[Einheitenwoche 7] Skorpionkrieger

Hmmm, Skorpionkrieger - meine Lieblings Elite-Auswahl 🙂

Ich spiele immer nen 10er Pack mit Exarch und Schere / Klinge und entweder flanken oder im Serpent mit Zusatztriebwerken für punktgenaues ankommen ^^. Kombiniert werden die Skorpione meistens mit Asuryans Jäger die erstmal auf das Ziel schießen - mit Ausnahme von 10er Imp-Trupps 😉 und nach Möglichkeit werden sie von einem Propheten begleitet der gunsten und verdammen kann.

Haben sich bis jetzt bei mir gegen die meisten Gegner durchgesetzt - Allerdings keine Allround kämpfer, große Viecher und große Mobs kann man auch damit allein nicht angehen.

In unserer Spielrunde sind die Skorpione schon gefürchtet und ziehen viel Feuer auf sich sobald es geht.

Vergleiche zur 4. Edition kann ich nicht ziehen, da ich da noch keine Skorpione hatte.

Schwächen sind ganz klar der Eldar-typische W3 und fehlendes Sprinten, dafür ne 3+ Rüstung und S4 Attacken.
 
Auch bei mir ausnahmslos immer dabei. Anfangs wegen den sehr schönen neuen Modellen, später, weil ich nicht mehr ohne kann.

Extrem flexibel in der Aufstellung (ich setze meistens 6 ein). Entweder normal aufstellen, flanken, infiltrieren oder im Transporter. Dank "Rennen" nicht mehr soo langsam.
Wer die Pkt. hat, sollte den Exarchen auch mit beiden großen Waffen ausrüsten, steigert die Flexibilität nur noch. Schere gegen Dosen; Reißende Klinge gegen Kleinvieh und Fahrzeuge.

Wie gesagt, seit neuester Edition auch schnell zu Fuß, unberechenbar für den Gegner und im Zeitalter des Countercharge ist eine gute Rüstung ihr Gewicht in Gold wert.

Beste Momente:
- Chaosgeißel lahmgelegt.
- Einen 5er-Termitrupp im Nahkampf bezwungen (ich war nicht weniger überraschter als mein Gegenspieler).
- Ein Spiel ohne einen einzigen Verlust überstanden und dabei einen 10er-Trupp DE-Krieger bezwungen und eine Vyvern runtergeholt.
 
Skorpionkrieger stelle ich praktisch bei jedem Spiel auf.

Meistens umfasst der Trupp bei mir 8-10 Krieger inkl. Exarch mit Schere in einem Serpent und dient hauptsächlich zum Binden von Infanterieeinheiten, da sie mir in dieser Funktion dank ihrer Rüstung in Verbinung mit Gunst bisher einen guten Dienst gegen Dosen und Tau geleistet haben.

Ich sehe bei dieser Einheit die selben Vorteile und Nachteile wie Saufkumpane, möchte jedoch noch die relativ hohe Zahl an Attacken hervorheben, die den Skorpionkriegern dank dem Mandiblaster zur Verfügung steht.
 
Ja, Skorpionkrieger sind auch meine Lieblingsmodelle in der Eliteauswahl. Das heißt leider nicht, dass ich sie in jedem Spiel einsetzen könnte. Elite ist bei Eldar eben heiß begehrt und man kriegt schnell Probleme mit Feuerdrachenmangel, wenn man auch noch z.B. Harlies mit rein nehmen möchte. Und die Effektivsten sind sie meistens auch nicht.
Besonders auf Turnieren bei denen ich sie mit hatte, habe ich ziemlich schlecht abgeschnitten. Da haben sie in drei Spielen an einem Tag schon mal absolut gar nichts getan und überhaupt nur eins überlebt.
Flanken kann eben auch schnell in die Hose gehen, besonders bei Spielfeldvierteln.

Ohne Psiunterstützung kann aber selbst ein Marinestrupp mit E-Waffe zum Problem werden. Ist nicht selten, dass ich mit 36 Attacken da rein renne und entgegen jeglicher Statistik, fällt keine von den Dosen um! Da wirkt die Skorpionschere, des (extrem teuren) Exarchen wunder und rettet die Situation meist.
Im Gegenzug war ihr größter Erfolg ihrer Laufbahn bei mir das Auslöschen einer kompletten Rotte Hormaganten, eines Trupps Tyra-Krieger und das zersäbeln eins Dakkafexes, bevor Symbionten sie überranten. :thumbsup:

Man könnte auch zwei kleine Flank-Trupps mit Exarch spielen, die sich nur auf die Schere stützen. Exarch frisst mit 16+12+15 (Schere) +20(Schattenwandler) +5(Schleicher) +5(Reißende Klinge)=73 (wobei man die letzten 10 Pkt. vielleicht sparen kann) echt viele Punkte. Ich weiß nicht, ob sich das rentiert, wenn man noch mehrere von denen Einpackt (obwohl er eins der coolsten Modelle in der Armee hat).

Ich baue eigentlich erst immer den Kern einer Liste auf und Skorpione kommen dann zum Ausgleich rein.
Wenn ein Avatar dabei ist, packe ich den Gunstpropheten gerne mal in einen begleitenden kompletten Trupp Skorpione. Oder wenn die Liste auf Reserven basiert natürlich.

Wenn man sie im Serpent spielt, brauch man sie im Grunde wirklich zwei mal, um einen Gegner in die Zange nehmen zu können, so dass er sich nicht aus Angriffsreichweite beider Trupps bewegen kann. So oder so, verliert man durchs warten zum Aussteigen wertvolle Runden in denen sie Kämpfen sollten.

