Einheitenwoche 34: Typhus

WaaaghSchale

Eingeweihter
10. Oktober 2011
1.671
0
15.021
40
tabletop-gorilla.de
1. Setzt ihr Typhusein? Wenn ja ab welcher Armeegrösse und warum keinen normalen Chaosgeneral?

2. Welche Aufgabe erfüllt Typhus in eurer Armee?

3. Welche Einheit führt Typhus an?

4. Was war die überragendste Leistung, die Typhus je erbracht hat?

5. Findest du, dass Typhus ein sinnvolles Charaktermodell ist?

6. Wie gut ist Typhus allgemein?

7. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz von Typhus?









Gerade bei den Gegner- und Einheitenwochen ist es besonderes wichtig, diese übersichtlich zu halten. Deswegen bitten wir Dich, folgendes zu beachten:

1. Wiederhole in Deinem Post bitte immer die Frage, auf die Du Bezug nimmst. Der Text sollte dabei fett formatiert sein (= Frage in Fettschrift schreiben).
2. Mache Nach jeder Antwort bitte einen Absatz (also einmal "Enter" drücken)
3. Schreibt die Antwort bitte ohne spezielle Formatierung (also auf keinem Fall das selbe Format, wie die Frage)
4. Wenn ihr es versäumt habt, das Format einzuhalten (was nicht schlimm ist), werden die Themenmods Eure Beiträge editieren und das Format den Vorgaben anpassen. DER INHALT WIRD DABEI IN KEINSTER WEISE VERÄNDERT!

Sofern Ihr nur auf einen Beitrag von einem User antwortet, braucht Ihr natürlich kein spezielles Format einzuhalten. Es ist aber natürlich immer sinnvoll, Eure Beiträge übersichtlich zu gestalten.
 
1. Setzt ihr Typhusein? Wenn ja ab welcher Armeegrösse und warum keinen normalen Chaosgeneral?
Ja.
Bei regulären Spielgroßen (meistens ab 1.750 Punkten...reine Nurgle-Armee/Deathguard).
Ich ziehe ihn dem normalen General vor, weil er zusätzlich noch die Vorteile eines Hexers mitbringt...die Nurgle-Psi-Kräfte sind mMn ganz nützlich und unkompliziert einzusetzen.
Bewaffnung und Nehmerqualitäten sind ebenfalls nicht zu verachten.

2. Welche Aufgabe erfüllt Typhus in eurer Armee?
Seuchenmarines & Zombies freischalten.
Gegner mit Nurgle-Hexerei debuffen.
Harte, gegnerische Trupps zerlegen.

3. Welche Einheit führt Typhus an?
Meistens steckt er zusammen mit einem Lvl-2 Hexer in `ner Einheit Seuchenmarines mit 2 Plasmawerfern, die zu Fuß unterwegs sind.
Die beiden Psioniker decken das Feld mit Debuffs ein, während der Trupp langsam vorrückt.
Wenn jemand den Trupp angreift, muss er damit rechnen eine Menge Psiwaffen-Attacken über sich ergehen zu lassen...

4. Was war die überragendste Leistung, die Typhus je erbracht hat?
Vieles kaputtgeschlagen (Bossbikertrupps, SM-Chars, Monster etc.)
Wichtig ist, dass der Truppchamp am Leben bleibt, um in Herausforderungen zu kämpfen, sonst verliert der Trupp an NK-Output.

Seine größte Schande war es von `ner Einheit Plünderez erschossen zu werden (Typhus hatte schon einen LP verloren... die Orks verursachen 3 Wunden auf den Truppchamp...dieser schafft 3x "Achtung Sir" (auf Typhus)...3 Einsen für den Rüstungwurf...1,2&3 für FnP...tot).


5. Findest du, dass Typhus ein sinnvolles Charaktermodell ist?
Ja.
In B&B-Spielen macht er Spaß...für Turniere ist der Seuchenzombiespam interessant.

6. Wie gut ist Typhus allgemein?
Etwas teuer, aber wenn man seine Gimmicks (Hexerei, Psiwaffe, Seuchenzombies) sinnvoll nutzen kann, sind die Punktkosten ok.

7. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz von Typhus?
Passt wunderbar in `ne klassische Deathguard.
 
1. Setzt ihr Typhus ein? Wenn ja ab welcher Armeegrösse und warum keinen normalen Chaosgeneral?

Ist schon wieder etwas her, aber meist ab 1850 Punkten.
Er ist ein Terminator mit Verletzungen Ignorieren, Dämonenwaffe, PSI Waffe.
Von daher eine gute HQ Auswahl.

2. Welche Aufgabe erfüllt Typhus in eurer Armee?

Anführer, kämpft meist gegen Eliteinheiten des Gegners.

3. Welche Einheit führt Typhus an?

Terminatoren, im Landraider. Alles andere ist zu langsam.

4. Was war die überragendste Leistung, die Typhus je erbracht hat?

Nahkampfduell mit einem Trygon. Er konnte ihn innerhalb zweier Nahkampfrunden erledigen und
hielt Unmengen an wuchtigen Hieben aus, die ihn sofort ausgeschaltet hätten.
War ein heftiger Kampf.

5. Findest du, dass Typhus ein sinnvolles Charaktermodell ist?

Zwar teuer, aber sinnvoll. Seine Kriegsherrenfähigkeit ist eher Murks, aber sein Ausrüstung ist
gut. Dazu ermöglicht er Seuchenzombies. Wenn das nicht hilfreich ist.

6. Wie gut ist Typhus allgemein?

Er ist ein starker Nahkämpfer. W5, Verletzungen ignorieren, Dämonenwaffe, die auch PSI Waffe ist.
Termirüstung. Was will man mehr ?
Nur Abaddon macht noch mehr Stress. Als Anführer also nicht verkehrt. Kann sich zwar nicht mit jedem
anlegen und S 10 ist ebenfalls eine Gefahr für ihn.
Aber ansonsten immer eine Überlegung wert. Alleine die Punktkosten verhindern einen häufigen Einsatz.

7. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz von Typhus?

Wer ihn nur für Seuchenzombies braucht, verschenkt Potential.
Der Junge kann was, braucht aber wie alle Nahkämpfer in dieser Edition einen Landraider und
Belgeitung.
Richtig gespielt, kann er Spiele entscheiden.
 
1. Setzt ihr Typhus ein? Wenn ja ab welcher Armeegrösse und warum keinen normalen Chaosgeneral?
Ich nehme Typhus eigentlich immer sehr gerne mit, auch wenn mir inzwischen klar ist, daß er sich erst wirklich ab ca. 1500 Punkten oder besser noch 1750 lohnt. Seine Vorteile gegenüber dem normalen Chaosgeneral sind nicht von der Hand zu weisen, und ein für die gleichen Punktkosten ausgerüsteter Chaosgeneral kann leider wegen des Mangels an guten Optionen nicht mit Typhus' Fähigkeiten mithalten.

2. Welche Aufgabe erfüllt Typhus in eurer Armee?
Eigentlich eine Art Allrounder, denn er kann einigermaßen gut tanken, dank Psikräften auch zaubern, und obendrein ist er mit seiner möglicherweise sehr hohen Attacken-Zahl natürlich auch ein formidabler Nahkämpfer. Nur im Fernkampf ist er natürlich schwach, so ganz ohne Waffe. 🙂

3. Welche Einheit führt Typhus an?
Bei mir eigentlich immer mindestens einen 5er-Trupp Chaosterminatoren, meistens mit Energieklauen oder -fäusten, je nachdem, gegen welchen Gegner ich sie einsetze, und einem schweren Flammenwerfer für's Abwehrfeuer. Diese schocken, womit ich überwiegend gute Erfahrungen gemacht habe.

