Raumflotte Gothic Einheitenwoche 9 - Space Marines

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000
Einheitenwoche
Space Marines

"Wächter der Menschheit"



Hier die Einheitenwoche für die Space Marines. Für die Space Marines gilt erst einmal ähnliches wie für die Dark Eldar: Wenige Schiffe, selbst bei der Dominion Fleet. Daher hier erst einmal die regulären Verbände aus Armada, im zweiten Teil dann die Dominion Fleet.


1. Setzt Du SM Eskorten/Kreuzer ein? Wenn ja, wie häufig, wie viele pro Flotte und ab welcher Flottengrösse?

2. Welche SM Eskorten/Kreuzer setzt Du ein?

3. Bekommen Deine SM Eskorten/Kreuzer Upgrades (sofern vorhanden)?

4. Welches Aufgabengebiet übernehmen Deine
SM Eskorten/Schlachtschiffe?

5. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die Deine
SM Eskorten/Schlachtschiffe je erbracht haben?

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz von Eskorten/Schlachtschiffe in den Flotten der Space Marines?

7. Sonstige Anmerkungen, Bilder von gelungenen Umbauten...?
 
Dann versuche ich mich mal an den Space Marines. Grundsätzlich gilt, dass Space Marines taff gepanzert sind und hart auf kurze Distanzen. Sie sind moderat gut bei Enteraktionen, da sie einen Bonus bekommen. Letzteres bekommen jedoch auch Tyraniden und Orks, sowie mit CSM aufgerüstete Schiffe der Verräterflotten. Ein, wenn nicht sogar der Hauptmangel des Space Marines sind Waffen mit hoher Reichweite, speziell Lanzen, die man abseits der Eskortsektion vergeblich sucht. Das einzig wirklich robuste Großkampfschiff ist der Schlachtkreuzer, der mit seinen Waffenbatterien auch das einzige Schiff mit Waffen über 30cm ist. Ein Schlachtkreuzer bildet den Kern einer SM-Schlachtlinie. Meiner Meinung nach sollte mindestens ein Schlachtkreuzer in der Flotte enthalten sein, sobald es die Punktgröße zulässt. Zum einen kann der Schlachtkreuzer Feuer von den doch eher fragilen Angriffskreuzern auf sich lenken. Zugleich ist der Schlachtkreuzer jeoch auch hart genug, um ein Kurzdistanzgefecht mit einem gegnerischen Schlachtschiff zu überstehen. Wir sollten uns nichts vormachen: Angriffskreuzer haben es eher schwer mit gegnerischen Schlachtschiffen.
Das zweite Großkampfschiff, der Angriffskreuzer der Space Marines ist das Hauptlasttier der Space Marines. Wie schon erwähnt, sollte man sich von der 6+ Panzerung nicht in die Irre führen lassen. Es handelt sich noch immer um einen leichten (!) Kreuzer. Diesen Umstand machen Angriffskreuzer jedoch durch Geschwindigkeit, die Manövrierbarkeit (90°) und den Zugriff auf Thunderhawks, mit durchaus potenten Enterfähigkeiten und Bombardementgeschütze auf Kurzdistanz wieder wett. Um gegnerische Großkampfschiffe anzugehen sind in aller Regel mindestens zwei Angriffskreuzer nötig, während Thunderhawks versuchen sollten, die Schiffe weiter zu beschädigen und damit den gegnerischen Waffenoutput zu reduzieren. Je weniger Feuerkraft auf die Space Marines niedergeht, desto stärker wird statistisch der Rüstungswurf.
Waas gibt es sonst noch zu sagen? Der Moralwert - Space Marines haben einen durchaus hohen Moralwert. Der Meister der Flotte mit MW10 kostet gerade einmal 50 Punkte. Zudem sollte man ein bis zwei Wiederholungswürfe dabei haben, da man wirklich den 9er oder 10er Moralwert braucht. Space Marines müssen auf die Sonderbefehle bauen können, um wirklich erfolgreich gegen andere Flotten bestehen zu können.

1. Setzt Du SM Eskorten/Kreuzer ein? Wenn ja, wie häufig, wie viele pro Flotte und ab welcher Flottengrösse?
Immer alle Schiffe. Eskorten wegen der Feuerkraft und Lanzen, Angriffskreuzer als einziges Großkampfschiff und Schlachtkreuzer als einzig wirklich robustes Schiff in der Flotte

2. Welche SM Eskorten/Kreuzer setzt Du ein?
s.o.

3. Bekommen Deine SM Eskorten/Kreuzer Upgrades (sofern vorhanden)?
Gerade beim Schlachtkreuzer lohnen sich Upgrades um den Enterwehrt zu verbessern.

4. Welches Aufgabengebiet übernehmen Deine SM Eskorten/Schlachtschiffe?
Eskorten müssen vor allem mehr Feuerkraft aufbieten.

5. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die Deine SM Eskorten/Schlachtschiffe je erbracht haben?
-


6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz von Eskorten/Schlachtschiffe in den Flotten der Space Marines?
Wenn möglich in Deckung vorrücken und früh alle Kraft voraus geben. Lieber kontrolliert nach vorne preschen und sich dezent einen einfangen, als sich rundenlang zu Klump schießen zu lassen, bis die eigene Flotte dann endlich ins Kampfgeschehen eingreifen kann.

7. Sonstige Anmerkungen, Bilder von gelungenen Umbauten...?
Wer kein Zinn mag, kann auch auf die Grey Knight Angriffskreuzer und natürlcih die SM Eskortschiffe von Forgeworld zurückgreifen. Weitaus günstiger, schöner und eben aus gutem Resin.


Anhang anzeigen 152083
 
Eventuell als "Tipp": spielt nach dem 2010er Kompendium. Die Regeln entlasten Marines ne ganze Ecke: die Option für 15 Punkte ein 2tes Schild zu bekommen ist Gold wert und verbessert die SM Angriffskreuzer massiv. Auch die alternativen Konfigurationen für Angriffskreuzer sind nett und sorgen auch für etwas mehr Abwechslung. Sich ein beliebiges Schlachtschiff oder Schlachtkreuzer als venerable battle barge zu holen ist ebenfalls nett.

Ansonsten gilt: bei SM ist die Crew das dicke Plus, nicht die Schiffe. D.h. entern, entern, entern. Mit Entertorpedos, Teleportattacken und THawks viel ht&run, mit Angriffskreuzern (immer 2 auf einen Gegner) reguläres Entern. Terminatoren und Honour Guards nicht vergessen.
Breitseitenfeuergefechte verlieren SM auf Dauer quasi immer.
 
SdK hat vollkommen recht ! 2tes Schild an den Angriffskreutzer und so schnell wie möglich dran, drauf und drüber !! Vom Preis/Leistungsverhältnis mit das Beste Schiff im Spiel.
Drum wenig Battle Bargen und Kreutzer maxen.
Plus: ich find die Eskorten gut: schneller, besser gepanzert, höhere Moral und die anderen Crewboni für gerade mal 5P mehr ...
 
Ich hab da gleich mal ne Frage. Es gibt ja die Armageddon-Liste aus BFG Armada, in der Imperiale Flotte und Space Marines gemischt eingesetzt werden können. Welches Potential hat dies und wie würde man eine solche Flotte am Besten aufbauen? Die Imperialen Schiffe verbessern die Reichweite und Feuerkraft, die Space Marines sind für Enter- und Sabotageaktionen auf Kettenschwertlänge besser geeignet.
 
Aber dass die Space Marines am Ende doch für den Kampf auf kurze Entfernung besser geeignet sind, lässt sich wohl nicht bestreiten. Jeder Space Marine, der auf nem feindlichen Raumschiff sprengt, durchsiebt, zerfetzt und niedermacht, ist ne ganze Anzahl normaler Krieger wert. Dass sie dann dort ankommen, dafür kann ja die Imperiale Flotte die notwendige Schützenhilfe geben. Müsste ich doch wirklich mal ausprobieren, wenn´s mal wieder gegen den Gegner geht.
 
Was meinst du jetzt? die Feuerkraft? Nö, sowohl Angriffskreuzer wie auch Battle barge haben für ihre kosten eine eher bescheidene Feuerkraft, auch auf Kurzdistanz. und auf nehmerseite sind die normalen Angriffskreuzer halt nicht sonderlich gut, mangels 2. Schild.

Gemischte Flotten schmählern eher die Effizienz der einzelnen Teile, weil man halt s nen halb halb Taktik fahren muss.
 
IMO Klappt da snur vernünftig bei ausreichend großen Spielen. so ab die 3000P, sodass man faktisch 2 x1500er Flotten inst Feld führt. Bei kleinen Spielen bremsen sich de arg unterschiedlichen eigenschaften von Imps und SM eben mehr gegenseitig aus als das sie sich helfen.

Beispielsweise können die SM ihre überlegene Wendigkeit und Geschwindigkeit kaum nutzen, weil man dann effektiv die Flotte splittet weil die Imps zu lahm sind.
Im Feuergefecht geht der Vorteil der 6er Panzerung flöten, weil man mit seinen Geschützen halt einfach auf die weicheren Imps ballert und mit den Lanzen auf die Marines. Usw. usf.
Das mit dem Todentern ist auch immer sehr Gegnerabhängig, weils ne ganze Ecke Flotten gibt, die das gleichgut oder besser können als Marines (Chaos Marines, insbesondere Khorne, Tyras, Orks) oder man es gar nicht probieren muss (nen Eldar der sich entern lässt macht massiv was falsch).
Und schlussendlich sind die Profile in der ursprünglichen Liste halt einfach zu mies. 145P für nen leichten Kreuzer mit einem Schild ist zu teuer. da guckt ein Schlachtkreuzer nur mal streng hin und das Teil geht auf 50% (ja, 4 Treffer durchzubringen oder 6 Treffer durchzubringen ist ein Riesenunterschied)