8. Edition Einheitenwoche 9: "Grenzläufer"

Wie würdest du Grenzläufer bewerten?

  • 0 (gute Auswahl besitzt aber Schwächen)

    Stimmen: 0 0,0%
  • -- (die Auswahl weist deutliche Schwächen auf und ist nur schwer ins Spiel zu bringen)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    9

Odins Heir

Leibwache des Hochkönigs
Moderator
08. Januar 2010
2.774
13
23.636
Grenzl%C3%A4ufer.jpg


1. Bewertung der Grenzläufer (nach oben in der Umfrage zu erkennendem Schema), mit einer Kurzen Erklärung warum ihr sie so bewertet habt.

2. Welche Stärken und Schwächen haben die Grenzläufer?

3. Welche Rolle nehmen sie bei euch im Spiel ein?

4. Wie rüstet ihr eure Grenzläufer aus?

5. Mögliche andere Ausrüstungen?

6. Zusätzliche Infos, Anregungen, Ideen.

7. Bilder eurer Grenzläufer.
 
dann fang ich mal an 😉

1. Bewertung der Grenzläufer (nach oben in der Umfrage zu erkennendem Schema), mit einer Kurzen Erklärung warum ihr sie so bewertet habt.

++

2. Welche Stärken und Schwächen haben die Grenzläufer?

stärken: verlangsamen die gegner und kommen auch gut alleine zurecht
schwächen: sind auf sich alleine gestellt und weit weg von der restlichen armee

3. Welche Rolle nehmen sie bei euch im Spiel ein?

verlangsamen und wenn nötig angreifen

4. Wie rüstet ihr eure Grenzläufer aus?

mit allem

5. Mögliche andere Ausrüstungen?



6. Zusätzliche Infos, Anregungen, Ideen.

ich spiele sie immer als langbärte mit wurfäxten die bis jetzt beste leistung von den jungs war in einer schlacht 10 gargyle, 40 horros + ast + 4 flamer ist eine ganz schöne leistung wenn man bedenkt das sie nur aus 10 man besteht =)

7. Bilder eurer Grenzläufer.

findet ihr in meinen armeeaufbau thread =)
 
1. Bewertung der Grenzläufer (nach oben in der Umfrage zu erkennendem Schema), mit einer Kurzen Erklärung warum ihr sie so bewertet habt.
++ einfach mal aus dem grund das der gegner erstmal sein augenmerk darauf richtet weil sie doch arge wunden reißen können.

2. Welche Stärken und Schwächen haben die Grenzläufer?
+wurfäxte
+schneller im nahkampf
+gutes profil (langbärte)
-auf sich allein gestellt (vorrausgesetzt man setzt keine gyrokopter ein der vorher mal nen bissel ausmistet)

3. Welche Rolle nehmen sie bei euch im Spiel ein?
sie räumen mir meist eine flanke auf

4. Wie rüstet ihr eure Grenzläufer aus?
zhw und wurfäxte

5. Mögliche andere Ausrüstungen?
/

6. Zusätzliche Infos, Anregungen, Ideen.
ich spiele ganz gerne ne 3k bugmannliste...erstens ne einheit langbärte mehr und der könig bekommt sogar was vom bier ab^^

7. Bilder eurer Grenzläufer.
noch keine vorhanden da ich mit dem bemalen nicht unbedingt fleißig bin
 
1. Bewertung der Grenzläufer...

+ Sie sind definitiv eine Bereicherung für jede Armeeliste. Ich hab aber lieber andere Auswahlen, die ich als Must-Have erachte, deshalb "nur" +

2. Welche Stärken und Schwächen haben die Grenzläufer?

Die klare Stärke ist, dass sich der Gegner von Anfang an Gedanken nur über diese Einheit macht, da sie schon in Schlagdistanz ist. Gerade wenn es Langbart-Grenzläufer sind, haben die ziemlich gutes Bedrohungspotenzial.
Ihre Schwäche ist, dass sie weit ab von der Schlachtreihe sind und wahrscheinlich keinen AST-Bonus bekommen.

3. Welche Rolle nehmen sie bei euch im Spiel ein?

Gegner locken/verwirren, evtl. KMs jagen, piesaken (hey, S5-Wurfwaffen sind der Hammer!)

4. Wie rüstet ihr eure Grenzläufer aus?

Immer volle Möhre! Immer als Langbärte, mit Wurfäxten und auch volles Kommando. Meistens 15 Mann in 3 Gliedern.

5. Mögliche andere Ausrüstungen?

Haut mal ein magisches Banner rein (+2 aufs KE, z.Bsp), damit rechnet kein Gegner! Oder wenn es ein riesiges Spiel ist (4k+) stellt doch mal einen Thain mit der Rune der Bruderschaft rein (oder richtig fies- Bugmann), dann kommt euer gegner bestimmt in Wallung 😀 Ihr merkt, ich spiele eher zum Spaß :happy:

6. Zusätzliche Infos, Anregungen, Ideen.

Wenn möglich, setzt eure Grenzer am Anfang so hin, dass die gegnerische Flankeneinheit selbst einen Flankencharge in Kauf nehmen muss, wenn sie vorrückt. Ich fand es sehr ergreifen, als TheMadWarlocks 4er Rattenoger sich vor 15 Langbartgrenzern in den Pelz geschissen haben, weil er sie mir nicht frontal präsentieren konnte (ein Felsen sei Dank). Das legt zwar eine ganze Flanke für 2-3 Runden lahm, aber ihr könnt so eure Front verkürzen und die frei werdenden Einheiten anderswo einsetzen.

7. Bilder eurer Grenzläufer.

Die werden irgendwann in meinem Armeeaufbau folgen.