8. Edition [Einheitenwoche 20]: Kriegsschrein des Chaos

Wie bewertest du Kriegsschreine des Chaos?


  • Umfrageteilnehmer
    11

Morr

Die Sense
21. Juli 2010
8.726
1
53.873
Lubmin - M-V
Gegrüßet seist du, Wanderer!

Setze dich zu uns ans Feuer und erzähle uns von deinen Reisen. Sag, hast du die Kriegsschreine des Chaos gesehen? Sie durchstreifen dieses Land, immer auf der Suche nach Beute und Ruhm. Lass uns deine Geschichten von diesen verderbten und mächtigen Wesen hören und wir werden unser Fleisch und unseren Met mit dir teilen.

EINHEITENWOCHE 20: Kriegsschrein des Chaos
m2730127a_99120201017_WoCWarshrine02_873x627.jpg

(Quelle: http://www.games-workshop.com/MEDIA...30127a_99120201017_WoCWarshrine02_873x627.jpg)


1. Wann setzt du sie ein?

2. Wie viele von ihnen setzt du ein?

3. Welche Aufgaben erfüllen sie in deiner Armee?


4. Welche Ausrüstung bekommen sie?

5. Punkt/Leistungs Verhältnis.

6. Vor u. Nachteile.

7. Anmerkungen
.
 
1. Wann setzt du sie ein?

Bereits ab ~1500 Pkt. eingesetzt.

2. Wie viele von ihnen setzt du ein?

Einer reicht bei der Größe

3. Welche Aufgaben erfüllen sie in deiner Armee?


Nunja, Buffen und Blocken

4. Welche Ausrüstung bekommen sie?

Da stand zuerst Schwachsinn. Mal des Tzeentch für den 3er Retter.

5. Punkt/Leistungs Verhältnis.

Bislang hat er mich nicht enttäuscht. Hatte immer irgendwie ein Wörtchen mitzureden in den Gefechten. Wenn er 20 Punkte billiger wäre, wäre es aber nicht schlecht.

6. Vor u. Nachteile.

Vorteil- Hoher W mit gutem Rüster + Retter (somit kann er super blocken); Bufft Einheitenchampions und Chars ziemlich verlässlich.
Nachteil- ist zuerst die klassische "Ich-lauf-der-Schlachtlinie-hinterher-Einheit" und die Segnungen ziehen jetzt Magiewürfel.

7. Anmerkungen
.

Immer in Verbindung mit Chaoskriegern, Chars und Auserkorenen benutzen. Dann holt man ziemlich effizient seine Punkte rein. Und zur Not blockt er mal eben 1-2 Runden einen Nahkampf!
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Wann setzt du sie ein?

Sobald es möglich ist.

2. Wie viele von ihnen setzt du ein?

Bisher nur einen, aber vielleicht bei 2000+ Punkten auch bald einen Zweiten.

3. Welche Aufgaben erfüllen sie in deiner Armee?

Champions stärken, und hoffentlich Dämonenprinzen erschaffen. Armeekern im Nahkampf unterstützen.

4. Welche Ausrüstung bekommen sie?

Immer das Mal des Tzeentch, für einen 3+ Rettungswurf

5. Punkt/Leistungs Verhältnis.

Gut.

6. Vor u. Nachteile.

+ Kann Champions stärken
+ Erschafft bei guten Würfen Dämonenprinzen
+ Gute Schutzwürfe
- Verbraucht unsere Energiewürfel
- Kann gebannt werden
- Keine Aufpralltreffer / Schnelle Bewegung trotz Streitwagen

7. Anmerkungen.

Ich schließ mich Odins Heir an:
"Immer in Verbindung mit Chaoskriegern, Chars und Auserkorenen benutzen. Dann holt man ziemlich effizient seine Punkte rein. Und zur Not blockt er mal eben 1-2 Runden einen Nahkampf!"
 
1. Wann setzt du sie ein?
Nur wenn ich auch Auserkorene in der Armee habe.

2. Wie viele von ihnen setzt du ein?
Maximal einen.

3. Welche Aufgaben erfüllen sie in deiner Armee?

Unterstützung der Auserkorenen und Aufgabe als ReW-Blocker.

