8. Edition Einheitenwoche 3: Der Thain

Wie würdest du den Thain bewerten?

  • ++ (kann bedenkenlos in jeder Armee eingesetzt werden)

    Stimmen: 22 88,0%
  • + (eine sehr solide Auswahl auf die man aber verzichten kann)

    Stimmen: 3 12,0%
  • 0 (gute Auswahl besitzt aber Schwächen)

    Stimmen: 0 0,0%
  • - (sollte nur Eingesetzt werden wenn die Armee ein bestimmtes Schema verfolgt)

    Stimmen: 0 0,0%
  • -- (die Auswahl weist deutliche Schwächen auf und ist nur schwer ins Spiel zu bringen)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    25

Odins Heir

Leibwache des Hochkönigs
Moderator
08. Januar 2010
2.774
13
23.636
477609-PIC.jpg




1. Bewertung des Thains (nach oben in der Umfrage zu erkennendem Schema), mit einer Kurzen Erklärung warum ihr ihn so bewertet habt.

2. Welche Stärken und Schwächen hat der Thain?

3. Welche Rolle nimmt er bei euch im Spiel ein?

4. Wie Rüstet ihr euren Thain aus?

5. Mögliche andere Ausrüstungen?

6. Zusätzliche Infos, Anregungen, Ideen.

7. Bilder eures Thains.
 
1. Bewertung des Thains (nach oben in der Umfrage zu erkennendem Schema), mit einer Kurzen Erklärung warum ihr ihn so bewertet habt.

Ganz klar ++ , denn er ist der perfekte AST und schleppt entweder sehr starke Magiebawehrrunen mit oder die Spaziergängerrune.

2. Welche Stärken und Schwächen hat der Thain?

Miese Ini wie alle Zwerge, ansonsten sehr solide.

3. Welche Rolle nimmt er bei euch im Spiel ein?

AST oder bei kleinen Spielen als Ersatz für nen Nahkampfkönig.

4. Wie Rüstet ihr euren Thain aus?

Schutzrunen drauf, Zweihänder dran - feddich! Als AST eher NKW+Schild.

5. Mögliche andere Ausrüstungen?

Klar, genug Optionen hat er ja...

6. Zusätzliche Infos, Anregungen, Ideen.

7. Bilder eures Thains.

Gibbet noch keins ;-)
 
1. Bewertung des Thains (nach oben in der Umfrage zu erkennendem Schema), mit einer Kurzen Erklärung warum ihr ihn so bewertet habt.
Eindeutig ++, als AST unverzichtbar in jeder Armee, unabhängig von der Punktgröße.

2. Welche Stärken und Schwächen hat der Thain?
Um gut austeilen zu können muss man leider auf Schutz verzichten (im Bezug auf Runen), ansonsten eine prima Auswahl.

3. Welche Rolle nimmt er bei euch im Spiel ein?
Als AST, in großen Spielen ein weiterer Thain zum austeilen von Schaden und töten von gegnerischen Chars, was das Regiment welches er begleitet nicht selbst schafft.

4. Wie Rüstet ihr euren Thain aus?
Im Normalfall mit Runen die schützen. Als AST auch manchmal mit Standartenrunen.

5. Mögliche andere Ausrüstungen?
Zweihandwaffe beim nicht AST, wieder maximalen Schutz durch Runen.

6. Zusätzliche Infos, Anregungen, Ideen.
Ich würde durchaus mal einen Eidstein oder eine Pistole als Ausrüstung ausprobieren, aber mangels Modell und weil wir WYSIWYG spielen, war das noch nicht möglich.

7. Bilder eures Thains.
Leider keine vorhanden, mangels Kamera.
 
1. Bewertung des Thains (nach oben in der Umfrage zu erkennendem Schema), mit einer Kurzen Erklärung warum ihr ihn so bewertet habt.

Der muss einfach in jeder Liste vorhanden sein. Entweder als General in kleinen Listen, oder zumindest als AST, oder in großen Listen als zusätzlichen Nahkämpfer. Er ist ernstzunehmender Gegner, da er gut einstecken kann und/oder gut austeilen.

2. Welche Stärken und Schwächen hat der Thain?

Der Thain ist dank der Runen ein superflexibles Charaktermodell.

