Einheitenwoche 3# - generische Armeeliste - Heavy Support Squad

Mr-Lukey

Greifenritter
Moderator
14. April 2011
3.841
3.090
27.441
34
1. Für welche Legion spielst du die Einheit?

2. Setzt du dein(e) Heavy Support Squad(s) ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele und ab welcher Armeegröße?

3. In welcher Kombination spielst du sie? (z.B. Rite of war, oder in zusammenhang mit anderen Charaktermodellen/ Einheiten)

4. Wie Rüstest du sie aus?

5. Welches Aufgabengebiet übernehmen sie?

6. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die dein(e) Heavy Support(s) je vollbracht haben?

7. Sonstige Anmerkungen und Tipps?

Für eine bessere Übersicht bitte ich alle darum, den eigenen Text nicht in fetten Buchstaben schreiben!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. Für welche Legion spielst du die Einheit?
Eventuell irgendwann mal für die Raven Guard

2. Setzt du dein(e) Heavy Support Squad(s) ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele und ab welcher Armeegröße?

Da mit der Rite of War nur ein Heavy-Slot frei ist und der Fire Raptor seinen Job wirklich gut zu machen verspricht, sind die Jungs nicht gerade die Star-Besetzung. Eventuell gibt es sie aber trotzdem irgendwann mal für die Reservebank.

3. In welcher Kombination spielst du sie? (z.B. Rite of war, oder in zusammenhang mit anderen Charaktermodellen/ Einheiten)

In Kombination mit der legionseigenen Rite of War und dementsprechend in Landungskapsel.

4. Wie Rüstest du sie aus?

Zehn Mann mit Flammenwerfer.

5. Welches Aufgabengebiet übernehmen sie?

Schocken, gerne auch erst im zweiten Zug, wenn das wichtigeren Einheiten den Vortritt lässt, und dann das erstbeste Ziel hoffentlich einäschern, um anschließend Stunk zu machen.

6. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die dein(e) Heavy Support(s) je vollbracht haben?

-

7. Sonstige Anmerkungen und Tipps?

-
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Für welche Legion spielst du die Einheit?
Word Bearers. Für die Imperial Fists - wenn ich sie dann mal langsam anfange - könnte es vielleicht auch mal welche geben.

2. Setzt du dein(e) Heavy Support Squad(s) ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele und ab welcher Armeegröße?
Ich habe zwei Squads: Fünf Mann mit Autocannons und fünf Mann mit Missile Launcher. Dabei sind die Jungs in 7 von 10 Spielen, würde ich mal tippen. Unterbringen kann man die immer, aber unter 1.000 Punkte sind Legionen eh nicht (wirklich) spielbar und dann bleiben die auch meist daheim.

3. In welcher Kombination spielst du sie? (z.B. Rite of war, oder in zusammenhang mit anderen Charaktermodellen/ Einheiten)
Ein Master of Signal macht sich in ihrer Nähe immer gut. +1 BS, Night Vision und Augury Scanner ist immer fein. Und mit 2+/5++ könnt man ihn auch zum Auffangen von Wunden nutzen. Naja und ein Orbitalschlag ist auch nicht verkehrt 😉 Ansonsten nix besonderes.

4. Wie rüstest du sie aus?
Augury Scanner kommen manchmal an den Sergeant, wenn der Gegner Droppods o.ä. spielen könnte. Ansonsten haben die eigentlich nur ihre Knarren und nutzen diese.
Die Missile Launcher Jungs haben auch schon mal Flakk Missiles gehabt, aber die meisten meiner Gegner spielen wenig / gar nicht mit Fliegern, daher spare ich mir das normalerweise.

5. Welches Aufgabengebiet übernehmen sie?
Pew Pew Pew 😉 Normalerweise stehen die irgendwo in Deckung rum, legen an und ballern. Raketen sind meist eher für Fahrzeuge da, die Autocannons eher für Infanterie. Aber kommt auch immer auf den Gegner und seine Armee an. Aber grundsätzlich finden die immer ein Ziel.

6. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die dein(e) Heavy Support(s) je vollbracht haben?
Puh, da fällt mir direkt gar nix ein. Die waren aber schon meist ihre Punkte wert. Mal einen Panzer geknackt, mal ein paar Jungs erledigt. Nix wirklich unfassbar heldenhaftes, aber verstecken müssen die sich auch nicht.

7. Sonstige Anmerkungen und Tipps?
Ein Squad auf 10 Mann auffüllen, lohnt sich mMn nicht immer. Dann kann es durchaus schwer werden die Kollegen noch in Deckung zu bringen und ihr Gefahrenpotential steigt enorm an. Dann nimmt sich der Gegner noch eher denen an. Wenn man also keinen Engpass in dem HS-Slot hat, dann bin ich eher ein Freund von mehreren kleineren Einheiten. Die nerven auch rum, aber auf einem ähnlichen Niveau wie auch ein Tactical Squad oder so.
 
1. Für welche Legion spielst du die Einheit?
World Eaters

2. Setzt du dein(e) Heavy Support Squad(s) ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele und ab welcher Armeegröße?

Früher habe ich den 5 Mann Trupp immer eingesetzt, aber sie haben ein hartes Leben gegen die anderen Unterstützungsauswahlen wie Panzer und Transporter. Hatte den Trupp auch schon ab 1000 Punkten dabei. Leider habe ich noch nie größere Spiele über 2000 Punkte, dann wären sie wahrscheinlich auch wieder mit dabei.

3. In welcher Kombination spielst du sie? (z.B. Rite of war, oder in zusammenhang mit anderen Charaktermodellen/ Einheiten)

Wenn ich eine Landungskapselarmee hätte würde ich den Trupp wieder einsetzen. Vielleicht kann man den Master of Signal dazustellen, um dem Trupp ein bessern BF zu geben.

4. Wie Rüstest du sie aus?

Zur Zeit besitze ich nur einen 5 Mann Trupp mit Raketenwerfern.

5. Welches Aufgabengebiet übernehmen sie?

Gegen leichte bis mittlere Ziele schießen.

6. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die dein(e) Heavy Support(s) je vollbracht haben?

Sie haben einen Truppführer der Wolfsreiter im Abwehrfeuer ausgeschaltet und gegen die restlichen beiden Trooper glaube ich 3 Nahkampfrunden ausgehalten, und dabei noch eine Wunde gemacht…

7. Sonstige Anmerkungen und Tipps?

Ein vollständigen Trupp mit schweren Flammenwerfer in einem Rhino oder Landungskapsel könnten auch ganz lustig ein.
 
1. Für welche Legion spielst du die Einheit?
Geplant für meine Iron Hands

2. Setzt du dein(e) Heavy Support Squad(s) ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele und ab welcher Armeegröße?
Denke das ich sie bei Spielen unter 2000P einsetzen werde

3. In welcher Kombination spielst du sie? (z.B. Rite of war, oder in zusammenhang mit anderen Charaktermodellen/ Einheiten)
Einzeln ohne alles. Ein Master of Signal wäre sich gut, besitze ich aber keinen.

4. Wie Rüstest du sie aus?
Mit 5 Volkite culverin. 20 Schuß mit S6 sind nicht zu verachten. Eventuell noch einen Augury Scanner

5. Welches Aufgabengebiet übernehmen sie?
Größere Trupps bis hin zu leichten Fahrzeugen

6. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die dein(e) Heavy Support(s) je vollbracht haben?
Kommen erst noch

7. Sonstige Anmerkungen und Tipps?


 
1. Für welche Legion spielst du die Einheit?
XVIII Legion, die Salamanders

2. Setzt du dein(e) Heavy Support Squad(s) ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele und ab welcher Armeegröße?
Ich versuch eigentlich immer einen Trupp in meine Armee reinzubekommen, die Typen sind halt sehr effektiv.

