[Einheitenwoche 8] Feuerdrachen

Als 5er Einheit im Falcon ne gute Sache, habe ich früher in der 3.Edition schon mal gespielt, eventuell nen Exarchen mit Drachenfeuer(schwerer Flamer) mit dabei, damit die Tau schön wegsterben.....:D
Man sollte allerdings noch irgendwas hartes in der Nähe stehen haben, damit sie nocht sofort nächste Runde im NK zerfetzt werden


PS: wo finde ich die alten Einheitenwochen?
 
Nie ohne meine Feuerdrachen..;) hatte auf dem Firebug nur 6 dabei und würde in reinen Mechlisten nicht mehr mit weniger als 10 oder 2x6 antreten. Die Jungs waren auf dem Turnier in 4 von 5 Spielen ihre Punkte mehr als wert.

- Wo ist die Stärkung zur vorigen Edition? Wo die Schwächung?

Ich finde die Jungs haben eigentlich nichts durch den Edi-Wechsel einbüßen müssen. Sie sind eher sogar zu einer Pflichtwahl in vielen Eldarlisten geworden, die nicht mit 2xLala-PL spielen. In Zeiten von Doppel-Raider bei SM, potentiellen Russ-Schwadronen bei Imps und Bossbikern bei Orks sind sie meistens jeden Punkt wert.

- Gemein-geniale Kombinationen (Ausrüstung, Psikräfte, mit anderen Einheiten)

Naja, mittlerweile dürfen die Trupps auch mal größer sein als früher, der Serpent hat den Falcon klar abgelöst. Psikräfte sind eigentlich nur gegen Bossbiker interessant, ansonsten machen die Jungs auch ohne unterstützende Kräfte ihren Job.

Wenn Yriel erlaubt ist, kann man den an nen großen Trupp anschließen, dann knüppelt einem der mit einem LP überlebende Verpester oder der letzte SM mit der E-faust nicht den Trupp weg, ansonsten spielt Yriel eben "La Bomba" ^^
 
Die geste Panzerabwehr die es gibt. Auf einzelne LaLas ist eben kein Verlass... zwei Lords und eine Sync an einem Serpent brauchen eine ganze weile, um genug Durchschläge zu machen, damit der Landraider auch hin ist. Wer sicher zu einem bestimmten Zeitpunkt einen weg haben will, kommt nicht drumrum.
Ich hab meistens 8 drin. Bei kleineren Trupps ist der Land Raider halt nicht sicher beschädigt, und dann waren 200 Punkte verschwendet.
Den Exarch lass ich wie so viele weg. Für die 20 Punkte, die Pike+Ex kosten, nehm ich lieber noch einen Drachen mehr. Und seine Fähigkeiten sind auch nicht der Bringer.
 
Auch wenn es langsam wie eine Wiederholung klingt ;)

Feuerdrachen sind die beste Panzerabwehr der Eldar. In der neuen Edition hat es sich aufgrund DS1 und dem verschieben auf der Schadenstabelle noch verstärkt. In Verbindung mit Melter und Stärke 8 kommt da eigentlich immer ein Volltreffer und damit schon die 50% Vernichtungschance raus.

Nachteile sind, dass sie zwingend einen Serpent zum anliefern brauchen um am Leben zu bleiben. Außerdem ist es der Einsatz in der Regel eine Einweg-Geschichte. Ganz so schlimm ist das allerdings nicht, da sie ja doch recht billig sind (außer dem doch recht teuren Transporter, der aber ja zumindest übrig bleiben sollte :D)
Ich spiele 2 Trupps aus je 5 Feuerdrachen mit Serpent+Seelenstein+Shuka für insgesamt je 190 Punkte. Exarch ist bei mir Standardmäßig nicht dabei - bin halt mehr ein Gut&Günstig-Fan :rolleyes:
 
ich bin aktuell glaub der einzige Eldarspieler ohne Feuerdrachen ?!

ganz ehrlich.. ich vermisse sie nicht. Diese one Hit Wonder Sache ging mir damals schon aufn Keks.
Trotzdem halte ich Feuerdrachen für eine Hammereinheit (bis zu 10 Melter auf ein Ziel.. aua).
Und bisher hatte ich auch nicht das Gefühl das ich die Jungs zwingend brauchen würde.
 
