Einheitenwoche 2 Standards

avatar112

Aushilfspinsler
14. August 2006
27
0
4.951
55
Einheitenwochen Standards

Bitte kopiert die Fragen und schreibt Eure Antwort einfach darunter.



Welche Standards wählt Ihr meistens aus und wie rüstet Ihr diese aus ( Größe/CM/Banner/Instrumente )?
-

Warum wählt Ihr diese Standards aus und welche Vorteile hat sie für euch?
-

Welche Aufgaben übernimmt sie in der Schlacht und warum ist sie dafür gut geeignet?
-

Welche Nachteile hat sie Eurer Meinung nach und was sind ihre Schwachpunkte?
-

Vor welchen Einheiten sollte man sich in Acht nehmen, was sind ihre Angstgegner?
-

Welche Standards findet ihr am schwächsten und warum? Welche wählt Ihr nie aus?
-

Weitere Anregungen, Hinweise und Bemerkungen.

-



so ich fang mal an.





Welche Standards wählt Ihr meistens aus und wie rüstet Ihr diese aus ( Größe/CM/Banner/Instrumente )?

Ich nehme auf jeden Fall meine 20 Chaos Cultists mit Flammenwerfer und Maschienengewehr mit.
10 Trupp C. Space Marines mit Laserkanone oder Raketenwerfer ist auch nicht verkehrt.
2 mal 10 Bloodletter sind auch Pflicht da verhältnismäßig billig.
Ein bis 2 Trupps Berserkers (Camp. E-Waffe und Plasmapistole + Trupp 1 bis 2 Plasmapistolen)

Warum wählt Ihr diese Standards aus und welche Vorteile hat sie für euch?
Cultists laufen als Schutzschild oder halten Missionsziele. Sind halt billige Truppen.

C. Space Marines halten bei mir auch Missionsziele und können dabei noch ballern.

Bloodletter sind durch das Schocken flexibel. Sie können den Gegner in seiner Spielfeldhälfte beschäftigen. Dann hat das Sturmkontigent eventuell genug Zeit, an den Gegner ran zu kommen. Gegner muss sich entscheiden.

Berserkers in Rhinos sind zwar verhältnismäßig Punkteintensive, aber wenn sie ankommen können sie schon etwas reißen.


Welche Aufgaben übernimmt sie in der Schlacht und warum ist sie dafür gut geeignet?

Cultists laufen als Schutzschild oder halten Missionsziele. Sind halt billige Truppen.

Bloodletter sind durch das Schocken flexibel. Sie können den Gegner in seiner Spielfeldhälfte beschäftigen. Dann hat das Sturmkontigent eventuell genug Zeit, an den Gegner ran zu kommen. Gegner muss sich entscheiden.

Rest siehe oben 🙂

Welche Nachteile hat sie Eurer Meinung nach und was sind ihre Schwachpunkte?

Die Bloodletter sind gerade mit W3 sehr anfällig gegen Flammenwaffen.

Vor welchen Einheiten sollte man sich in Acht nehmen, was sind ihre Angstgegner?
-


Welche Standards findet ihr am schwächsten und warum? Welche wählt Ihr nie aus?
-

Weitere Anregungen, Hinweise und Bemerkungen.

-
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Standards wählt Ihr meistens aus und wie rüstet Ihr diese aus ( Größe/CM/Banner/Instrumente )?

Im Bloodhost nehme ich Bloodletter und Marines mit,
sonst können es auch Kultisten werden

Warum wählt Ihr diese Standards aus und welche Vorteile hat sie für euch?
Die Standards sind durch die Bank durch nicht die Reißer. Wie eigentlich jeder versuche ich hier die Punkte klein zu halten und somit auch die Verluste.

Welche Aufgaben übernimmt sie in der Schlacht und warum ist sie dafür gut geeignet?

