[Einheitenwoche 20] Falcon

Also zu Beginn der 5. Edition mochte ich den Falcon nicht mehr so gerne aufstellen, aber das hat sich mittlerweile geändert. Zurzeit hat er fast nen Stammplatz in meiner Liste. Ich spiele ihn mit Seelensteinen, Holofeld und EML. Dazu kommt ein 5er Trupp AJ. Ist nen schön harter Standard und liefert auch 3 S8 Schuss wenn er sich nich zu viel bewegt.
Überlebt meistens bis zum Ende des Spiels und holt dann Marker.
 
Kann mich meinen beiden Vorrednern nur anschließen. Ging mir beim letzten Turnier genauso, allerdings hab ich da mit Chaos gegen Eldar gespielt und konnte es mir mal von der anderen Seite betrachten, wie ärgerlich es ist nen Falcon nicht vom Missionsziel zu bekommen obwohl jede Menge drumrum steht!

PS: kurze Frage: was genau ist Davu? Hab das schon öffter gelesen und jetzt frag ich einfach mal.

Grüße
 
DAVU ist eine Abkürzung für eine erfundene "Ausrüstung": Das Dire Avenger Vehicle Upgrade.
Das meint, das die 5 Asuryans Jäger für 60 Punkte im Grunde als Ausrüstung für den Falcon/Serpent gekauft werden um den Panzer punktend zu machen, dass sie dementsprechend aber niemals selbst die Spielfläche zu Gesicht bekommen und so nur passiv am Spiel teilnehmen. ^_^
Sind leider 60 "tote" Punkte, die sich für die meisten trotzdem lohnen, da unsere anderen Standards ja nun auch nicht so pralle sind. Und sie gewinnen in der Tat Spiele.

Als Kampfpanzer ist der Falcon mit seinem BF3 leider sehr undankbar. Ein Leman Russ mit der gleichen BF ist vergleichsweise viel besser bestückt, so dass dieses Manko ausgeglichen wird.
Ein Prophet mit Runenblick in der Nähe ist immer nett, aber das sollte nicht die Hauptpriorität des HQs sein, drei S8 Schüsse zu synchronisieren. Nur bei Gelegenheit.
Schade, dass es keine Kristallzielmatrix gibt, die den BF verbessert (Ja, damals konnte die KZM noch was sehr viel genialeres. Naja -_-).

Ich benutze meine aber auch sehr gerne in der bereits erwähnten Konfiguration. Habe auch schon gelegentlich mit zwei oder sogar drei Falcons gespielt, wobei einer dann mit Doppel-Shuka und Harlequin-Besatzung als Angriffstransporter, bzw. Kontereinheitträger für meinen Jetbikerat gedient hat.
Bei drei Falcons fehlt der Armee allerdings der Beschussoutput einer Kampfläuferschwadron. Daher habe ich das wieder verworfen.

Außer (Verdammnis unterstüzte Harlies, AJ und eventuell Feuerdrachen hat aber eigentlich kein Trupp, der sich nicht gerade in Sicherheit flüchten will, etwas im Falcon zu suchen.
Andere Nahkampf- oder Beschusstrupps bringen nicht genug Schlagkraft auf, als dass sich der Panzer so nah beim Gegner lohnt.
 
Im Falcon finden sich auch andere Sachen, wie:
- BCMs (deren Schlagkraft die geringe Transportkapazität wett macht (z.B. Jain Zar und Banshees; v.a. aber Eldrad bei einem Jetbike-Rat)
- Weltenwanderer/Ranger Umpositionierung mid-/lategame.
- Rettungstaxi für angeschlagene Standards
- für die harten Verfechter von Schwarzen Khaindaren: ihr Transport aufs Feld bei Schlacht im Morgengrauen

Je nach Rest der Armee wird er als Panzerjäger mit EML ausgestattet, oder auf Transproter/Infanterie mit zwei Shurikenkanonen bzw. Impulslaser / Shurikenkanone. Und falls man nicht schießen kann: Viel Spaß beim Rammen!
Als punktender Panzer lohnen sich immer wieder mal die Zusatztriebwerke, da die 36" aufs Missionsziel springen von fast jedem unterschätzt werden. Kein anderes Fahrzeug kann so zuverlässig andere Missionsziele streitig machen. Er hat deutliche bessere Chancen gegen Nahkämpfer als der Serpent und mehr Waffen für entpsrechende Resultate auf der Schadenstabelle.

