Einheitenwoche #5 - generische Armeeliste - Contemptor Dreadnought

Mr-Lukey

Greifenritter
Moderator
14. April 2011
3.841
3.090
27.441
34
1. Für welche Legion spielst du die Einheit?

2. Setzt du dein(e) Contemptor Dreadnought(s) ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele und ab welcher Armeegröße?

3. In welcher Kombination spielst du sie? (z.B. Rite of war, oder in zusammenhang mit anderen Charaktermodellen/ Einheiten)

4. Wie Rüstest du sie aus?

5. Welches Aufgabengebiet übernehmen sie?

6. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die dein(e) Contemptor Dreadnought(s) je vollbracht haben?

7. Sonstige Anmerkungen und Tipps?
 
1. Für welche Legion spielst du die Einheit?
Raven Guard

2. Setzt du dein(e) Contemptor Dreadnought(s) ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele und ab welcher Armeegröße?

Ja, in nahezu jedem Spiel über 500 Punkte.

3. In welcher Kombination spielst du sie? (z.B. Rite of war, oder in zusammenhang mit anderen Charaktermodellen/ Einheiten)

Da er in einer Kapsel steckt hat er häufig eine Einheit Tacticals mit Vox als Einweiser dabei. Ab und an haben die dann außerdem einen Vigilator, um sie noch näher an das gewünschte Ziel heran zu bringen...da braucht es dann aber meist auch gleich eine zusätzliche Kapsel mit Meltern o.ä. um mehr als nur eine Bedrohung nach vorne zu werfen. Ein Librarian mit Unsichtbarkeit macht sich natürlich auch super, denn kaum jemand hat gerne einen Contemptor mitten zwischen seinen Leuten.

4. Wie Rüstest du sie aus?

Nahkampfwaffe, Kettenfaust, beide mit Graviton und das ganze wie gesagt in Kapsel. Wenn die Punkte über sind, dann Zusätzliche Panzerung.

5. Welches Aufgabengebiet übernehmen sie?

Als Raven Guard-Spieler verzichte ich auf Panzer (nicht dass ich viele mitnehmen könnte), Rapier sagen mir auch vom Konzept her nicht zu, der Lightning geht laut Hintergrund nur an gut ausgerüstete Legionen und Terminatoren passen mir auch irgendwie nicht...und wenn man dann noch Ceramite an vielen Fahrzeugen bedenkt wird es auch schon schnell eng, was die effektive Panzerabwehr angeht. Bisher übernimmt der Contemptor das ganz gut und wenn nichts anderes hilft, dann wird er auch mal im Nahkampf auch irgendwas gehetzt, das er dann binden darf...eine Melter-Einheit, Gal Vorbakh (möglichst ohne E-Faust) und andere Dinge, die man nicht frei herum laufen lassen will und bei denen Panzerung 13 eine Weile hält. In Spielen gegen nicht-Heresy legt er sich gerne auch mal mit einem Sturmflut oder dergleichen an und sei es nur, um den Beschuss zu unterbinden.

6. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die dein(e) Contemptor Dreadnought(s) je vollbracht haben?
Alle Fahrzeuge des Salamander-Spielers waren eingeebnet und der Contemtor steckte planmäßig in einem Support Squad mit Meltern fest, ohne ernsthafte Hoffnung, da wieder raus zu kommen, wenn er sie nicht zufällig laufen lässt oder die einzelne Melterbombe doch mal Glück hat. Aus irgendeinem Grund beschloss das HQ der Salamanders, ein Forgelord, dass er sich lieber nicht mit Mor Deythan anlegen will, verließ seine (anschließend sehr schnell tote) Einheit und rannte, um vor Beschuss sicher zu sein, alleine in den laufenden Nahkampf des Contemptors...der drehte sich kurz um und verwandelte den Centurion mit einem Schlag zu Brei, ehe er dann die Melterträger doch endlich mal weg laufen ließ.

7. Sonstige Anmerkungen und Tipps?

Man sollte ihn nicht in einen großen Haufen Marines laufen lassen und erwarten, dass er da wieder heraus kommt, ehe das Spiel endet. In Nahkämpfen ist seine größte Leistung in meinen Augen fast schon, dass er von vielen Gegnern einfach nicht gescheit beschädigt werden kann, während er selbst dann doch ab und an mal jemanden umbringt. Die wenigen Attacken machen das aber immer zu einer Zitterpartie (auch wenn S10 DS2 nach Initiative viele Gegner zögern lässt, ehe sie irgendwas elitäres auf ihn hetzen).
Ansonsten macht ihn die Kombination mit der Kapsel ungaublich stark. Er kann bequem eine Runde drin bleiben, schon mal ein wenig schießen und danach direkt auf irgendwas los gehen, das nicht schnell genug weg gelaufen ist. Durch Schleier nach der Landung will der Feind oftmals gar nicht erst auf den Transporter anlegen...vor allem nicht, wenn noch ein Haufen anderer Kram auf der Platte herum wuselt.
Und wenn man doch mal doof abweicht, dann verlässt er eben die Kapsel sofort und zündet seine eigentlich sinnlosen Nebelwerfer...auf der Tür der Kapsel wird daraus dann ein angenehmer 3+-Deckungswurf der zusammen mit der Panzerung viel auffangen kann.
 