4. Welche Ausrüstung bekommen sie?
Das MdT. Ein anderes wäre bei der zugedachten Aufgabe Verschwendung.

5. Punkt/Leistungs Verhältnis.
Ohne Auserkorene: Befriedigend. Mit Auserkorenen: Gut.

6. Vor u. Nachteile.
+ guter Blocker
+ 3++ möglich
+ ünterstützt die Auserkorenen ab Spielbeginn
- zu teuer für einen möglichen Unterstützungszauber, der einen zufälligen Effekt auf eine zufällige Anzahl Einzelmodelle hat und dabei auch noch wunderbar gebannt werden kann, da es in jeder Chaosarmee wichtigere Dinge gibt, die gezaubert werden sollten
- die Verwandlung zum DP oder zur Brut kostet massiv Punkte

7. Anmerkungen
.
Ich kann die Euphorie um den Schrein nicht verstehen. Früher war er toll. Heute ist er einfach zu teuer für das was er am Ende kann. Das einzig Gute an ihm ist sein 3++.
 
1. Wann setzt du sie ein?
Je nach Lust und Laune, meistens aber ab 1500 Punkten oder beim kleinen Horus.

2. Wie viele von ihnen setzt du ein?
Besitze nur einen, denke auch das einer ausreicht.

3. Welche Aufgaben erfüllen sie in deiner Armee?

Natürlich Charaktermodelle und Einheitenchampions buffen, zudem noch Einheiten blocken.

4. Welche Ausrüstung bekommen sie?
Das Mal des Tzeentch ist die beste Wahl, da der Kriegsschrein somit einen 3+ Rettungswurf besitzt.

5. Punkt/Leistungs Verhältnis.
Ich persönlich finde es relativ okay. Klar früher war er besser, aber ich finde es gibt andere Einheiten die deutlich verschlimmbessert wurden.

6. Vor u. Nachteile.
+Buffen von Charaktermodellen/Einheitenchampions (sowohl durch den gebundenen Zauberspruch als auch durch seine Präsenz nach einer gewonnenen Herausforderung eines Charaktermodells/Einheitenchampions)
+der 3+ Rettungswurf durch das Mal des Tzeentch (hält einiges aus)
-keine Aufpralltreffer/keine schnelle Bewegung (ergo zu langsam)
-verbraucht Energiewürfel/kann gebannt werden

7. Anmerkungen
.
Man muss seine eigenen Erfahrungen mit dem Kriegsschrein machen, entweder man liebt ihn oder man hasst ihn 😉
Ich für meinem Teil habe bisher durchaus positive Erfahrungen gesammelt und unter bestimmten Umständen wird er garantiert bei mir gesetzt sein.
 
Ich bewerte das Ding jetzt mal nicht, da ich es noch nicht eingesetzt habe, aber da das Thema sich nun mal mit dem Kriegsschrein befasst...Wer findet das Modell, so wie es ist, eigentlich auch grottig? Ich meine jetzt nicht die Plattform an sich...die ist schon nicht schlecht (meine Meinung)...aber diese beiden Riesenmutanten find ich einfach nur zum😛uke:.
Da scheint sich ein Umbau geradezu aufzudrängen und je nach Gesinnung vielleicht sogar ne gottspezifische Abänderung. Ich hab in einem der letzten WD´s mal nen ziemlich coolen Umbau gesehen, wo der Schrein auf einer dieser Dämonenmaschinen aufgebaut war, die eigentlich für die CSM gedacht sind. So was in der Art schwebt mir auch vor.
 
Mich stört an dem Modell neben den Trägern das neue Konzept. Im alten AB wurde der Schrein von Pferden gezogen & hatte von den Zeichnungen her auch eine Streitwagen Optik. Mein Leichenkarren Umbau passte da wunderbar & wird auch weiterhin eingesetzt.
Ein Modell mit MdT bei 2k-2,5k Spielen stell ich in der Regel