Jede unserer Einheiten hat ein gewissen Nahkampfpotential, zudem Verwende ich Bloodletter um andere Schocktruppen sicher und punktgenau landen zu lassen.

Welche Nachteile hat sie Eurer Meinung nach und was sind ihre Schwachpunkte?

Die Einheiten sind zu langsam.

Vor welchen Einheiten sollte man sich in Acht nehmen, was sind ihre Angstgegner?

Starke Nahkämpfer anderer Fraktionen machen meist kurzen Prozess mit den Standards und natürlich Massenbeschuss.

Welche Standards findet ihr am schwächsten und warum? Welche wählt Ihr nie aus?
Khorne Berserker, obwohl ich sie sehr gerne mag, bringen keinen nennenswerten Vorteil und sind zu teuer.

Weitere Anregungen, Hinweise und Bemerkungen.
Trupp auf Minimalgröße halten und go, go, go.
 
[FONT=Verdana, Arial, Tahoma, Calibri, Geneva, sans-serif]WelcheStandards wählt Ihr meistens aus und wie rüstet Ihr diese aus (Größe/CM/Banner/Instrumente )?
[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Tahoma, Calibri, Geneva, sans-serif]Amliebsten setzte ich Berzerker ein, Bei weichen Gegner wie Orks gernemit den Kettenäxten ansonsten immer ohne, Truppgröße bleibt beimminimalen 8er Trupp, allerdings immer mit Rhino.[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Tahoma, Calibri, Geneva, sans-serif]Zerfleischerebenfalls ohne Aufwertungen und im 8er Trupp, selten mal 10 Trupp.[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Tahoma, Calibri, Geneva, sans-serif]DieNormalen CSM entweder minimalistisch mit einer Spezialwaffe (Flamer)wenn es gegen viele Fußtruppen geht, ansonsten mit Melter (FahrzeugeKnacken) oder Plasmawerfer (Monströse Kreaturen oder Terminatoren).Selten mal im 10er Trupp dann allerdings mit zwei Spezial Waffenseltener mit einer Schweren Waffe. Wenn es von den Punkte her passteigentlich immer mit zusätzlicher Handwaffe und Rhino. Diezusätzliche Handwaffe lohnt sich halt dank dem Mal des Khorn.Kultis, immer wenn geht![/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Tahoma, Calibri, Geneva, sans-serif]
[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Tahoma, Calibri, Geneva, sans-serif]
Warumwählt Ihr diese Standards aus und welche Vorteile hat siefür euch?
[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Tahoma, Calibri, Geneva, sans-serif]Zerfleischerweil es die Günstigen Standarts sind die man Schocken kann und DS 3Waffen haben, erzeugen echt Angst beim Gegner...Lustig!. CSM Wenn esmal ein wenig beschuß sein darf, aber in der Regel eher seltener.Kultis! Weil es Kultis sind. Sind zum Opfern da oder um sich auf einMZ zu werfern oder sich generell zu Opfern...[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Tahoma, Calibri, Geneva, sans-serif]Berzerkersind so eine Sache gegen Weiche Gegner reißen die Ordentlich Löcheraber gegen Terminatoren sind die Jungs wieder ein bissel Mau, dennochbekommen die meisten Gegner Angstschweiß auf der Stirn wenn Sie dieBerzeker sehen. Allerdings sind bei den CSM und Berzerker der 3erRüster nicht zu verachten, vorallem wenn man der Armee noch FnPgibt. Das macht da auch die Teueren Standarts wiederlohnenswert.
[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Tahoma, Calibri, Geneva, sans-serif]

