MPC.4 Tank Shock, RB S. 92 unten links: Modelle, die sich am Ende der Panzerschockbewegung wenigstens teilweise UNTER dem Panzer befinden würden, müssen die "relativ" kürzeste Distanz ausweichen, welche a) sie in wenigstens 1" Entfernung zum Panzer bringt, b) sie trotzdem die gesamte Einheit in Formation bleiben lässt und c) die Modelle auf dem Spielfeld verbleiben. Egal welche "absolute" Strecke diese Ausweichbewegung dann tatsächlich beträgt! Es werden NUR die Modelle zerstört, die überhaupt keine legale Ausweichbewegung durchführen können. Daran denken, dass sich wirklich NUR die Modelle bewegen dürfen bzw. müssen, die sich wenigstens teilweise UNTER dem Panzer befinden würden. Eventuelle Wahlmöglichkeiten bei der Bewegungsphasen-Bewegung können bei der Ausweichbewegung NICHT genutzt werden, AUßER eine Sonderregel sagt etwas Anderes! Gargantuan Creatures (GC) welche sich am Ende der Panzerschockbewegung wenigstens teilweise UNTER dem Panzer befinden würden und keine legale Ausweichbewegung durchführen können, werden NICHT sofort ohne Schutzwürfe aus dem Spiel entfernt, sondern erleiden stattdessen W3 Wunden. Gegen diese Wunden sind normale Rüstungs- und Rettungswürfe erlaubt, zusätzlich beispielsweise auch FnP. Sollte die GC dadurch nicht vernichtet werden, bleibt der schockende Panzer an Ort und Stelle in Kontakt mit der GC stehen und seine jetzige Position ist das tatsächliche Ende der Panzerschockbewegung. Eine verpatzte "Death or Glory"-Attacke verursacht ebenfalls W3 Wunden. Wenn eine GC sowohl die "Death or Glory"-Attacke verpatzt als auch sich am Ende der Panzerschockbewegung wenigstens teilweise UNTER dem Panzer befinden würde, dann erleidet sie zwei mal nacheinander W3 Wunden. [Klarstellung]