Einheitenwoche 33: Ahriman

WaaaghSchale

Eingeweihter
10. Oktober 2011
1.671
0
15.021
40
tabletop-gorilla.de
1. Setzt ihr Ahriman ein? Wenn ja ab welcher Armeegrösse und warum kein normaler Hexer?

2. Welche Aufgabe erfüllt Ahriman in eurer Armee?

3. Welche Einheit führt Ahriman an?

4. Was war die überragendste Leistung, die Ahriman je erbracht hat?

5. Findest du, dass Ahriman ein sinnvolles Charaktermodell ist?

6. Wie gut ist Ahriman allgemein?

7. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz von Ahriman?









Gerade bei den Gegner- und Einheitenwochen ist es besonderes wichtig, diese übersichtlich zu halten. Deswegen bitten wir Dich, folgendes zu beachten:

1. Wiederhole in Deinem Post bitte immer die Frage, auf die Du Bezug nimmst. Der Text sollte dabei fett formatiert sein (= Frage in Fettschrift schreiben).
2. Mache Nach jeder Antwort bitte einen Absatz (also einmal "Enter" drücken)
3. Schreibt die Antwort bitte ohne spezielle Formatierung (also auf keinem Fall das selbe Format, wie die Frage)
4. Wenn ihr es versäumt habt, das Format einzuhalten (was nicht schlimm ist), werden die Themenmods Eure Beiträge editieren und das Format den Vorgaben anpassen. DER INHALT WIRD DABEI IN KEINSTER WEISE VERÄNDERT!

Sofern Ihr nur auf einen Beitrag von einem User antwortet, braucht Ihr natürlich kein spezielles Format einzuhalten. Es ist aber natürlich immer sinnvoll, Eure Beiträge übersichtlich zu gestalten.
 
1. Armeegröße ab 1500 Pkt, besitze zur Zeit kein Hexermodell und wenn ich ihn einsetze, dann mit einem fluffigen Hintergrund
2. Er flößt meinem Gegenspieler immer ein wenig Respekt ein und lenkt seine Aufmerksamkeit von der ein oder anderen Einheit ab, unterstützt meine Nahkampftruppen mit seiner Vielzahl an potenziellen Psikräften und wird zur Ausrottung ungünstig aufgestellter Standardtruppen wie den lieben Feuerkriegern der Tau genutzt. Ansonsten dient er als eine Art Anker und das Thousand Sons als Standard freigeschaltet werden ist zwar willkommen, konnte ich aber auch noch nicht nutzen...
3. Er begleitet Chaoskultisten mit Distanzwaffenupgrade und Mal des Tzeentch.
4. Heldentaten hat er noch keine erbracht, dafür wird er zu schnell abgeschossen. Aber seine Arbeit erfüllt er und er sorgt für ein gewisses Flair im Spiel.
5. Ich mag Ahriman, fairerweise teile ich meinen Spielkameraden mit ob ich ihn mit in die Liste aufnehme.
6. Er ist teuer, er ist mächtig... aber er kann auch schnell sterben. Ich finde er ist gut balanciert.
7. Ich plane ihn mit einer Leibgarde aus Chaostermis zu versehen und ihn dann mit einem LR zu transportieren. Macht ihn mobil und schützt ihn vor der ein oder anderen Tauwaffe... allerdings nimmt das viele Punkte in Anspruch. Für ein Turnier würde ich Ahriman nicht unbedingt aufs Feld bringen, da ist ein normaler Hexer doch kostengünstiger. Aber wenn es um die Freude geht... dann mag ich ihn sehr gern in meiner Liste.
 
1. Setzt ihr Ahriman ein? Wenn ja ab welcher Armeegrösse und warum kein normaler Hexer?

Alle paar Monat spiele ich ihn schon mal. Gegenüber dem normalen Hexer hat er den Vorteil
der Kriegsherrenfähigkeit, seinen schwarzen Stab und PSI Stufe 4.

2. Welche Aufgabe erfüllt Ahriman in eurer Armee?

Unterstützung, Trickserei, Hexerei. Im Nahkampf hat er nichts verloren.
Schiessen kann er ganz gut.

3. Welche Einheit führt Ahriman an?

Meist begleitet er eine paar Tausend Söhne. Oder auch mal Terminatoren.

4. Was war die überragendste Leistung, die Ahriman je erbracht hat?

Überleben in allen Lebenslagen. Er wurde schon oft beschossen, kam aber immer mit dem Leben davon.
Den letzten Basiliskentreffer hat er auch ganz souverän abgeschüttelt.
Man könnte es Würfelglück nennen, aber ich denke Tzeentch hat da seine Finger im Spiel.

5. Findest du, dass Ahriman ein sinnvolles Charaktermodell ist?


Ja, er ist vom Fluff her super und auf dem Schlachtfeld ein meisterhafter Psioniker.
Nicht jeder hat Stufe 4 und kann pro Runde 3 mal schiessen.

6. Wie gut ist Ahriman allgemein?

Er ist eine solide Auswahl, der Hexer schlechthin. Aber auch teuer.
Er vollbringt keine Wunder, ist aber oft das Zünglein an der Waage.
Für Turnier eher nichts, aber für Spiele unter Freunden immer einen Einsatz wert.

7. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz von Ahriman?

Wie gesagt, aus dem Nahkampf raushalten und nur in Begleitung unterwegs sein.
Dann macht er seine hexerische Arbeit ganz gut.
Aber es erfordert Übung, wie bei allen BCMs, ihn richtig zu spielen.