Dank W5 und passender Defensivrunen ist er sehr hart im Nehmen und ist mit einem Zweihänder immer noch jemand der prügeln kann.

3. Welche Rolle nimmt er bei euch im Spiel ein?

In kleinen Spielen ist er der Cheffe. In Spielen, wo ich nen könig dabei hab ist er AST. In Spielen, wo jeder zusätzliche Charakter Luxus ist (an die 4k Punkte) hab ich dann Spezialhelden dabei (Monsterkiller, Grenzläufer/Bergwerker-Unterstützer, etc.)

4. Wie Rüstet ihr euren Thain aus?

Als General: Gromrillmeisterrune, MR des Trotzes, Zweihänder

AST (2000-3000 Pkt.): Gromrillmeisterrune + 2 Eisenrunen + irgendeine Waffenrune (Rune der GEschicklichkeite müsste passen, damit er schlechter getroffen wird)

AST (ab 3000 Pkt.): MR der Valaya, Wächterrune

Monsterkiller: Grollrune, Kraftrune, Feuerrune + Eidstein in Langbärte mit Zweihänder

Bergwerker/Grenzläufer: Rune der Bruderschaft + Waffenrunen, oder Zweihänder + Rüstungsrunen

5. Mögliche andere Ausrüstungen?

dazu hab ich mir bislang keine Überlegungen gemacht.

6. Zusätzliche Infos, Anregungen, Ideen.

Thaine sind der Grund, warum Zwerge im Nahkampf gehasst werden. Sie bleiben, wenn sie etwas besser gepanzert sind, immer stehen und versauen dem Gegner das Kampfergebnis, bzw. holen einem selbst die nötigen Punkte fürs KE, um den Nahkampf zu gewinnen.

7. Bilder eures Thains.


476537-PIC.jpg


476554-PIC.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Bewertung des Thains (nach oben in der Umfrage zu erkennendem Schema), mit einer Kurzen Erklärung warum ihr ihn so bewertet habt.

++ da er wirklich ein must have für jede aufstellung ist

2. Welche Stärken und Schwächen hat der Thain?

-lp 2
-ini
+ordentlich bums
+kann man sehr gut ausrüsten

3. Welche Rolle nimmt er bei euch im Spiel ein?

entweder ast mit vallaya oder grungni und wächter

4. Wie Rüstet ihr euren Thain aus?

gromril mr, wut, schmetter und feuerrune
wenn er in die grenzläufer kommt bekommt er gromril mr, 2* eisenrune, rune der bruderschaft

5. Mögliche andere Ausrüstungen?

man sehr viel variieren daher bring ich hier jetzt nicht jede auf die mir sinnvoll erscheint da das auch sehr gegnerabhängig ist

6. Zusätzliche Infos, Anregungen, Ideen.

/

7. Bilder eures Thains.

das möchte ich euch nicht antun XD...muss erstmal wieder ein anständig bemalen dann vielleicht 😉
 
1. Bewertung des Thains (nach oben in der Umfrage zu erkennendem Schema), mit einer Kurzen Erklärung warum ihr ihn so bewertet habt.

++, ein Armeestandartenträger ist eigentlich für jeden sicherheitsliebenden Zwerg unverzichtbar.
Auch als "Nur-Kämpfer" ist er eine solide Auswahl, man kann mit ihm sogar ordentlich austeilen als auch einstecken.
Nur die damit entstehenden hohen Punktkosten sind ein Manko.

2. Welche Stärken und Schwächen hat der Thain?

Stärken: hoher Widerstand, hohes KG, sehr flexibel, Gromrilrüstung inklusive.
Schwächen: niedrige Ini, kann recht punktintensiv werden.

3. Welche Rolle nimmt er bei euch im Spiel ein?

Ich hab' eigentlich immer einen Thain als Armeestandartenträger dabei, welcher mit seinem Regiment den Angelpunkt meine Schlachtlinie stellt und sie im Kampf zusammenhält.
Weitere Thains spiel' ich eher aus Hintergrund denn aus Effektivität.
Dann kann er z.B. einem defensiven Regiment etwas mehr Schlagkraft verleihen oder Monster beseitigen.

