Einheitenwoche #33: Land Raider Redeemer

TR!GGER

Großmarschall
07. Juni 2007
2.488
0
22.961
43
1. Setzt du Land Raider Redeemer ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele und ab welcher Armeegröße?

2. Welche Fahrzeugausrüstung bekommt er
?

3. Welches Aufgabengebiet übernimmt er?

4. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die euer Land Raider Redeemer je vollbracht hat?

5. Sonstige Anmerkungen und Tipps?
 
1. Setzt du Land Raider Redeemer ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele und ab welcher Armeegröße?
Nein.

2. Welche Fahrzeugausrüstung bekommt er
?
Er würde Multimelter bekommen.3. Welches Aufgabengebiet übernimmt er?
Truppen nach vorne bringen und Feuerschutz geben.

4. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die euer Land Raider Redeemer je vollbracht hat?
-

5. Sonstige Anmerkungen und Tipps?

Ich spiele ihn nie. Aufgrund von seiner Größe sind die Schablonen einfach schlecht zu positionieren, man kriegt meistens nur mit einer vernünftig Modelle unter die Schablone. So nett S6 DS3 Schablone auch klingt, sie trifft einfach nicht. Ansonsten ist er wohl ähnlich zu behandeln wie der Crusader.
 
1. Setzt du Land Raider Redeemer ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele und ab welcher Armeegröße?

Da ich Salamanders Spiele ist er mein standart LR geworden. Deshalb ist er ab 1000Punkten meistens dabei.

2. Welche Fahrzeugausrüstung bekommt er?

Er bekommt fast immer den Multimelter dazu, damit er auch mal Fahrzeugen gefährlich werden kann.

3. Welches Aufgabengebiet übernimmt er?

In erster Linie bringt er meine Sturmtermis mit evtl. Charaktermodellen an die größten Brandherde des Schlachtfeldes. Darüber hinaus ist er in der Lage auch größere Infanterieeinheiten (und dank MM auch mal ein Fahrzeug) anzugehen.

4. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die euer Land Raider Redeemer je vollbracht hat?


Ich konnte ihn dank eines Fehlers meines Gegners genau zwischen zwei große Termagantenblogs bringen. Habe darauf hin meine Termis ausgeladen und in der Schussphase habe ich den Großteil der Termaganten in Asche verwandelt. Um den Rest haben sich dann die Termis gekümmert.

5. Sonstige Anmerkungen und Tipps?


Ich muss mich meinen Vorredner anschließen. Es ist wirklich schwer den Redeemer in eine Position zu bringen, dass er sein volles Potential nutzen kann. Aber man sollte nicht seine SR Macht des Maschinengeistes vergessen, welche ihm erlaubt auch ein weiteres Ziel mit einer Waffe zu wählen.
 
1. Setzt du Land Raider Redeemer ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele und ab welcher Armeegröße?
Heute nicht mehr. Früher hab ich ihn ab und an gespielt, aber wenn dein Gegner nicht grade im Tieflschlaf ist, (oder eine Liste dabei hat, die auf jede Form von Panzerabwehr verzichtet) wird das Ding vermutlich nicht mal ankommen.
Für das was er kostet bekommt man einfach zu viele andere gute Sachen.

2. Welche Fahrzeugausrüstung bekommt er?
Als ich ihn noch gespielt hab, bekam er immer Schaufel und MM3. Welches Aufgabengebiet übernimmt er?
Aufgrund seiner ungünstigen Waffenausstattung muss er primär als Transporter dienen.

4. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die euer Land Raider Redeemer je vollbracht hat?
Einmal hat er aufgrund unglaublichen Würfelglücks bzw. Pechs meines Gegnes neun Meltertreffer auf halbe Distanz ohne einen Kratzer überstanden.

5. Sonstige Anmerkungen und Tipps?
Auf jeden Fall die Flamer in den vorderen Türen montieren. Wenn sie hinten sind, treffen sie endgültig nix mehr.
 
1. Setzt du Land Raider Redeemer ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele und ab welcher Armeegröße?

Selten, nehme lieber den Crusader. Die Armeegröße ist fast egal, wenn ich ihn brauche, brauche ich ihn halt!

2. Welche Fahrzeugausrüstung bekommt er?
MM...natürlich!

3. Welches Aufgabengebiet übernimmt er?

Brennen und seinen Inhalt abliefern

4. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die euer Land Raider Redeemer je vollbracht hat?

Fast ein Duzent Orks pro Seite weggebrannt!

5. Sonstige Anmerkungen und Tipps?
Euch sind die Flammensturmkanonen zu mau? Versucht mal folgendes: lasst einen weiteren Panzer ( z.B. Rhino) links oder rechts (oder auf beiden Seiten) mit einigen Zoll Abstand nebenher fahren. Wenn ihr am Gegner seid, Panzerschockt einfach ihn in rein (besonders bei großer Masse an furchtlosen Zeug wie Ganten, oder Orks entfaltet man da auf einmal sehr viel potential!) und der Panzer an der Seite macht das selbe. Das sollte zur Folge haben, das der Gegner zusammengeknubbelt euren Panzern ausweichen muss und jetzt sehr sehr eng zusammen steht....idealerweise nicht zwischen euren Panzern, sondern besonders vor oder schräg vor dem Redeemer und die Flammenschablone kann jetzt ihr volles Potential entfalten. So bekommt man auch schon mal 10 Modelle pro Seite drunter 😉 Die Termis lässt man jetzt hinten aussteigen denn natürlich haben wir alle die Kanzeln vorne eingebaut und nicht hinten 😉