@Anuris:
Nö, ich habe sie in 50% meiner Listen aus dem selben Grund nicht dabei. Da wird dann die alternative Panzerabwehr eingepackt.

Aber für "Das Ding MUSS weg! JETZT!!!", gibt es wohl kaum eine bessere Einheit.

Wenn man sie vielfältiger einsetzen will, nehme ich z.B. doch hin und wieder den Exarch mit Drachenfeuer und Scharfschütze mit um die Wundenanzahl zu erhöhen. Dann ist es aber nicht die einzige Schablone und die Taktik läuft auf "Zusammentreiben" raus. Und dann ist nix mehr übrig was auf die Drachen losgehen kann...
 
@Anuris: Naja, bei 3xPL+Ava+Rat kommt man natürlich ohne aus, aber in einer Mech-Liste würde ich nicht ohne sie aus dem Haus gehen. Gebündelter Illum-Schuß ist zwar nett, aber einmal geschüttelt und dann war es dann für den Zug mit S10 DS1. ;)

Der Vorteil natürlich an dieser ganzen Melta-Paranoia ist, daß nen Avatar darüber echt nur müde lächelt. :lol:
 
Mathematisch am effektivsten gegen die meisten Gegner ist die Kombination 2 Melter und Runenleser mit Flammender Wut. Wenn die Jungs aber rein auf massiert stehende Gegner losgehen sollen, kann man natürlich gar nicht genug Flamer haben. :D

Aber wir kommen vom Thema ab...

Mein Tipp gegen die Wegwerf-Drachen-Mentalität: gar nicht erst versuchen, andere "interessanter" erscheinende Einheiten in der Nähe zu haben, um dem Gegner die Entscheidung zu "erschweren". Ein guter Gegner nimmt sich immer die gefährlichste Einheit für sein Armee vor.
Anstelle dessen wäre es besser, gleich einen massiven Angriff zu starten und über die eigenen Transporter Deckung bereitstellen, Angriffswege blockieren und ggf. mit einer weiteren Einheit die gerade "freigelegten" Passagiere attackieren. Dann können die Drachen schon mal wieder einsteigen und nächste Runde wieder ihrem Zerstörungswerk nachgehen.

Gerade bei kleinen Dracheneinheiten (z.B. in Falcons) kann es sich lohnen, gegen die harten Ziele (Landraider) nicht gleich auszusteigen und loszuschlagen, sondern zusammen mit der eigenen Nahkampfeinheit erst eine Runde geparkt daneben zu stehen. Dann können auch Melterbomben eingesetzt werden um das Zerstörungswerk abzuschließen.
 
@Tomacco:
Wenn man nicht wegfahren kann, weil man z.B. eingeparkt ist, oder in der Ecke steht, oder eben einen Lahmgelegt Treffer kassiert hat... ;)

Ich sag nur das erste Spiel in Landshut, gegen Chaos. Beide Raider und der Rest in der Ecke eingepfercht und die Serpents haben dichtgemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich ziehe die Phantomdroiden den Feuerdrachen vor: Zum Einen sind diese auch sehr gute Fahrzeugknacker, nicht zuletzt, weil sie die Panzerungswerte des Ziels komplett ignorieren. Zum Anderen halten sie viel mehr aus als die Feuerdrachen.

Gegen niedrigere Panzerungen verschiebt sich das Verhältnis leicht zu Gunsten der Feuerdrachen, aber gegen so etwas gibt es genug anderes im Arsenal der Eldar.