Der Falcon gehört aufgrund seiner Ausrüstung und Vielseitigkeit weiterhin zum besten im ganzen Codex (wie auch zu Anfang der 5-ten verfochten). Auch wenn man dafür teuer Punkte zahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss sagen ich weiß immer noch nicht, was ich von ihnen halten soll. Einerseits ist es ein harter Panzer, der dank Holofeld und Seelenstein kaum in die Gefahr kommt durch entfernten Beschuss in Gefahr zu geraten, kann seinerseits aber mit möglichen 3 Schuss mit S8 auf 48'' gut auch mal schwerere Fahrzeuge angehen. Und dabei hat er auch noch die Möglichkeit seine Transportoptionen sinnvoll zu nutzen.

ABER... dafür rund 200 Punkte aus zu geben für einen Panzer mit 3 S8 Schuss, wovon 1,5 Treffen, sich dafür nur 6 Zoll bewegen kann UND sowieso meistens geschüttelt ist, ist mir einfach zu teuer! Die Transportoption lohnt sich meist wirklich nur als DAVU, weil alles was nach vorne will eher auf Melter treffen wird, wo der Serpent besser ist. Vom Beschuss her finde ich die Serpents allgemein besser, weil eine Syncwaffe prinzipiell besser trifft, mit Impulslaser kann man auch mal Rhinos jagen, ohne zu denken man hat seinen wertvollen AntiPanzer-Beschuss geopfert.

Also allgemein würde ich Serpents bevorzugen. Für so Dinge wie Feuerdrache, Rat und alles was nach vorne will ist der Serpent einfach besser gerüstet. Wer seinerseits denkt, er hat zu wenig Beschuss auf Entfernung, der Davu muss sein und hat die Punkte noch über, der soll gerne den Falcon nehmen. Ich tendiere langsam eher wieder dazu, 2x3 Kampfläufer mit zu nehmen, um mein Uslot wieder voll zu haben.
 
Netter Panzer der alles ein wenig kann aber nichts richtig und dabei dann noch unglaublich teuer ist.

Wenn dann nutze ich ihn als Langstereckenfeuerunterstüzung mit EML. Ich kann mir auch vorstellen das er Sinn mit Herlis macht wie damals, jedoch sind noch keine bemalt womit ich es noch nicht testen konnte.

Ich denke aber das der Falcon der größte Verlierer der neuen Edi ist und nun oft den Platz für anderen U-Auswahlen frei machen muss.

@pursy

Der Serpent ist nur gegen Melter besser und wenn der Gegner es schafft mit dem einen Würfel die Panzerung zu knacken ist der Falcon wieder im Vorteil.
Das Holofeld hat einfach mehr Vorzüge vor allem weil es auch im NK zählt, hoffe as wurde noch nicht erratiert 😀
 
@pursy

Der Serpent ist nur gegen Melter besser und wenn der Gegner es schafft mit dem einen Würfel die Panzerung zu knacken ist der Falcon wieder im Vorteil.
Das Holofeld hat einfach mehr Vorzüge vor allem weil es auch im NK zählt, hoffe as wurde noch nicht erratiert 😀
Ja, ich weiß dass es rechnerisch so ist, aber spielerisch ist es mir einfach nicht wert!
 
Der Falcon ist ein vielseitiger Panzer und verlangt demnach auch das ganze können des Spielers, im strategischen Einsatz, wenn man sich die Mühe macht 2 Züge vorauszudenken, kann er richtig strahlen und mit seinen 3 S8 Schüssen nimmt der doch nervige Rhinos "gut" auseinader.

Zum DAVU Ich nehme lieber 10 und lasse sie aufs Feld laufen, denn so können sie für ihre Punke noch etwas erreichen.
 
