Einheitenwoche #27: Whirlwind

TR!GGER

Großmarschall
07. Juni 2007
2.488
0
22.961
43
Ich hoffe ihr seid alle gut ins neue Jahr 2015 hinein gerutscht. Und wie könnte man das Jahr besser beginnen, als mit einer schönen Einheitenwoche :lol:


1. Setzt du Whirlwinds ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele und ab welcher Armeegröße?

2. Welche Fahrzeugausrüstung bekommt er
?

3. Welches Aufgabengebiet übernimmt er?

4. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die euer Whirlwind je vollbracht hat?

5. Sonstige Anmerkungen und Tipps?
 
1. Setzt du Whirlwinds ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele und ab welcher Armeegröße?
Gegen Massenarmeen(Tyraniden, Orks, etc.) immer; mein lokaler Astra Militarum Spieler heult immer rum, wie OP S5 DS 4 Schablonen angeblich für 65Punkte sin😀

2. Welche Fahrzeugausrüstung bekommt er?
Da er eh nur hinten steht braucht er aus meiner sicht eigentlich nix.

3. Welches Aufgabengebiet übernimmt er?
Steht schön weit hinten in Deckung und bombt Infanteriemassen weg. Ziele auf offenem Feld halt mit S5 DS4 und nerviges zeug in Deckung mit S4 DS5 Deckung ignorierend.

4. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die euer Whirlwind je vollbracht hat?
Nix besonderes, aber Aufgabe immer solide erfüllt.

5. Sonstige Anmerkungen und Tipps?
Da er mit 1-2 gut gezielten Schüssen seine Punkte wieder reinholt kann ma auch drüber nachdenkeen mehrere einzusetzen, wenn der gegner genug Infanterie hat. Aber nie ganz alleine hinten lassen, da er sonst ein leichtes ziel für Schocktruppen ist.
 
1. Setzt du Whirlwinds ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele und ab welcher Armeegröße?
Der ist gegen jede Massenarmee dabei. Mit Stärke 5 DS 4 für 65p. ist Er ja auch nicht grade teuer


2. Welche Fahrzeugausrüstung bekommt er?
Steht ganz hinten und geht gegen leichte Ziele. Also nichts.


3. Welches Aufgabengebiet übernimmt er?
Einheiten die verschanzt sind rausbomben, oder leichte Angreifer dezimieren.

4. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die euer Whirlwind je vollbracht hat?
Er tut was er soll und holt die Punkte in fast jedem Fall rein, das reicht.


5. Sonstige Anmerkungen und Tipps?
Nur gegen Massenarmeen mitnehmen.
 
1. Setzt du Whirlwinds ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele und ab welcher Armeegröße?
Hab immer einen dabei wenns gegen Orks oder Imps geht, sprich alles was nicht in ner Dosenrüstung umherrennt 🙂Ein zweiter steht schon lang auf meiner Einkaufsliste.^^


2. Welche Fahrzeugausrüstung bekommt er?
Leicht gepanzerte Infanterie zerbomben3. Welches Aufgabengebiet übernimmt er?
Gerne mal sich in Sicherheit wägende Infanterie aus Deckung jagen 🙂

4. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die euer Whirlwind je vollbracht hat?
Ein Haufen Orks hat sich in der 5ten Runde um ein Missionsziel versammelt in der Hoffnung das Spiel wäre nach der Runde beendet. War es aber nicht und so wurde alles unter der Schablone vernichtet. Waren fast 20 Grünhäute. Nicht die punktbeste Leistung, aber die schönste.^^


5. Sonstige Anmerkungen und Tipps?
Gegen Dosen ruhig zuhause lassen. Alles mit nem besseren RW wie 4+ wird kaum dadurch beeinflusst. Dafür schon allein moralisch ein großer Faktor gegen Massenarmeen.
 
1. Setzt du Whirlwinds ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele und ab welcher Armeegröße?
Nein
2. Welche Fahrzeugausrüstung bekommt er?
Nichts besonderes
3. Welches Aufgabengebiet übernimmt er?
Leichte Infanterie
4. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die euer Whirlwind je vollbracht hat?
-
5. Sonstige Anmerkungen und Tipps?
-
 
1. Setzt du Whirlwinds ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele und ab welcher Armeegröße?
Ich habe erst seit neustem einen Whirlwind, bis jetzt wurde er einmal in einem Spiel eingesetzt

2. Welche Fahrzeugausrüstung bekommt er
?
nichts3. Welches Aufgabengebiet übernimmt er?
Gegnergruppen bombardieren

4. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die euer Whirlwind je vollbracht hat?
bis jetzt noch nichts nennenswertes

5. Sonstige Anmerkungen und Tipps?
Ich bin noch nicht überzeugt, dass der Whirlwind die bessere Alternative zur Salvenkanone ist. Die Kanone ist flexibler was die Munition angeht, hat eine höhere Reichweite und lässt sich besser verstecken (kostet dafür auch 35Punkte mehr). Ich finde Whirlwinds aber schon seit Dawn of War richtig klasse und habe mir deshalb den lang gehegten Wunsch jetzt erfüllt und einen zugelegt!


Gruß
Ranthok
 
Das könnte vielleicht auch damit zusammen hängen, dass Whirlwinds nicht in so großen Stückzahlen produziert und auf Halde gelegt werden, wie andere und beliebtere Unterstützungsauswahlen.
Ist jetzt aber nur eine Vermutung meinerseits.

Wäre schön, wenn du recht hättest, zumal im neuen BA-Codex der WW noch drin ist. Muss ich mich also in Geduld fassen (was mir ausgesprochen schwer fällt).
 
OT: ich denke der WW kommt wieder, der DA Zubehörgußrahmen war vor kurzem auch nicht verfügbar, jetzt ist er es wieder.

BTT:
1. Setzt du Whirlwinds ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele und ab welcher Armeegröße?
Immer wieder gerne, auch schon ab 1000Pkt, kommt auf den Gegner an.

2. Welche Fahrzeugausrüstung bekommt er
?
Hin und wieder einen Sturmbolter

3. Welches Aufgabengebiet übernimmt er?
Im Nahkampf kämpfen....ist denke ich klar, weitreichende Feuerunterstützung, wobei 48Zoll auch weniger sein können als man manchmal denkt.

4. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die euer Whirlwind je vollbracht hat?
*blubb*

5. Sonstige Anmerkungen und Tipps?

Eine Schablone pro Runde ist nicht besonders viel, und die Abweichung wenn man indirekt feuert kann auch ganz schön daneben gehen.