3. In welcher Kombination spielst du sie? (z.B. Rite of war, oder in zusammenhang mit anderen Charaktermodellen/ Einheiten)
Fluffig ist eig. immer Covenant of Fire ausgewählt, wobei ich mich immer schwer tue , welche Einheiten meine Heavy Support Slots bekommen T.T

4. Wie Rüstest du sie aus?
Momentan habe ich einen 5 Mann starken Trupp mit Volkite Culverine (schön Fluffig, da die Salamanders neben ihren Melta/Flamern auch begeisterte Fans der Volkite Technologie sind (nur die Dark Angels können mit ihrer Volkite Ausstattung mithalten)) wobei der Sgt. eine AA und einen meisterhaften Volkite Culverine hat. Geplant ist zumindest den Trupp auf 10 Mann zu erweitern und einen weiteren Trupp mit schweren Flammenwerfern hinzuzufügen. Bei späteren Armeeerweiterungen plane ich vlt. Multimelta und den Rest auch noch ins Boot zu holen

5. Welches Aufgabengebiet übernehmen sie?
Momentan dienen sie als Anti-Infanterie Einheit

6. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die dein(e) Heavy Support(s) je vollbracht haben?
Am besten war, als ich gegen einen Kollegen gespielt hatte und in der ersten Schussphase mein 10er Trupp (damals geproxt) mit Volkite Culverine einen kompletten Zerfleischertrupp (20~30) + den darin versteckten Schädelsammler zu vernichten. Das war einfach nur herrlich und ich werde seinen Gesichtsausdruck nie vergessen XD (leider kamen dann seine Feuerdämonen gegen die sie machtlos waren...)

7. Sonstige Anmerkungen und Tipps?
 
[h=2][/h]
1. Für welche Legion spielst du die Einheit?
Word Bearers

2. Setzt du dein(e) Heavy Support Squad(s) ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele und ab welcher Armeegröße?
Da meine Armee noch recht klein ist, sind sie bisher eigentlich fast immer dabei gewesen. Bisher bei allen Spielen ab 750p aufwärts.

3. In welcher Kombination spielst du sie? (z.B. Rite of war, oder in zusammenhang mit anderen Charaktermodellen/ Einheiten)
Keine, die werden aufgestellt und dürfen losballern.

4. Wie Rüstest du sie aus?
5 Mann mit Volkite Culverines, die Teile sind einfach viel zu Hart. in der Regel bekommen sie auch wirklich nichts anderes außer die Waffenauswahl.

5. Welches Aufgabengebiet übernehmen sie?
Auf alles schießen, was mir im Beschuss gefählich werden könnte und nicht eine Panzerung >12 hat.....

6. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die dein(e) Heavy Support(s) je vollbracht haben?
Der 5 Mann Trupp hat in der ersten Schussphase eines Spiels gegen Tau 4 von 5 Lebenspunkte eines Sturmflut vernichtet. Im Zusammenspiel mit der Autocannon der Terminatoren bin ich diese Sorge somit losgeworden, noch bevor mein Gegner seinen ersten Zug hatte. In den darauffolgenden Zügen haben sie zuverlässig einen Trupp pro Runde vernichtet.

7. Sonstige Anmerkungen und Tipps?
Ich würde den Trupp auf jeden Fall jedem empfehlem. 185p für 20 Schuss S6 auf 48 Zoll sind einfach viel zu gut um sie nicht zu nutzen.
 
1. Für welche Legion spielst du die Einheit?
Iron Warriors

2. Setzt du dein(e) Heavy Support Squad(s) ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele und ab welcher Armeegröße?
Ehrensache bei IW einen HSS zu spielen. 😉

3. In welcher Kombination spielst du sie? (z.B. Rite of war, oder in zusammenhang mit anderen Charaktermodellen/ Einheiten)
Ein Master of the Signal ist geplant.
Außerdem kaufe ich immer eine Bastion dazu. Allerdings auch mehr, um das IW Thema durchzuziehen.
4. Wie Rüstest du sie aus?
5 Mann mit Volkite Culverines, die Teile sind einfach viel zu Hart. in der Regel bekommen sie auch wirklich nichts anderes außer die Waffenauswahl. Je nach Gegner auch den Auguryscanner.

