8. Edition Einheitenwoche 2 Kern Skinks

Fabiusm

Tabletop-Fanatiker
22. Oktober 2009
5.336
2.168
29.831
1. Setzt ihr Skinks ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?

2. Welche Aufgabe erfüllt Skinks
in eurer Armee?

3. Erhalten eure Skinks Komandoeinheit und/oder Kroxigiore?


4. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die euere Skinks je erbracht haben?

5. Findest du, dass Skinks eine sinnvolle Einheit sind?

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Skinks?
 
1. Setzt ihr Skinks ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?

Ich habe bis jetzt immer eine Einheit Skinks mit Kroxigiorunterstützung eingesetzt (24/2)

2. Welche Aufgabe erfüllt Skinks in eurer Armee?

Ein 3. Nahkampfblock neben den 2 Sauruseinheiten.

3. Erhalten eure Skinks Komandoeinheit und/oder Kroxigiore?

Volles Komando und 2 Kroxigiore.

4. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die euere Skinks je erbracht haben?

Sie haben sich bisher noch nie gut geschlagen.

5. Findest du, dass Skinks eine sinnvolle Einheit sind?

Nachdem ich sie mehrmals ausgetestet habe finde ich sie nicht besonders gut. Die Skinks halten einfach im Nahkampf zu wenig aus. Das Reisen dann die Kroxigioratacken auch nicht mehr raus.

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Skinks?

Ich könnte mir gut vorstellen, das ein kombinierte Einheit gut zum Kavallerie stoppen benutzt werden kann.
 
1. ja, und zwar eine Einheit Plänkler mit Blasrohren(14Stck) und eine einheit von 20 mit Kommando mit Wurfspeeren.

2. die Skinks mit Blasrohren sind hauptsächlich zum Stören des Gegners gedacht, oder wenn der Gegner Fernkampflastig spielt, da sie als Plänkler ja dem Gegner -1 aufs treffen geben, ansonsten sollen sie kleine Nadelstiche setzen und den Gegner aus der Reserve locken bzw. ihn zu "dämlichen Angriffen" verleiten. Die Skins mit Wurfspeeren lasse ich gern auf einer Flanke stehen und bewege sie nah an den Gegner ran, wenn er über die Flanke vorrückt, am besten ist natürlich ein Wassergeländestück, in dem sie sich "verstecken".
ansonsten sind Skinks generell super wenn der Gegner Einheiten mit hohem W und wenig Rüstung hat(Höllegrubenbrut, Trolle, etc..) da sie durch ihre Giftattacken auf 6 automatisch verwunden.

3. Die Skinks mit Wurfspeeren ja, die Plänkler dürfen ja nix bekommen^^

4.2 Runden im Nahkampf durchgehalten und eine Einheit Khorngors zu einem "dämlichen Angriff" getrieben, damit ich ihnen mit meinen Saurüsseln in die Flanke fallen konnte.

5.ja, ich finde Skinks sinnvoll, sie haben eine hohe B, eine hohe I( naja im Gegensatz zu den restlichen Einheiten der Echsenmenschen) und sind damit gute Flankeneinheiten, bzw. wunderbar geeignet um Kriegsmaschinen oder leichte Kavallerie auszuschalten bzw. zu binden, weiterhin sind sie super gegen Gegner mit hohem W, und sie sind spottbillig.

6. Jede Einheit der Echsenmenschen brilliert auf einem Gebiet und ist auf einem anderen wiederrum schlecht, die Skinks gehören AUF GAR KEINEN FALL(ausser man plant es so) in einen Nahkampf, sie leben von ihrer hohen B und den Giftattacken, also setz sie so ein, daß sie das beste daraus machen, sie werden von reinen nahkapmfeinheiten schneller weggeputzt als du Xallo sagen kannst, aber wenn du aus einer 6er Einheit Chaosritter 2 rausschiessen kannst, dann haben sie ihren soll erfüllt(oder einer Höllengrubenbrut 2-3 LP´s geraubt haben). Sie haben KG2 und W2, also sieh zu daß du sie nicht unbedingt in bester Lage für gegnerische Fernkämpfer bewegst, sondern flitze von Deckung zu Deckung und gib so viele Schüsse wie möglich ab worauf du eine Sichtlinie hast. Das ist die Aufgabe der Skinks.
 
Ehrlich gesagt nichts. Von der 8ten haben sie nur die Standhaftigkeit als Vorteil bekommen, Unterstützungsattacken hatten sie ja vorher schon und Trampeln können die Kroxis nicht. Im Gegenzug kommen aber mehr Attacken zurück was bei dem miesen Profil dazu führt das die Kroxis Probleme bekommen das Kampfergebniss wieder auszugleichen. Man muss halt bedenken das Goblins bessere Nahkämpfer als Skinks sind.
mMn sollte man bis zum nächsten AB lieber auf die Einheitenwoche Skinkplänkler und Kroxigore setzen.
 
1. Setzt ihr Skinks ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?

Immer!

2. Welche Aufgabe erfüllt Skinks in eurer Armee?

Machen bei mir den großteil der Kerntruppen aus, sind Mädchen für alles, Nerven, Einheiten aufhalten bis die Kavallerie da ist oder die Tempelwache mal aus dem Quark gekommen ist.

3. Erhalten eure Skinks Komandoeinheit und/oder Kroxigiore?

Also habe 2 Einheiten zu 24 Skinks mit vollem Kommando und je 3 Kroxigore und bin sehr zufrieden damit. In Verbindung mit Lehre des Lebens halten auch die Skinks mal was aus und vorallem sie bringen den Kroxigoren den benötigten Passiv Boni.

4. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die euere Skinks je erbracht haben?

Skink Kohorte hielt 3 Runden lang eine Einheit Zerfleischer auf und vernichtete sie am Ende!

5. Findest du, dass Skinks eine sinnvolle Einheit sind?

Definitiv! Sie sind günstig haben für ihre Verhältnisse / Punktekosten recht gute Geberqualität.