Einheitenwoche 5: Hekatrix-Blutbräute

Askarlon

Lord Commander
Teammitglied
Administrator
16. Juni 2011
3.405
1.557
32.370
Stuttgart
1. Setzt Du Hekatrix-Blutbräute ein? Wenn ja, wie häufig, in welcher Einheitenstärke und ab welcher Armeegröße?

2. Welche Aufgabe👎 erfüllen bei Dir die Hekatrix-Blutbräute?

3. Welche Optionen erhalten sie bei Dir?

4. Findest Du sie eine gute Einheit oder gibt es bessere Alternativen auf die man eher zurückgreifen sollte?

5. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die Deine
Hekatrix-Blutbräute je erbracht haben?

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz?

7. Bilder Deiner
Fleischis:
 
1. Setzt Du Hekatrix-Blutbräute ein? Wenn ja, wie häufig, in welcher Einheitenstärke und ab welcher Armeegröße?
Seit der 6ten Edition nicht mehr. Vorher fand ich sie zusammen mit einem Combat-Archon ganz nett, aber inzwischen lohnen sie die erhöhten Punktekosten im Gegensatz zu Hagashin nicht, da selbst ihre kleinen Schwestern kaum noch als CC Einheit einen Sinn haben.

2. Welche Aufgabe👎 erfüllen bei Dir die Hekatrix-Blutbräute?
Sie wären wohl Bodyguard eines teuren HQ und Tarpit, würden sie nicht in und außerhalb vom Combat so schnell sterben.

3. Welche Optionen erhalten sie bei Dir?
Netze wenn man Nahkampf-Einheiten angehen will. Ansonsten bin ich mir nicht sicher, ob sich Hydraklingen oder Klingenpeitschen mehr lohnen würden. Eine Sirene mit wenigstens Giftklinge würde aber immer die Effektivität erhöhen.

4. Findest Du sie eine gute Einheit oder gibt es bessere Alternativen auf die man eher zurückgreifen sollte?
Grotesquen sind bessere Bodyguards, Hagashin besser als Tarpit oder Suizid gegen Tanks geeignet, da billiger. Wer mehr Killpower wünscht, hat Inccubi.

5. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die Deine Hekatrix-Blutbräute je erbracht haben?
5. Edition: Mephiston, 1 SPriester und 10 Assoult-Marines für 4 Runden getankt und am Ende besiegt.

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz?
Wenn man Spaß dran hat, sind sie spielbar. Man sollte aber nicht erwarten, dass sie gegen ausmaximierte Listen irgendwas anrichten.

7. Bilder Deiner Fleischis:
n/a
 
1. Setzt Du Hekatrix-Blutbräute ein? Wenn ja, wie häufig, in welcher Einheitenstärke und ab welcher Armeegröße?
-nie

2. Welche Aufgabe👎 erfüllen bei Dir die Hekatrix-Blutbräute?
-

3. Welche Optionen erhalten sie bei Dir?
-

4. Findest Du sie eine gute Einheit oder gibt es bessere Alternativen auf die man eher zurückgreifen sollte?
-Hier liegt ihr Problem. Die normalen Hagashîn machen den gleichen Job und sind Punktend.
-Ich hab versucht sie als Leibgarde für meinen Archon einzuplanen, aber Inccubi und Grotesquen sind halt ne Nummer besser.

5. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die Deine
Hekatrix-Blutbräute je erbracht haben?
-

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz?
-Ihr Problem ist, dass sie nach einem gewonnenen Nahkampf, höchst wahrscheinlich nichts mehr reißen können.
-Ein 4+Rettungswurf für Fernkampfangriffe wäre die Lösung gewesen!!! Danke GW 😎