4. Wie Rüstet ihr euren Thain aus?

Ast immer mit Gromril-MR, Panzerrune und Zweihänder(wenn erlaubt).
Die letzten Punkte sind dann auch mal für die Herausforderungsrune oder auch die Rune der Unsterblichkeit ganz gut.

5. Mögliche andere Ausrüstungen?

Einer der einstecken als auch austeilen kann wäre Adamant-MR, Steinrune (alle anderen guten Schutzrunen sind zu dem Zeitpunkt schon weg) und Zweihänder.
Offensiv MR der Flinkheit, Snorri Flitterhelms Rune oder Wutrune und Schmetterrune.
Zum Gepanzerten-Rausnehmen Alaric Wirrkopfs MR und Schmetterrune sowie Steinrune und Schild.
Kann man mal als Finte gegen Ritter einsetzen, die nur im Angriff pralle sind.
Im Normalfall schlägt niemand auf Zwergencharaktermodelle.
Wenn sie dann sehen wo der Hammer hängt, ist es schon zu spät weil der Lanzenbonus fehlt.
Oder als Monsterkiller mit Kraftrune, MR der Flinkheit eventuell Schnelligkeitsrune oder Wutrune, natürlich auch hier 'ne Steinrune und Schild.
Bis auf den Monsterkiller hab' ich auch schon alle ausprobiert und es hat auch ganz gut funktioniert.

6. Zusätzliche Infos, Anregungen, Ideen.

Unterbefehlshaber gehören einfach in eine Zwergenarmee, schließlich sind die Klans unter der Führung eines Königs so ziemlich eigenständig.
Zeigt ein Herz für Thains (und auch ihre Klankrieger)!

7. Bilder eures Thains.

thain_i.jpg


thain2.jpg
 
1. Bewertung des Thains (nach oben in der Umfrage zu erkennendem Schema), mit einer Kurzen Erklärung warum ihr ihn so bewertet habt.

++ mit tendenz zu +, als Ast muss er in jeder Armee mit. Als General war er früher bei kleinen Punkten auch öfter mal gesetzt momentan erstzt ihn da aber der König bereits ab 1000 Punkten.

2. Welche Stärken und Schwächen hat der Thain?

Ganz klar er kann die Armeestandarte bekommen.


3. Welche Rolle nimmt er bei euch im Spiel ein?


AST, bei 500-999 Punkten auch gern statt König als General

4. Wie Rüstet ihr euren Thain aus?


früher hab ich ih häufig so gespielt:
Thain
+ - 1 x Feuerrune
- 1 x Gromril-Meisterrune
- 1 x Panzerrune
- 1 x Rune der Unverwundbarkeit
- 1 x Schmiedefeuerrune
+ Armeestandartenträger
- - - > 165 Punkte
damit ist er wunderbar geschtzt aber teilt halt nicht wirklich gut aus

momentan bevorzuge ich die offensivere Variante, da mein König meist den Panzerschrank spielt^^:
Thain
+ - 1 x Meisterrune der Flinkheit
- 1 x Wutrune
- 1 x Schmetterrune
- 1 x Steinrune
+ Armeestandartenträger
- - - > 165 Punkte
vier Atacken, Erstschlag und Stärke 5 find ich einfach gut 😉

mit magischer Standarte hab ich ihn auch probiert dann sieht er so aus:
Thain
+ Armeestandartenträger
- 1 x Meisterrune der Valaya
- 1 x Marschrune
- 1 x Wächterrune
- - - > 275 Punkte
dank Valaja suportet er die Bannphase, dank Marschrune macht er die Armee mobiler (dann sollte aber auch der Amboss in der Armee sein). Die Wächterrune gibt ihm dann wenigstens etwas Schutz.
Allerdings überzeugt mich diese Variante im Vergleich zu den anderen im Preisleistungsverhältnis nicht so sehr.

5. Mögliche andere Ausrüstungen?

s.o.

6. Zusätzliche Infos, Anregungen, Ideen.

In kleinen Spielen rühig auchmal Thain statt König spielen um Platz für andere Spielereien zu haben.

7. Bilder eures Thains.

wie meine gesammte Armee frisch entfärbt und in der Überarbeitung.

abschließend noch eine Frage ist wieder eine Zusammenfassung in PDF Form von meiner Seite gewünscht?

mfg Gobo939