5. Welches Aufgabengebiet übernehmen sie?
Infanterie beschießen. Freue mich drauf, die gegen Orks einzusetzen...

6. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die dein(e) Heavy Support(s) je vollbracht haben?
Die sind eigentlich bislang immer super gewesen und Gift für gegnerische Infanterie. Hab mit meiner HH Armee aber noch nicht so viel Praxis.

7. Sonstige Anmerkungen und Tipps?
Ich würde den Trupp auf jeden Fall jedem empfehlen. Vielleicht stocke ich die auf sechs auf.​
 
Armeeliste - Heavy Support Squad
1. Für welche Legion spielst du die Einheit?
Night Lords

2. Setzt du dein(e) Heavy Support Squad(s) ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele und ab welcher Armeegröße?
Immer ab 1250 Pkt.

3. In welcher Kombination spielst du sie? (z.B. Rite of war, oder in zusammenhang mit anderen Charaktermodellen/ Einheiten)
In ihnen steht der Master of Signal der bf5 ab runde 2 gibt.

4. Wie Rüstest du sie aus?
5 Lascas

5. Welches Aufgabengebiet übernehmen sie?
Panzer aufmachen

6. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die dein(e) Heavy Support(s) je vollbracht haben?
Land Raider aufgeschossen und Contemtor explodieren lassen

7. Sonstige Anmerkungen und Tipps?
Nö ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nachtrag:

1. Für welche Legion spielst du die Einheit?
Raven Guard

2. Setzt du dein(e) Heavy Support Squad(s) ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele und ab welcher Armeegröße?

Einer, potenziell ab 1500

3. In welcher Kombination spielst du sie? (z.B. Rite of war, oder in zusammenhang mit anderen Charaktermodellen/ Einheiten)

Vielleicht mit einem Vigilator für den Tarnmantel und Scout, vielleicht mit einem Master of Signal, wenn der Trupp größer wird.
Vielleicht auch mal ein Biomantie-Librarian, wenn er Kräftigen bekommt.

4. Wie Rüstest du sie aus?

Laserkanonen, Augury Scanner, wenn ich gar nicht mehr weiß, wohin mit den Punkten (was wohl kaum jemals passiert), auch mal Hardned Armour.

5. Welches Aufgabengebiet übernehmen sie?

Fahrzeuge knacken und 2+-Rüstungen erschrecken. Große Reichweite, solide Feuerkraft, Infiltrieren, einfacher Zugriff auf Tarnmäntel.

6. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die dein(e) Heavy Support(s) je vollbracht haben?

Beim Töten von Perturabo mitgeholfen.

7. Sonstige Anmerkungen und Tipps?
Sau teuer, wird seine Punkte kaum jemals rein spielen, sorgt aber dafür, dass der Gegner vielleicht Schlüsselelemente verliert und man daher mit seinem Rest an Armee effektiver arbeiten kann. Ist halt, wenn man es voll durchzieht mit 10 Mann, etwa so teuer wie ein kleiner Super Heavy, kann dafür aber auch einen weg bügeln. Angst sollten sie vor allem vor einem Typhoon haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Für welche Legion spielst du die Einheit?
Death Guard

2. Setzt du dein(e) Heavy Support Squad(s) ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele und ab welcher Armeegröße?
Eig alles ab 1000 Punkten, bei 2000 punkten schon mindestens 2 trupps

3. In welcher Kombination spielst du sie? (z.B. Rite of war, oder in zusammenhang mit anderen Charaktermodellen/ Einheiten)
da ich eigentlich immer den Death Guard Rite of War spiele, welcher sie mir zu Standard einheiten macht sind sie unglaublich geil.

4. Wie Rüstest du sie aus?
5 Volkites(sollen auch noch 10 werden), bis zu 10 Rakwerfer, bis zu 10 Flamer

5. Welches Aufgabengebiet übernehmen sie?
Infantrie verkleinern und oder Panzern an die Türe klopfen.

6. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die dein(e) Heavy Support(s) je vollbracht haben?
5 mit Volkites haben in einem Spiel locker das 3fache ihrer Punkte abgeschossen.

7. Sonstige Anmerkungen und Tipps?
Nope