8. Edition Einheitenwoche: Armbrustschützen

Iceland

Miniaturenrücker
13. Februar 2008
987
0
12.291
Da ich meine Zwergenarmee immer weiter ausbaue, nun meine Frage: Wie findet ihr Armbrustschützen? Ein go, oder no go? Wie setzt ihr sie ein?
Ich bin auf eure Erfahrungen und Tipps gespannt.

Edit: Auch hier schlage ich vor, die Strukturierung aus den klassichen Einheitenwochen für eine gute übersichtiliche zu nutzen Darstellung:

ALLGEMEIN

EINHEITENGRÖßE


KOMMANDO

OPTION

AUFSTELLUNG

ROLLE IM SPIEL


FAZIT
 
ALLGEMEIN
wie badgor schon meint ne 😉 ...und wahlweise halt mit zweihänder oder schild ausrüstbar
EINHEITENGRÖßE
lieber 20 block
KOMMANDO
nur mit standarte die punkte für champion und musiker spar ich lieber für andere sachen (runen)
OPTION
/
AUFSTELLUNG
flanke ist nicht verkehrt oder da wo komplett freies schußfeld ist
ROLLE IM SPIEL
große blöcke ausdünnen
FAZIT
einfach genial die burschen^^
 
ALLGEMEIN

30" Reichweite, 5+ Rüster, 6+ parrieren mit W4, MW9 und die Option auf zusätzliche Zweihänder- Zwergenherz was will man mehr. Theoretisch könnte man nur mit Armbrustern spielen, die Zweihänder in die Hand gedrückt bekommen und man kann mit allen Armeen mithalten.

EINHEITENGRÖßE


Ich spiel sie aus Mangel an Modellen 1-2x 12 Mann mit Schilden. Ich könnte mir aber auch vorstellen 2x 20 zu spielen (10 breit am Anfang des Spiels, später 5 breit).

KOMMANDO

Für die 12er Einheiten immer mit Champ und Musik. Die großen mit vollem Kommando.

OPTION

Entweder Schilde oder Zweihänder.

AUFSTELLUNG
12er Einheiten im optimalen Beschusswinkel zum Gegner, oft auch in der Nähe zu den Kriegsmaschinen um diese abzusichern.
Die großen Einheiten werden in die Schlachtreihe integriert.

ROLLE IM SPIEL

Gegner beschießen (Plänkler, leichte Kavallerie, leichte Infanterie), Korridore decken, Kriegsmaschinen bewachen, früher gegen Ende des Spiels Spielfeldviertel einnehmen.

FAZIT

Mir fallt spontan keine bessere Armbruster-Einheit im Spiel ein.
 
EINHEITENGRÖßE
Wenn dann spiele ich 20er Blöcke

KOMMANDO
Standarte und Musiker

OPTION
mit Zweihändern

AUFSTELLUNG
10x2 und wenn der Gegner näher heran kommt formiere ich zu 5x4 um und habe eine gute, schlagkräftige Einheit

ROLLE IM SPIEL
Sie schützen die Flanke und zur Not sind sie auch im Nahkampf gut genug, um sich verteidigen zu können

FAZIT
Sie sind wohl die sinnvollste Einheit von den Kerneinheiten im Preis/Leistungs Verhältnis her. Ich persönlich spiele sie nicht gerne, da ich sowieso meistens ganz auf Beschuss verzichte (oder manchmal 1 20er Block + Grollschleuder).
 
ich hab nen fiesen trick mit armis (funktioniert nur beim ersten spiel)
du rüstest sie mit zw. auf und stellst sie gegenüber von kavallarie auf
im nahkampf vernichtest du sie einfach (vorallem wenn er s nicht weiss ;D)


klar klappt das, ich hingegen bevorzuge es, den armbrustsch. schilde zu spendieren. zwar scheint dies nicht sehr beliebt hier zu sein, lässt meine junks aber länger gegen beschuss, magie und nerviger leichter kav überleben!
 
ich spiele armbrüster immer mit schild. meist in der nähe von kms da sie meisten ähnliche reichweite haben. ne zeitlang waren musekten den armbrüstern immer vorzuziehen da die laufen und schießen konnten (in der 6. edi?) aber jetzt sind beide etwa gleich gut. da ich ein großer freund von klanis und langbärten bin bin setze ich meist nur kleine schützeneinheiten ein. bin eher der infanterietyp, keine ballerburg. allerdings sind zwergenschützen auch ganz gut darin sich selbst zu verteidigen (aller werte gleich den normalen kämpfern). 2händer kriegen sie eigentlich nie.
 
ALLGEMEIN

Meine persönliche Lieblings Beschusseinheit. Aufgrund der Reichweite und der Ausrüstungsoption. Gern auch mal als Grenzläufer um Schnell einen Turm oder Hügel zu besetzten bzw. eine Flanke mit Kreuzfeuer zu sperren. Oder auch als Beschützer von gefährdeten Kriegsmaschienen.

EINHEITENGRÖßE

In der Regel 16 Mann groß.

KOMMANDO

Als Grenzläufer auf alle Fälle, ansonsten nur wenns die Punkte zulassen. Da ich es doch versuche zu vermeiden sie in den Nahkampf zu schiken. auch wenn sie sich da nicht verstecken müssen.

OPTION

Schild oder Zweihänder, oder beides. Zweihänder ist meine häufigste wahl. da sie so bedrohungen die doch zu ihnen durch kommen Schnell ausradieren. Ist aber mit massiven Beschuss zu rechnen oder auch als Grenzläufer gibts dann ein Schild dazu oder anstatt des Zweihänder.

AUFSTELLUNG

Meist nur 2 Glieder und dann 7-8 Mann breit.

ROLLE IM SPIEL


Kreuzfeuer, Flankenschutz, Gegnerausdünnen, Kriegsmaschienen-schutz

FAZIT


Fehlt in keiner meiner Armeelisten, die hohe Reichweite ist für mich ein Must-Have bei Gegnern die ihrerseits Langbögen oder ähnliches besitzten. Und dank S4 auch nicht zu verachten im Schaden.