Ja, ich weiß dass es rechnerisch so ist, aber spielerisch ist es mir einfach nicht wert!

Es ist Dir nicht ~180 Punkte wert, ein Missionsziel zu halten und es gleichzeitig dem Gegner streitig zu machen? :huh:

So ein Falcon kann ohne weiteres zwei Runden Nahkampfdresche aushalten. Das reicht üblicherweise für die zufällige Spieldauer. Beim Serpent ist da gleich Feierabend.

Wie lange schießen bei Deinen Spielen 3 Kampfläufer im Vergleich? Verhindern sie, dass der Gegner auf Deine Missionsziele kommt?
 
Kommt denke ich auch immer auf die Armeekomposition an.
Er muss in die Liste passen. Ich spiele z.B. 3-4 Serpents mit Aspektkriegern und meist 1, ab und zu 2 Falcons. Dazu ein U-Slot Kampfläuferschwadron.

Wenn es um das reine transportieren geht, ist der Serpent klar im Vorteil. Ist einfach günstiger, kann mehr laden. Da er bei meinen Listen meist nach vorne muss, kippt nen Serpent (oder auch Falcon) schnell mal um. Lieber nen 110 Punkte Serpent verlieren als nen 70 Punkte teuereren Falcon. Daher Serpents für die Front.

Den Falcon spiele ich eher defensiv. Zieht daher auch eher wenig Feuer auf sich (Serpents mit Aspektkriegern wirken meist bedrohlicher als nen BF3 Falcon mit ner miesen 5 AJ Truppe drin), so dass der meist schießen kann. Mit S8 kann man schon mal was vernichten. Und zum Ende des Spiels holt er sich dann nen Marker. Wenn er dann beschossen wird, ist mir das relativ egal ob er noch schießen kann oder nicht, hauptsache er lebt und schützt seine Fracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Serpents mit Rat, Drachen, Banshees und was sonst noch so reingeht nach vorne, S8 Beschuss durch die Falcons von hinten - bis die Inhalte der Serpentstot sind, schießt in der Regel ned viel auf die Falcons. Gleichzeitig vermindert man sukzessive das Bedrohungspotential des Gegners. In Verbindung mit einem 3er Grabtrupp Jetbikes eine zuverlässige Bank in Missionsmarkern und dank Holofeld ein guter Verweigerer in Kill Point Missionen (mit Davu bei 2 Stck immerhin 4 - das is ne Menge !). Dann noch n bisschen Deckung dazu (Front oder Heck, da braucht man ned so viel) und schon hat man was gutes.

Wenn er jetzt noch BF 4 hätte - ja dann wär er auch wieder in Punkto Preis/Leistung gut.
 
Nicht nur ein verbesserbarer BF wäre wichtig. Es fehlen mir viel mehr Fahrzeugoptionen.
Wir haben fünf verschiedene wechselbare Waffen und vier Ausrüstungsgegenstände für Fahrzeuge. Natürlich ist das jetzt nicht das Wenigste, aber ein bisschen mehr Spielzeug wäre doch wünschenswert.

Vektorschubdüsen spielt gar keiner mehr, wenns nicht gerade ein Eldrad/Yriel-10MannRunenleser-Power-Rat für zig hundert Punkte ist, oder?
 
Ich spiel den Falcon nie - und vermisse ihn auch nicht! mein U-Slot hat normalerweise 6 Kampfläufer + Illum/Spinner oder 2 Lords + 3 Kampfläufer..
Für die von euch aufgeführten Dinge hat bisher immer ein Serpent gereicht. Streitig machen kann ich auch mit nem Illum (holofeld) der in runde 5 in der regel eh nicht mehr feuern kann, oder zur not nem Serpent.. zu MZ halten nimmt doch eh jeder 3er Jetbikes und lässt kein 180p Fahrzeug+inhalt hinten rumstehn.
Finde den Falcon brutal überbewertet und halte von DAVU-Falcon absolut garnichts. Gegen die Zahlreichen melter, die ja nun eigentlich jeder zu hauf dabei hat, steht er meiner meinung nach deutlich schlechter da als ein vernünftig gespielter serpent.

gruß
cru