4. Was war die überragendste Leistung, die Typhus je erbracht hat?
Hm, da musste ich erstmal überlegen: In einem Kampf Chaos Space Marines + Orks gegen Necrons + Dark Angels hat er in einem Spielzug praktisch das ganze Spiel entschieden, da er mit seinen vollen neun Attacken (sind es nicht sogar 10, wenn er angreift?) erst eine Artillerie des DA-Spielers (weiß gerade nicht, wie die genau heißt) samt Techmarine und dann im selben Spielzug auch noch den feindlichen Necronlord getötet hat, nachdem dieser ihn in eine Herausforderung gezerrt hat und Typhus erstaunlicherweise mal nicht den Gedankenkontrollskarabäen unterlag! Dämonen-Psiwaffe sei dank!
Allerdings ist ihm, wie meinem Vorredner auch, mal was sehr peinliches passiert: Nachdem er bereits vier Runden lang mit Belial und einem Deathwing-Terminatortrupp im Nahkampf stand (Belial und er natürlich in der Herausforderung) und die sich einfach nicht gegenseitig plattgekriegt haben, hat Typhus es tatsächlich geschafft, mit 5 Sofort-Ausschalten-Attacken zu verwunden, und Belial hat all seine Rettungswürfe geschafft, sodass ich das Spiel nach Punkten verloren hatte. Das hat mich geärgert... aber wenigstens ist er dabei nicht gestorben. :dry:

5. Findest du, dass Typhus ein sinnvolles Charaktermodell ist?
Er lohnt sich aufgrund der Punktkosten erst ab mittleren Spielen, also wie gesagt ab 1500 aufwärts, aber dann kann er sehr mächtig sein. Die Kombi mit ihm plus Termis im Land Raider müßte ich erstmal testen, habe bisher noch nie einen Land Raider eingesetzt.

6. Wie gut ist Typhus allgemein?
Auch hier, wie gesagt, ein starker Allrounder, solange man ihn nicht alleine über's Spielfeld laufen lässt - da könnte er sich mal was bei seinem Primarchen abgucken (Will sagen, in Horus Heresy ist es für Mortarion kein Thema, alleine rumzurennen, der tankt einfach alles weg ^^), der einzige wirkliche Nachteil ist die unhandliche Waffe, aber für gewöhnlich überlebt er die ersten Treffer lang genug, um selbst ordentlich Schaden anzurichten - vor allem, wenn er Gabe der Verseuchung wirken kann.

7. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz von Typhus?
Man kann das gar nicht genug betonen: Lasst ihn niemals, niemals alleine rumlaufen oder er wird sehr, sehr schnell weggeschossen werden, da ihm z.B. Ewiger Krieger fehlt, was ihn natürlich anfällig für S10-Attacken macht. Auch ist er eher lohnend gegen mehrere kleine Gegner als gegen starke Einzelmodelle, aber natürlich ist seine Waffe schon extrem stark. Dark Eldar sind eine besondere Herausforderung für ihn, da die mit hohen Rettungswürfen, Giftwaffen und der garantiert höheren Initiative daher kommen.
 
1. Setzt ihr Typhusein? Wenn ja ab welcher Armeegrösse und warum keinen normalen Chaosgeneral?
Wenn Chaos dann mit Zombies.
In der Regel spiele ich 1850p

2. Welche Aufgabe erfüllt Typhus in eurer Armee?
Er ist mein Nahkampf Hammer .

3. Welche Einheit führt Typhus an?
Nurglebruten, um ihn in den Nahkampf zu ziehen.

4. Was war die überragendste Leistung, die Typhus je erbracht hat?
Einen großen Haufen Käfer Matsch erzeugen. 10x Symbionten, 12 Monster, 3xBiovore, 3x Krieger + anschließendem Selbstmord (2x LP Verlust durch Gefahren des Warp & 2x durch die eigene Waffe)

5. Findest du, dass Typhus ein sinnvolles Charaktermodell ist?
Auf jeden Fall. Er hat gute Geber und Nehmer Qualitäten. Als Fußgänger ist er nur recht langsam.

6. Wie gut ist Typhus allgemein?

7. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz von Typhus?
Ich versuche ihn (in seiner Bruten Einheit) aus 12" angreifen zu lassen.
Bei einer Angriffsbewegung von 6-8" ist er zu weit entfernt, um eine Herausforderung aussprechen zu müssen & nahe genug, um in der ersten Nahkampfrunde kämpfen zu können.