8. Edition Einheitenwoche 5: "Bergwerker"

Wie würdest du die Bergwerker bewerten?

  • ++ (kann bedenkenlos in jeder Armee eingesetzt werden)

    Stimmen: 0 0,0%
  • + (eine sehr solide Auswahl auf die man aber verzichten kann)

    Stimmen: 10 58,8%
  • 0 (gute Auswahl besitzt aber Schwächen)

    Stimmen: 4 23,5%
  • - (sollte nur Eingesetzt werden wenn die Armee ein bestimmtes Schema verfolgt)

    Stimmen: 3 17,6%
  • -- (die Auswahl weist deutliche Schwächen auf und ist nur schwer ins Spiel zu bringen)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    17

Odins Heir

Leibwache des Hochkönigs
Moderator
08. Januar 2010
2.774
13
23.636
m1370273_99120205008_DwarfMinersxBox_445x319.jpg


1. Bewertung der Bergwerker (nach oben in der Umfrage zu erkennendem Schema), mit einer Kurzen Erklärung warum ihr sie so bewertet habt.

2. Welche Stärken und Schwächen haben Bergwerker?

3. Welche Rolle nehmen sie bei euch im Spiel ein?

4. Wie rüstet ihr eure Bergwerker aus?

5. Mögliche andere Ausrüstungen?

6. Zusätzliche Infos, Anregungen, Ideen.

7. Bilder eurer Bergwerker.
 
1. Bewertung der Bergwerker (nach oben in der Umfrage zu erkennendem Schema), mit einer Kurzen Erklärung warum ihr sie so bewertet habt.

+ Sie sind eine solide Auswahl, aber eben kein Must Have in der Armee. Der Einsatz von Bergwerkern macht gleichzeitig den Einsatz eines Runenambosses von Nöten (damit die Bergwerker ihr volles Potenzial entfalten können)

2. Welche Stärken und Schwächen haben Bergwerker?

Sie erscheinen ziemlich zuverlässig da wo sie sollen, ohne Abweichung oder sonstige Würfelei- sprich sie fallen genau der Einheit in Flanke oder Rücken, wo sie es auch sollen.
Schwäche sind eigentlich nur die 5+ Rüstung und ASL durch den Pickel.

3. Welche Rolle nehmen sie bei euch im Spiel ein?

Klassisch- Schockeinheit über eine Flanke oder den Rücken, um unliebsame Gegner zu jagen. Bzw. wenn der gegner weis,d ass noch Bergwerker unterwegs sind, dann geht er vorsichtiger mit seinen Einheiten vor, da er einen Flanken- oder Rückenangriff erwarten muss.

4. Wie rüstet ihr eure Bergwerker aus?

Volles Kommando, Dampfhammer

5. Mögliche andere Ausrüstungen?

Bleiben eigentlich nur Sprengladungen übrig- die hab ich aber noch nicht gespielt. Die Option könnte aber zu bösen Überaschungen beim Gegner führen, wenn eine Abfangeinheit bös Federn lassen muss.

6. Zusätzliche Infos, Anregungen, Ideen.

Ein Thain mit der Rune der Bruderschaft, der noch etwas mehr Nahkampfpotenzial mit einbringt hört sich für mich nicht schlecht an. Dürfte aber nur in großen Spielen umsetzbar sein.

7. Bilder eurer Bergwerker.

Ähm- grau (Schädelpass-Bergwerker) 😀

+ 20 Mann im Gussrahmen
 
1. Bewertung der Bergwerker (nach oben in der Umfrage zu erkennendem Schema), mit einer Kurzen Erklärung warum ihr sie so bewertet habt.

+, wenn ich einen Runenamboss dabei habe finden auch die Berkwerker meist den Weg in die Armee aber sie müssen halt nicht zwingend mit, da in unserer Elite auch andere tolle Auswahlen vorhanden sind.

2. Welche Stärken und Schwächen haben Bergwerker?

Ganz klar sie können den Gegner durch unterirdischen Vormarsch in Rücken oder Flanke fallen und haben dank ihren Zweihändern auch gut Punch. Da liegt leider auch das Problem wie alle Zwerge schlagen sie in der neuen Edi meist zuletzt zu, auch das sie nur dann in der selben Runde angreifen können wie sie gekommen sind, wenn ein Runenambos dies ermöglicht ist von Nachteil. Sprengladungen klingen zwar ganz net sind aber auch eher nur ein nettes Feature für Funspiele.

