Einheitenwoche 4# - Mechanicum - Castellax Battle Automata

Ankhalagon

Tabletop-Fanatiker
03. Dezember 2007
3.688
2
26.881
1. Setzt du deine Castellax Battle Automata ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele und ab welcher Armeegröße?

2. In welcher Kombination spielst du sie? (z.B. Rite of war, oder in zusammenhang mit anderen Charaktermodellen/ Einheiten)

3. Wie Rüstest du sie aus?

4. Welches Aufgabengebiet übernehmen sie?

5. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die deine Castellax Battle Automata je vollbracht haben?

6. Sonstige Anmerkungen und Tipps?

 
Zuletzt bearbeitet:
1. Setzt du deine Castellax Battle Automata ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele und ab welcher Armeegröße?

Bisher ein mal, bei 2000 Punkte gegen Necrons. Eine 3er Einheit.

2. In welcher Kombination spielst du sie? (z.B. Rite of war, oder in zusammenhang mit anderen Charaktermodellen/ Einheiten)Tagmata, mit ner Auxillia Babysittereinheit.

3. Wie Rüstest du sie aus? Damals mit Mauler und je einen Flamer. Enhanced Targeting Array. Wobei Darkfires sicher auch verheerend sein können. Oder Multimelter.

4. Welches Aufgabengebiet übernehmen sie? Vorrücken-Schiessen-wiederholen....Eventuell Nahkampf.

5. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die deine Castellax Battle Automata je vollbracht haben? Im Alleingang alleine den halben Necronbeschuss aufsaugen(Einer war mit 2 Lebenspunkten am Schluss noch übrig!) und mit den Maulers und Bolter eine Einheit nach der anderen verwüsten.

6. Sonstige Anmerkungen und Tipps?

Die unglaubliche Zähigkeit dieser Einheit gepaart mit der verheerenden Feuerkraft alleine mit der Grundbewaffnung machen sie sowohl bei HH als auch bei 40k zu absoluten Angstgegnern. Man kann sie auf Distanz halten und einzeln oder Paarweise mit Darkfirecannons bestücken(Panzerabwehr, mit nen Babysitter oder wenn alleine Paragon) oder mit Standardbewaffnung(oder mit Multimelter) Paarweise oder als Trios mit oder ohne Babysitter vorrücken lassen. Sie brauchen nichtmal den Nahkampf zu fürchten(Powerblades, Flamer).
Zu Cybertheurgieunterstützung kann ich nicht viel sagen weil der Dominus mir die Punkte nicht wert ist. Auxillia sind besser. Ein Adept(Engineseer, Cortexcontroler) repariert, der Andere(Lacrimallus) gibt FnP.
Oh. Und sie sind Standard. Wenn bei der Tagmata auch nicht Mindeststandard.
 
1) Bislang immer, aber da sind noch nicht so viele Spiele. Bei 500 punkten 1, ab 1000 3. Maximum sind 5, solange nicht mehr Modelle da sind.

2) Mechanicum, ferngesteuert vom Magos

3) Mauler, ab und an mit Flamern

4) Zentrum aufrollen, vorgehen und Dosen wegknallen

5) Ein Castellax in einen Biketrupp rein, keine Bikes kommen raus, Castellax ohne Kratzer auf dem Missionsziel

6) Mein Hauptproblem waren bislang Gravwaffen im 40K-Umfeld, die ganz Böse für die Castis sind. Bei 30K ist der Imploder als Gegenstück dazu unbedingt zu meiden. Dann ist es echt nicht so einfach, die Bots in Cortexreichweite zu halten. Die Aufgabengebiete von bot und Controller müssen also aufeinander abgestimmt werden. Ich sehe keinen Sinn in den Powerblades, nachdem klargestellt wurde, daß sie keine Zusatzattacke generieren halte ich sie sogar für etwas schlechter als die Shock Charger. Mauler und Melta haben ein Reichweitenproblem, aber da die Bots vorgehen sollen um Druck zu machen (den sie vor allem Psychologisch hervorragend aufbauen), ist das nicht so schlimm. Die Darkfire hat mich bislang noch nicht überzeugen können, sie einzusetzen. Das Modell ist superschick, die Reichweite nicht zu verachten, aber mit Zielvorrichtung ist der eigentlich spottbillige Bot plötzlich sehr teuer. Das einzige, was für den Darkfirebot und gegen den Thruster-Myrmidon spricht, ist der Slot des Bots. Dafür kann der Myrmidon die 1er wiederholen. Dagegen ist der Wrecker nicht die schlechteste Option.
 
Update aufgrund des Alters:
1. Setzt du deine Castellax Battle Automata ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele und ab welcher Armeegröße?

Ab und zu, ab 2k. 2-3 als eine Einheit.

2. In welcher Kombination spielst du sie? (z.B. Rite of war, oder in zusammenhang mit anderen Charaktermodellen/ Einheiten)
Taghmata oder Ordo Reductor. Mit nen Magos Dominus in der Einheit.

3. Wie Rüstest du sie aus?
Mehrzweck: Mauler, Siege Wrecker, Flamer, Granaten, Targeting array.Fernkampf: Darkfire, Targeting array.

4. Welches Aufgabengebiet übernehmen sie?
Vorschlaghammer, Feuerunterstützung.

5. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die deine Castellax Battle Automata je vollbracht haben?
Nen Manticore wegpusten.

6. Sonstige Anmerkungen und Tipps?

Die unglaubliche Zähigkeit dieser Einheit gepaart mit der verheerenden Feuerkraft alleine mit der Grundbewaffnung machen sie sowohl bei HH als auch bei 40k zu absoluten Angstgegnern. Man kann sie auf Distanz halten und einzeln oder Paarweise mit Darkfirecannons bestücken(Panzerabwehr, mit nen Babysitter oder wenn alleine Paragon) oder mit Standardbewaffnung(oder mit Multimelter) Paarweise oder als Trios mit oder ohne Babysitter vorrücken lassen. Sie brauchen nichtmal den Nahkampf zu fürchten(Powerblades, Flamer/Siege Wrecker).
Zu Cybertheurgieunterstützung kann man nen Dominus in die Einheit packen. Oder ne Techpriest-Auxillia mitlaufen lassen. Zwei Adepten(Engineseer, Cortexcontroler) reparieren. Ein Einzelner kann mit nen modifizierten Arvus abgesetzt werden.
Bei Legio Cybernetica Mindeststandard!
Und nicht Punktend!!!