1. Für welche Legion spielst du die Einheit?
Word Bearers und World Eaters. Irgendwann ganz sicher auch für die Imperial Fists. Ich liebe die Modelle einfach und bislang haben sie mich selten enttäuscht.

2. Setzt du dein(e) Contemptor Dreadnought(s) ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele und ab welcher Armeegröße?
Word Bearers: Ich besitze zwei Stück. Einer trägt Kheres + DCCW (Heavy Flamer). Der andere trägt zwei von dreien (TL-LasCa, TL-AC, DCCW (TL-bolter)). Die sind beide schon häufig dabei gewesen, aber meist erst ab 1.500+ Punkten, weil die beide mit 200 Punkten doch schon gut kosten.
World Eaters: Hier habe ich nur einen mit dual DCCW (Plasma blaster). Der ist bislang im Grunde jedes Mal dabei gewesen, wenn die Jungs aufgetreten sind.

3. In welcher Kombination spielst du sie? (z.B. Rite of war, oder in zusammenhang mit anderen Charaktermodellen/ Einheiten)
-/-

4. Wie rüstest du sie aus?
Word Beares: Der mit Kheres ist fest zusammen gebaut, daher spiele ich ihn - falls er auftritt - auch nur so. Der andere hat meist TL-LasCa und DCCW.
World Eaters: Ebenfalls fest verklebt.
Extra Armor habe ich mir bislang immer gespart und Havor launcher habe ich nicht - und halte ich auch nicht so richtig für wertvoll. Armored Ceramite wäre ein Traum, aber wir können ja nicht alles haben.

5. Welches Aufgabengebiet übernehmen sie?
Word Bearers: Der Junge mit der Kheres beteiligt sich am Vormarsch meiner Armee und knattert ab 24" mit der Knarre rum. Im Nahkampf hat er seine DCCW und kann hier auch mal austeilen. Der andere ist mit der TL-LasCa normalerweise nicht an vorderster Front - auch wenn er mitläuft - und versucht Panzer zu knacken.
World Eaters: "Blind" nach vorne rennen und um sich hacken/treten/schlagen/beißen/hüpfen/etc. Mit den beiden Waffen kommt er auf ordentlich viele Attacken mit S10 - da knicken doch die meisten Sachen fix drunter ein.

6. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die dein(e) Contemptor Dreadnought(s) je vollbracht haben?
Word Bearers: Keine, die mir so richtig in Erinnerung blieb. Einer hat mal ein paar Deathwing-Ritter für zwei Züge beschäftigt, da die mit ihrem Smite so gut wie gar nicht getroffen haben. Insgesamt waren sie aber auch selten nutzlos. Bei AV13 / 5++ überlegen meine Feinde eher 2x Mal, ob die wirklich auf die Contemptor Dreads schießen - oft unterlassen sie das. Und wenn die Jungs halbwegs nah rankommen, nehmen sie meist auch was mit unter die Erde.
World Eaters: Der Junge hat schon so manchen Nahkampf gewonnen, da er nach meiner Rechnung im Angriff auf 5 (!) Attacken kommt. Auf Ini4 sind im Normalfall erstmal keine Attacken gewesen, die ihn verwunden können, also kann er sich erstmal an den Feinden austoben. Wenn dann keine Melta-Bomb drin ist, wird es knapp. E-Fäuste machen eben auch nur auf die 5 etwas, Kettenfäuste werden unangenehm.

7. Sonstige Anmerkungen und Tipps?
Wenn möglich, sollte man einen Contemptor von Kettenfäusten und Melta-bombs fernhalten. Wenn man das schafft und nicht gerade einem 10-Mann-LasCa-Squad vor die Flinte rennt, halten die Contemptor Dreads gut was aus. Je nach Rolle auf dem Schlachtfeld, kann man sie unterschiedlich ausrüsten. Dual-DCCW mit Plasma blaster ist etwas teurer (215 wenn ich mich gerade nicht irre), aber setzt den Gegner gut unter Druck sich mit dem Dread zu befassen. TL-LasCa im Hinterland ist auch nicht verkehrt und mit 200 Punkten auch etwas günstiger. Die Contemptor Dreads können unterschiedliche Rollen meist recht gut wahrnehmen, sind aber dafür nicht ganz so güstig wie ihre normalen Dreads Freunde.