Nun, in allzu vielen Spielen hab' ich sie nicht eingesetzt.
Zwar denkt man sich zuerst, dass man für 30-50 Punkten bei Artillerie nicht soo viel erwarten soll, aber dann guggt man in den IMP Codex und sieht: Hemmungslos überteuert.
Warpkanone: Hatte ich 1x als 2-er Team im Spiel und sie hat sogar 1 Jetpack SM gekillt, bevor sie überrannt wurde ... vergiss es - zu teuer und kann grad 2x schießen, bevor es überrannt wird.
Infraschall: Irgendwie krieg ich nie mehr als 1,2 feindliche Trupps unter die Linie ohne eigene Truppen zu gefährden. Deswegen Spieltechnisch ein reines Punktegrab, das obendrein noch Jahre des Lebens raubt.
MF-Kanone: Ja, kostet wenig, kann aber auch leider zu wenig. Ein Devastor Squad mit Raketenwerfern (5 Mann, 4 Rw, 150 Punkte) macht deutlich mehr Angst als 3 MF-Plattformen (90 Punkte).
Womit ich durchaus aber nette Effekte gegen Necrons hatte, war:
1 Plattform Trupp (2-3 Plattformen MF-Weber) + Runenleser (Phantomseher)
1 Phantomlord (ERW + LaLa, 2 FW als Waffen)
5 WeWas
Das ist ein netter kleiner Punch im Austeilen ab 246 Punkte, benötigt zwar Deckung, aber hat ne Chance zu überleben (wird es aber dank dieser vermaledeiten realen Sichtlinien nie). Meist wollte der Gegner eh den Phantomlord erledigen, der aber in 2. Reihe Deckung kriegt, sollte mal DS3 oder schlimmer ankommen.
Was die Neuen Modelle angeht: Volle Zustimmung - Das Modell widerspricht dem Spiel -> unspielbar.
Was Regeln angeht:
Alle 3 Plattformen bringen für ihre Punkte wenig Feuerkraft, geschweige denn Reichweite. Und da sie bereits von vielen Anderen erwähnt, paßt das Preis/Leistungsverhältnis absolut nicht.
Insbesondere, da sie vom Eldar Offensiv-Problem Nr. 1 betroffen sind: Man muß erst mal treffen, um zu verwunden, um dann zu töten. Irgendwie kommt man mit BF3 oder Sperrfeuer mit kleiner Schablone nie über Schritt 1 hinaus ...
Verbesserung:
1.) Die Waffen seien synchronisiert oder kriegen 5"-Schablonen.
2.) Artillerie heißt Artillerie, weil sie aus der Distanz übers ganze Schlachtfeld Tod und Verderben bringt. Irgendwas unter 36" Reichweite kann man schlecht als Artillerie bezeichen ...
3.) Jede (nennenswerte) Artillerie bis auf die Waffenplattformen kann Bewegen & Schießen, und kriegt oft obendrein auch noch netterweise den "Geschütz" Bonus oder DS1.
Sinnvolle Waffenprofile wären:
Warpkanone, 12"-60" SX DS 1 Schwer 1, Sperrfeuer, synchronisiert, Explosiv, Sonderregeln wie bisher (je 10Pts + 60Pts)
Begründung - Die Waffe ist eigentlich stark, aber leidet in 1. Linie an ihrer miesen Reichweite. BF 3 synchronisiert ist fast genauso gut wie BF 4 synchronisiert, also trifft sie auch. Da die Waffe so gefährlich ist, werden Eldar aus "Selbst-Schutz" eine Min-Reichweite haben. Die Waffe wäre dann wohl mit ihren aktuellen Sonderregeln mit nem Greif bei kleiner Schablone einzuordnen. Nicht Imba, aber guter Durchschnitt, und obendrein ein probates Anti Termies-im-Anti-Landraider & Friends Mittel.
Infra-Schall-Kanone, 48" S4 DS 6 Schwer 4, Linie-Ziehen, je zusätzliche Kanone +1S -1 DS (also bei 3 Kanonen S6 DS3), Panzerjäger, Niederhalten, Durch Sichtlinienblocker schießen, Automatisch "Crew Durchgeschüttelt" auf direkt getroffene Fahrzeuge.
Begründung - Ich denke auch hier sind 2 Probleme wichtig:
1. 36" Zoll sind nicht selten, als Artillerie ist das einfach ... zu wenig. Wegen der ganzen Sonderregeln & des Konzeptes ist aber mehr als 48" nicht so ganz "glaubwürdig".
2. Die Trefferchance mit 1-em BF 3 Schuß ist bäh.
3. DS - ist einfach
4. W6 Schuß/Treffer pro Schuß sind einfach out (-> Schwer 4) und absolut zu Random.
5. Die Bündelungs-Geschichte ist nett (weil wer steckt schon 50Punkte in 1e Unterstützungsauswahl, die gleich draufgehen kann), und 3 Kanonen zu spielen sollte durchaus einen Wert haben. für 150 Punkte als Artillerie einen 5 SM / Runde zu killen, ist in Ordnung (BF 3, Schwer 12 S6 DS3).
6. Pz-Jäger & Crew Durchgeschüttelt - Eldar brauchen mehr gegen Panzer. Eine Kanone kann so zwar nie einen echten Panzer killen, aber diesen dank Schwer 4 wenigstens auf "harmlos" stellen, was ja oft genug ausreichend ist, um 100+ Punkte nutzlos zu machen.
Auch hier denke ich, dass die Plattform dann ~ 60 Punkte wert sein müßte.
MF-Weber: Am Besten die Night-Spinner Regeln. Aber mit synchro warscheinlich auch nur max. 30 Punkte wert. Aber ich hab' den Nightspinner noch nicht erlebt, klingt aber "lustig". Allerdings ist die Kadenz dann erst in ner 5er Schwadron dieser Geschütze interessant genug, um was gegen "Grüne Welle" oder Tyra-Fluten zu machen - kleine Schablone (1-3 Treffer) ist einfach zu klein. Bei 30er Trupps müssen halt 8 sterben, damit mal ein Moraltest fällig wird ... oh und die meisten dieser großen Trupps sind dann am besten ja noch Furchtlos, also müssen noch mehr sterben.
Aber dann müßte GW halt auch die Kanonen in ner 3er Box für 30 Euro rausbringen, statt fast 20 Euro für eine zu nehmen ... Eldar können ihre Figuren ja auch so leicht wiederverwenden, sehen ja eh alle gleich (bunt) aus :angry:
--
Sollte ich oben etwas pessimistisch/gereizt klingen, liegt das daran, dass ich in letzter Zeit wohl in so gut wie jede Codex-Leichen-Falle getreten bin, die es gibt.
P.S. Eldar brauchen keine Deckung, sie brauchen HARTE Deckung (aka. Du siehst mich nicht).