Ich halte die Skorpione also leider für eine ziemlich kostspielige Spaßeinheit mit sehr hohem Coolnessfaktor .
 
gegen spacemarines und konsorten in harter rüssi halte ich die harlies für besser, aber gegen alles andere rocken scorpione schon ordentlich, u.a. eben wegen ihrem guten rüstungswurf mit dem die doch recht lange leben.
der nachteil ist aber leider das beschusstechnisch nicht viel drin ist und sprinten fehlt, dafür haben sie granaten am start.

alle drein einsätze von mir kamen die hohlen nüsse über die falsche flanke und viel zu spät! ich denke das nächstemal werde ich die entweder gut infiltrieren lassen, oder aber normal im billigserpent aufstellen und dann nach vorne fahren.
alleine sind sie sehr ernst zu nehmen ein 6er trupp hat mir gestern einen kompletten orkmob von 30 modellen zerlegt, die paar die zurückgeschlagen haben haben blöderweise gut getroffen und ich scheiße schutz gewürfelt, da mußten dann 2 gehen. zusammen mit ihrem phönixkönig sind die allerdings mehr als nur ein wenig gefährlich! dann sind das wahre killer! der könig alleine ist schon fast so gut wie 3-4 von denen

ich spiele auch mit dem gedanken, einen autarchen denen an zu schließen (ohne schattenwandler) und normal nach vorne fahren zu lassen oder normal über reserve kommen zu lassen
 
Eldrad + Autarch/Yriel + Skorpionkrieger + Serpent.
Dann braucht man nur noch E-Waffen fürchten. Und gegen den 5-er Trupp Termies aus dem Landraider langt's trotzdem.

Wenn Sie im Panzer sind, kommt man besser damit zurecht, ihnen anstelle der Infiltrations-Fertigkeit Zusatztriebwerke an den Serpent zu tackern. Dann tauchen sie aus der Reserve auch da auf, wo man sie braucht.

'nuff said...
 
meine 6 Stück mit Klaue und ruminfiltrieren kommen selten dazu wirklich was gutes zu tun ^^

Ich mag aber die Flankenmarsch Option unglaublich gerne, daher bleiben die voerst noch drin! 🙂
Für einen Serpent habe ich keine Punkte und kein Modell...

Haha, das erinnert mich Wort für Wort an meine Falken,
aber über die bin ich glücklicherweise hinweg 😀

Stehen nun traurig neber meinem Autarch mit Flügeln im Regal.
 
so und bevor ich wechsle noch ein paar gute Worte für meine Skorpione.
Haben am WET endlich mal einen "Nutzen" auf dem Spielfeld gehabt. Meistens kamen sie gleich in Runde 2 oder so und mussten dann entweder vom Gegner neutralisiert werden weil zuviel Krempel in der Nähe rumstand oder sie konnten tatsächlich ein paar Freche Einheiten beiseite schaffen die sie in die Finger bekamen.... hmm.... naja insgesamt waren sie trotzdem nicht so toll..... ^^
 
Eine kleine Anmerkung vielleicht noch von mir:

Ich liebe sie!

Warum?

- Für 147 Punkte bekomm ich einen sehr flexiblen Trupp mit 5 Mann und Exarch, der sowohl stehen gebliebene Panzer (Whirlwinds,...), billige Infanterietrupps (Imps,Ganten,usw.) und harte Feuerunterstützungseinheiten die nichts im Nahkampf drauf haben(Devesatoren,...) zerstören kann. Auserdem verwirren sie den Gegner und er fühlt sich AUTOMATISCH bedroht 😉 Und nicht jeder stellt seine Truppen immer 12" vom Spielfeldrand entfernt auf.
Ich spiele immer 2 solcher Trupps, es geht mir einfach besser wenn ich weiß das gleich von Links oder Rechts 12 Skorpionkriger mir die Flanke frei machen.
 
wenns hart auf hart kommt und die jungs dann doch mal im gelände stecken bleiben beim latschen richtung gegner (hätt ich mal für 5 pkt schleicher genommen!) können die gern auch mal nen symbiarchen umschießen mit ihren pistölchen + shukat des exarchen 😉
wenn man sie jetzt noch unterschiedlich ausrüsten könnte um wundgruppen hin zu bekommen, könnte man aus ihrem 3+ RW das maximalste rausholen
 
Meine absoluten Lieblinge! Sehr flexibel, dank Infiltration schnell am Mann und dafür doch günstig! So ziemlich gegen alles, außer RW3+ sind sie das nonplusultra der Eldar im Nahkampf! Exarch mit Skorpionsäbel ist nach berechneten Wahrscheinlichkeiten DIE Wahl für Skorpione, ich mag aber die Skorpionschere irgendwie lieber. Vollkommen überbewertet wird die Reißende Klinge: Sie bringt im Durchschnitt 2 Treffer der Stärke 6, zu wenig wenn man noch Rüstung hat! Die Säbel haben, trotz Stärke 3, einfach die höhere Wahrscheinlichkeit, selbst gg W4: Treffen 3,55 (also meist alle 4), verwunden gg W3 3 (bei 4 Treffern). Das ist einfach für die gleichen Punkte unterm Strich ein RW für den Gegner mehr. Die Scheren sind gegen alles, was RW3 hat, Pflicht wenn man nicht eh lieber Banshees mitnimmt.