WelcheNachteile hat sie Eurer Meinung nach und was sind ihreSchwachpunkte?
[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Tahoma, Calibri, Geneva, sans-serif]CSMsind halt nicht Furchtlos bzw. „kennen durchaus Furcht“ für diePunkte...n[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Tahoma, Calibri, Geneva, sans-serif]
Vorwelchen Einheiten sollte man sich in Acht nehmen, was sind ihreAngstgegner?
[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Tahoma, Calibri, Geneva, sans-serif]Alleswas einen Rüster von 2+ hat ist Schlimm oder Widerstand von 7+ [/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Tahoma, Calibri, Geneva, sans-serif]
Welche Standards findetihr am schwächsten und warum? Welche wählt Ihr nie aus?
[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Tahoma, Calibri, Geneva, sans-serif]Fürmich sind es Die normalen Chaos Space Marines aus dem Codex. Durchdie ganze zusatz Ausrüstung Werden die Verhältnismäßig zu Teuerbzw. können bei verlorenen Nahkämpfen immer noch durch nachsetztenVernichtet werden, finde ich in Relation nicht so prickelnd.[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Tahoma, Calibri, Geneva, sans-serif]
WeitereAnregungen, Hinweise und Bemerkungen.
[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Tahoma, Calibri, Geneva, sans-serif]DerCodex ansich macht unheimlich viel Laune zu Spielen und die StandardSektion ist immer wieder für eine Überraschung gut. Gerade wenn mansich dank dem Blutzehnt „Bufft“ werden aus Zerfleischern richtigeMonster! [/FONT]
 
Welche Standards wählt Ihr meistens aus und wie rüstet Ihr diese aus ( Größe/CM/Banner/Instrumente )?
Oft spiele ich mit Blood Host und im Slaughter Cult sind dann ein Trupp Beserker(+Axt des Khorne-Champion) im Rhino und ein Trupp Zerfleischer (im Regelfall ohne Upgrades).
Je nach Armeegröße kommen dann noch 1-2 Kultistentrupps dazu (oder Alternativ als Standard für einen weiteren AOP).

Warum wählt Ihr diese Standards aus und welche Vorteile hat sie für euch?
Die Beserker finde ich einfach cool! Ich hab viele davon, daher setze ich sie auch ein. Durch den Axt-des-Khorne-Champion sind sie auch tatsächlich besser geworden.

Die Zerfleischer konnte ich bisher noch nie sinnvoll einsetzen. Eigentlich sind sie bei mir immer nur zum Feuerfressen da und kommen im Regelfall nie in den Nahkampf. Trotzdem sind sie eben günstig und im Slaughter Cult als Standard auswählbar.

Die Kultisten sind endlich mal zu etwas gut! Sie sind zwar immer noch zum sterben da, aber sie funktionieren super um große Charaktermodelle (z.B. Grey Knight Dreadknight) in einer Herausforderung zu binden, so dass der Dreadknight nur den Kultistenchampion und den Kulitestentrupp angreifen darf und parallel dazu eine andere Einheit (Terminatoren, Beserker,...) in Ruhe ohne Schaden zu nehmen Ihre Attacken gegen den Dreadknight austeilen dürfen. Und Kultisten bringen dann sogar auch noch immer gute Blutpunkte!

Welche Aufgaben übernimmt sie in der Schlacht und warum ist sie dafür gut geeignet?
Siehe vorherige Frage.

Welche Nachteile hat sie Eurer Meinung nach und was sind ihre Schwachpunkte?
Falsch eingesetzt und ohne anderes Charakter-Modell welches die Herausforderung ausspricht, können die wichtigen Champions schnell in einer Herausforderung sterben. Daher möglichst immer mit zwei Trupps mit Charaktermodellen angreifen.

Vor welchen Einheiten sollte man sich in Acht nehmen, was sind ihre Angstgegner?
Gefühlt fehlen mir bei unseren Standards im Regelfall die Nahkampf-Abwehr gegen gut gepanzerte Läufer (Front 12 oder schlimmer sogar mehr).

Welche Standards findet ihr am schwächsten und warum? Welche wählt Ihr nie aus?
Am schwächsten sind definitiv die Zerfleischer, weil sie nie im Nahkampf ankommen, außer der Gegener macht etwas falsch!
Viele Grüße,
Nico