3. Welche Rolle nehmen sie bei euch im Spiel ein?


Sie Fallen dem Gegner in Flanke oder Rücken und setzen ihn so unter Druck. Sie zerstören wichtige isolierte Elemente wie Kriegsmaschienen oder ähnliches.

4. Wie rüstet ihr eure Bergwerker aus?

Momentan spiele ich sie etwa so:
18 Bergwerker
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- Dampfhammer
- - - > 248 Punkte
6x3 gestellt. Dank Dampfhammer kommen sie etwas sicherer, die Kommando sorgt fr gesicherte Kampfergebnisse. So sind sie bestens gerüstet um auch mal einen Unterstützungsangriff gegen Große gegnerische Blöcke zu machen und müssen nicht nur Kriegsmaschienen jagen.

5. Mögliche andere Ausrüstungen?

Die billige KM jäger Variante:
10 Bergwerker
- Champion
- Dampfhammer
- - - > 145 Punkte
Doch würde ich hier den Gyrokopter vorziehen.

6. Zusätzliche Infos, Anregungen, Ideen.

Fällt mir grad nix ein vieleicht später^^.

7. Bilder eurer Bergwerker.

Momentan nur geproxt oder Schädelpass grottig bemalt, da ich noch auf der suche nach den schicken alten Zinnberkwerkern der 5. bin^^.

Soweit von mir. Eine Allgemeine Frage noch von mir. Ist es möglich bei den anderen Armeewochen noch die Umfrage nachzutragen damit ich ein paar Umfrageergebnisse für meine Zusammenfassungen habe^^.

mfg Gobo939
 
1. Bewertung der Bergwerker (nach oben in der Umfrage zu erkennendem Schema), mit einer Kurzen Erklärung warum ihr sie so bewertet habt.

+ aber mit einer sinkenden tendenz...weil mir der rüster eher weniger gefällt und es solidere auswahlen gibt.

2. Welche Stärken und Schwächen haben Bergwerker?

- wie schon erwähnt der rüster

+ der unterirdische vormarsch
+ zhw
+ sprengladungen

3. Welche Rolle nehmen sie bei euch im Spiel ein?

flanken und und rücken angreifen. leider taugen sie in meinen augen auch schon nicht mehr...außer noch km´s ausschalten.

4. Wie rüstet ihr eure Bergwerker aus?

meisten 20 mann mit dampfhammer und sprengladungen

5. Mögliche andere Ausrüstungen?

/

6. Zusätzliche Infos, Anregungen, Ideen.

/

7. Bilder eurer Bergwerker.

kommen demnächst 😉
 
1. gute Auswahl - besitzt aber Schwächen: Wie schon geschrieben, sollte man einen Runenamboss mit in der Armee haben um das volle Potential abrufen zu können.
Als Kriegsmaschinenjäger müssen sie sonst unter Umständen noch einiges einstecken bevor sie zum Zug kommen. Als Jäger von Bogenschützeneinheiten sind sie mittlerweile überflüssig geworden, da solche nun grundsätzlich einen Musiker haben.

2. Welche Stärken und Schwächen haben Bergwerker?

+ gutes psychisches Potential: Verdammt er hat noch Bergwerker - wie viele? Mit Held? KÖNIG?? Wo kommen die her und vor allem wann ...
- Rüstungswurf? Was fürn Rüstungswurf ..

3. Welche Rolle nehmen sie bei euch im Spiel ein?
Ich benutze sie als flexible Reserve, allerdings nur, wenn ich auch offensive Ziele habe: Kriegsmaschinen, große Bogenschützeneinheiten mit teuren Chars und dann immer mit Amboss.
Je nach Situation kann man auch schon mal seinen eigenen Amboss schützen: Eine Einheit Kampftänzer mit Cheffe war durch meine Linien gebrochen und so hab ich sie einfach in meinem Rücken ins Spiel gebracht.
4. Wie rüstet ihr eure Bergwerker aus?
20 Mann, KE, in großen Spielen mit Held, Dampfhammer und selten Sprengladungen (hat bei den Kampftänzern gut geknallt ... sind aber eher schwach)
5. Mögliche andere Ausrüstungen?
Überlege grade zwei Einheiten aufzustellen und dann je mit Thain. Die Einheiten nicht so groß (15 insg.), dann sind sie nicht so teuer. So hab ich dann sogar vier Einheiten/Modelle die rumstänkern können. Bringt leider alles nix, wenn der Gegner vor mir weg läuft ...
6. Zusätzliche Infos, Anregungen, Ideen.
Hat jemand schon mal mit der gerade vorgeschlagenen Version gespielt?
7. Bilder eurer Bergwerker.
... male ich als nächstes an ... vielleicht