8. Edition [Einheitenwoche 25]: Schädelbrecher des Khorne

Wie bewertest du Schädelbrecher des Khorne?

  • Ausreichend. -

    Stimmen: 0 0,0%
  • Mangelhaft. --

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ungenügend. --

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    12

Morr

Die Sense
21. Juli 2010
8.726
1
53.873
Lubmin - M-V
Gegrüßet seist du, Wanderer!

Setze dich zu uns ans Feuer und erzähle uns von deinen Reisen. Sag, hast du die Schädelbrecher gesehen? Lass uns deine Geschichten von diesen verderbten und mächtigen Wesen hören und wir werden unser Fleisch und unseren Met mit dir teilen.

EINHEITENWOCHE 25: Schädelbrecher des Khorne

m2730047a_99120201015_SkullcrushersKhorne01_873x627.jpg

(Quelle: http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?catId=cat440111a&prodId=prod1710142a)

1. Wann setzt du sie ein?

2. Wie viele von ihnen setzt du ein?

3. Welche Aufgaben erfüllen sie in deiner Armee?


4. Welche Ausrüstung bekommen sie?

5. Punkt/Leistungs Verhältnis.

6. Vor u. Nachteile.

7. Anmerkungen
.
 
1. Wann setzt du sie ein?

Sehr oft, selbst bei kleineren Punktegrößen.

2. Wie viele von ihnen setzt du ein?

Bisher habe ich nur 3. Leider scheitert der Einsatz von mehr Modellen meistens an den gespielten Punktgrößen, wo man für die "Seltenen Auswahlen" immer noch sehr stark mit den erlaubten Punktzahlen eingeschränkt ist.

3. Welche Aufgaben erfüllen sie in deiner Armee?

Eine Dampframme, die unter ihrem dämonischen Schwermetall alles bis auf die stärksten Gegner zermalmen kann.

4. Welche Ausrüstung bekommen sie?

Magische Waffen (niemals Lanzen!). Und volles Kommando (aus reiner Gewohnheit bei richtigen Kampftruppen).

5. Punkt/Leistungs Verhältnis.

Qualität hat ihren Preis...bei den Schädelbrechern gilt´s umso mehr. Sie kosten ne Menge Punkte, aber dafür sind sie jedem Regiment "gewöhnlicher" Chaosritter überlegen. Allein schon durch die Unmengen an Attacken pro Modell (wobei der Moloch im Prinzip noch wie nen zusätzlicher Schädelbrecher zählen könnte) sind sie eine gute Investition.

6. Vor u. Nachteile.

Vorteil: schwer aufzuhalten und nur durch die stärksten Attacken (bzw. jene, die keinen Rüstungswurf erlauben) überhaupt aufzuhalten. Können es daher auch alleine mit feindlichen Einheiten aufnehmen, ohne auf Unterstützung angewiesen zu sein. Durch die "monströse Kavallerie" vertragen sie mehr LP-Verluste, bevor ihre Kampfkraft schwindet.

Nachteil: Kosten eine Menge Punkte und können den Verlust von ganzen Modellen (sobald genügend LP-Verluste verursacht wurden) nicht so gut verkraften. Bei kleineren Spielen kriegt man aufgrund der hohen Punktzahl nicht so viele von ihnen ins Budget. Der Feind kann sie mit billigeren Ködern ablenken.

7. Anmerkungen.

Ich finde Schädelbrecher voll stylisch und die coolsten Modelle des Chaos, allein schon durch die vielen übrig bleibenden Bitz...und die Möglichkeit, aus dem Bausatz alternativ auch ein paar coole Khorne-Anführer auf Molochen zu bauen. Wo Chaoskrieger und "normale" -ritter dem Feind mehr als gewachsen sind, sind sie wahre Wirbelstürme der Vernichtung.
 
Ich hab mal geschaut wegen den Skulkruscher, im Vergleich mit den Chaosrittern...

Unterschiede in Rot!

1 Eliteeinheit: 585 Pkt. (+72 Pkt.) 23.4%
1 Seltene Einheit: 513 Pkt. 20.5%

*************** 1 Eliteeinheit ***************

12 Chaosritter, Mal des Khorne, Verzauberte Waffen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Knochenstandarte
- - - > 585 Punkte
12 LP, 30 Attacken + 9 Attacken, 2+ Rüstung


*************** 1 Seltene Einheit ***************

6 Schädelbrecher des Khorne, Musiker, Standartenträger, Champion, Verzauberte Waffen
+ Standarte der Disziplin
- - - > 513 Punkte
18 LP + 6LP, 21 Attacken, 2+ Rüstung, +3x Atuo Attacke, +1 Stärke bei Angriff,


Es ist wirklich nicht nachvollziehbar, warum die Chaosritter soviel teuer sind... Oder habe ich noch was übersehen?
 
wobei sich mir hier immer die Frage Stellt warum Lanzen?
Denn dann muss ich mir ja taktisch einheiten suchen durch die ich nach der ersten NK-Phase durch bin.
und bei den aktuellen Regeln würden das nur die kleinen Leichten und Möglicherweise noch die Schützeneinheiten betreffen, und eine DER NK Monstereinheiten nur auf kleinzeug zu jagen finde ich dann taktisch Fragwürdig.
Oder übersehe ich da grade etwas?
 
man muss ja nicht zwingend nur mit denen in eine einheit rennen...wobei ich mal behaupte das das sie auch das packen würden...ich denke mal das man eigentlich nur horden meiden sollte.
aber mal angenommen man hätte 3 brecher mit lanzen und die rennen in einen multiplen nahkampf dann geht man egal gegen wem zu 80% als sieger aus diesem kampf heraus.
das wären 18 attacken mit stärke 6 (ohne champ) wovon 9 mit todesstoß sind. dann würden noch die attacken der anderen einheit dazukommen.
nur wenn sie zuletzt zuschlagen wirds halt nen bissel knapp^^
 
ausserdem geht hier anscheinen jeder immer davon aus, dass die Jungs auch zum Angriff kommen 😵, könnte nicht ein gerissener General uns einfach den Charge abnehmen wollen, indem er den unvermeidlichen Nahkampf im Angriff sucht??
Denn dann nimmt er den Lanzenträgern ganz schnell den Wind aus den Segeln... bei verzauberten Waffen sieht das anders aus 😉
 
Es gibt ja auch keinen wirklichen Grund für Lanzen bei den Chaosrittern...egal, ob sie auf "gewöhnlichen" Chaosrossen oder den höllengeschmiedeten Molochen unterwegs sind. Würde man einen Chaosritter fragen, er würde auch eher zum brutalen Nahkampf auf Schwertlänge tendieren. Gerade bei so einer relativ geringen "Kopfstärke", die solch punkteintensiven Einheiten nun mal zu Eigen ist, kommt es drauf an, genügend Schlagkraft über mehr als nur eine Nahkampfphase hinaus einzubringen. Lieber also permanent -2 auf die Rüstung des Gegners als einmal -3 und dann nur noch -1 bis der Kampf entschieden ist.

So gesehen ist der größere Vorteil bei den Schädelbrechern, dass sie länger die selbe Anzahl an Attacken in den Nahkampf einbringen können, was bei den Chaosrittern mit jedem verlorenen LP naturgemäß nicht mehr gegeben ist. Und ihre Reittiere bringen es noch besser als die Brecher allein. Jedenfalls können die Chaosrosse nicht so super abräumen wie die Moloche.

Aber man kann die Lanzen aus dem Bausatz dafür sehr gut als Hellebarde bei den Chaoskriegern benutzen...so ein Regiment hab ich bei mir im Schrank stehen.