sie sind Klasse wie sie sind und ziemlich widerstandsfähig für Schützen.
Man sollte es glaube ich nur nicht übertreiben mit ihnen und wesentlich mehr als 20 Mann in 2 Einheiten mitnehmen - dann stehen sie am Ende nutzlos in der Gegend rum und haben nur Punkte gekostet, die anderswo evtl. mehr gebracht hätten.
Ansonsten führen sie natürlich die coolste Waffe, die WHF zu bieten hat, also immer her mit den Jungs! 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Setzt ihr Repetierarmbrustschützen ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?
Eine Einheit ist immer gesetzt. Ab 1000P würde ich sie immer mitnehmen, denn sie sind super um leichte Kav und Infanterie zu dezimieren.

2. Welche Aufgabe erfüllen
Repetierarmbrustschützen in eurer Armee?
Schnelle Truppen dezimieren und die Blöcke des Gegners nahkampftauglich schießen. Gern setz ich die Schützen auch als Flankeneinheiten ein. Da können sie gut die Flanke halten und gegnerische Truppen umlenken/aus dem Spiel nehmen...

3. Erhalten eure Repetierarmbrustschützen Schilde, Komandoeinheit oder eine magische Standarte?
Schilde und MU nach Möglichkeit. Geht aber auch ohne Schilde. Mu ist gesetzt...

4. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die eure Repetierarmbrustschützen je erbracht haben?
???

5. Findest ihr, dass die Repetierarmbrustschützen eine sinnvolle Einheit sind?
Ja - wie bereits beschrieben sind die gut und meinen Gegnern gehen die regelmäßig gehörig auf die Nerven... Rüstungsbrechend ist einfach ne sehr gute Sonderregel

6. Hast ihr noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Repetierarmbrustschützen?
20er Regimenter sind auch nicht zu verachten, wie andere User bereits geschrieben haben...^^