6. Edition Einheitenwoche 9 - Schwarze Reiter

Zerwas Dagon

Erwählter
17. November 2002
662
0
7.056
36
So nun zu den göttlichsten aller Druchii den Dark Riders.

Wie setzt ihr sie ein?
Wie rüstet ihr sie aus?
Wann bzw. gegen wen setzt ihr sie ein?
Wie viele nehmt ihr mit?

Ich habe immer mindestens 15 dabei. Meist auch mindestens 5 mit x-bows um kleinzeugs zu beschießen. Mitgenommen werden sie gegen alles was da ist da die Wirkung der Dark Riders für mich auf der Hand liegt....

Mal ne Frage die mich schon ewig quält:
Hier im Forum ist oft die Rede von Hammer & Ambuss Taktik. Aber was zum Teufel ist das. Ich denke ich kenne die Taktik nur der Name ist mir noch nie untergekommen?! :blink:

mfg und frohes neues Zerwas
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wie setzt ihr sie ein?[/b]
In 5er-Truppen mit Magiern drin und bei kleineren Matches auf der General drin, da der Moralwert dann fix da is wo er gebraucht wird.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wie rüstet ihr sie aus? [/b]
Prinzipiell mit RXBs um eventuelle Plänklerschirme auszudünnen und um Kriegsmaschienen und Charaktere zu jagen.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wann bzw. gegen wen setzt ihr sie ein? [/b]
Gibt's einen Zeitpunkt wo man die nicht gebrauchen kann? :blink:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wie viele nehmt ihr mit?[/b]
Da die meistens meine Kernslots ausfüllen mindestens 2, bei größeren Spielen auch drei, wobei dann einer grade durchstratzt zum Magierjagen und soweiter und die anderen beiden verlangsamen die Gegner, räumen kleine Regimenterbrösel auf und werden Notfalls als Notbremse benutzt.
 
@zwerwas: na dann will ich dich mal nicht im dunkeln tappen lassen: 😉

"Der Dunkelelfenarmee steht eine breite Vielfalt ausgezeichneter Truppen zur Verfügung. Um sich also siegreich zu erweisen, müssen deine Dunkelelfen allerdings sowohl als geschlossene Streitmacht zusammenarbeiten, als auch die besonderen Fähigkeiten ihrer verschiedenen Regimenter wirkungsvoll nutzen. Ich persönlich bezeichne dies als "Hammer und Amboß"-Taktik. Die Fernkampftruppen deiner Armee bilden einen wuchtigen und unverrückbaren Amboß, auf dem die Sturmtruppen deiner Dunkelelfen die Feindarmee mit Hammerschlägen zerschmettern. Die leichten Truppen der Dunkelelfen bringen den Angriff deines Gegners ins stocken, fallen über die Flanken des Feindes her und verlangsamen seine Truppen, damit die Haupttaktik "Hammer und Amboß" umso nachhaltiger wirkt."

- Dunkelelfenarmeebuch 5. edition, S. 66 Fazit



alles was mir dazu einfällt ist: "nee, echt jetzt?!? 🙄


zu den riders: die wahren helden des schlachtfelds!!!
 
Ich setze nie schwarze Reiter ein, aus dem einfachen Grund weil ich keine habe 🤔
Hab mir damals die Armeebox gekauft, und da waren halt keine drin. Und ich werde mir auch keine neuen Modelle kaufen, bis daß ich die alten bemalt habe, d.h. ich werde noch ne ganze zeitlang ohne schwarze Reiter auskommen müssen.
 
So, ich melde mich nach einer Pause auch mal wieder zurück.

Schw. Reiter sind bekanntermassen ein muss in der De Armee. Bei mir sind aber nur 2 Regis mit dabei, da ich nur 2 habe. Es werden aber sicher mehr werden.

Zur Hammer und Amboss Taktik.
Diese funktioniert imho so, das der Hammer durch strake Kavallerie dargestellt wird(Echsenritter) die Über die Flanken in den Gegner trifft. Den Amboss bildet dann die Infantrie, welche die Regis im Nahkampf bindet, während der Hammer in die Flanke kracht.
 
Schwarze Reiter sind unverzichtbar in einer DE-Armee!

Ich hab letztens gegen Zwerge gespielt und da waren die schwarzen Reiter eben schnell an den Kriegsamschinen
dran (Kavallerie 🙄 ) und haben die eben fix geschnetztelt....

Einfach klasse die Teile .............. ....... 😀 😀 😀 😀 !

Auf jeden Fall lohnenswert... immer!