8. Edition Einheitenwoche: Bestigorherde

BadGor

Codexleser
31. Mai 2011
211
0
6.296
Bestigorherde:
Bestigor sind die stärksten und bösartigsten unter den Fußsoldaten der Tiermenschen und daran gewöhnt massive Gewalt anzuwenden. In der Schlacht formen Bestigor eine solide, gepanzerte Masse aus Muskeln und Eisen, die vorwärts stürmt, ihre mächtigen Äxte schwingt und den Feind Stück für Stück zerhackt, um dessen gebrochenen Körper unter ihren unbeschlagenen Hufen zu zertrampeln.(Quelle:GW)

So hier mal ein Wiederbelebungsversuch des Tiermenschenforums...
Versucht euch bitte grob hierran zu halten:

Erste Einschätzung:
Wenn ihr das Wort "Bestigorherde" hört, woran denkt ihr zunächst? (Spielaspekte und Stilaspekte können genannt werden)
Einheitengröße:
In welcher Größe setzt ihr Bestigorherden ein und wieviele Einheiten sind in eurer Armee in der Regel vertreten?
Kommandoeinheit:
Verwendet ihr immer eine volle Kommandoeinheit? Wie rüstet ihr den Champion aus?
Optionen:
Wie rüstet ihr Bestigors in der Regel aus? Was ist die sinnvollste Option?
Aufstellung:
Gibt es sonst etwas bei der Aufstellung zu beachten?
Rolle im Spiel:
Habt ihr spezielle Aufgabengebiete für die Einheit? Oder spielt ihr sie eher aus der Situation heraus?
Fazit:
Hier steht es euch frei ein paar Worte zu schreiben, die ihr schon immer über diese Einheit los werden wolltet.

Mfg BadGor
P.S.: Bin grad irgendwie zu Blöd das Bild anders einzufügen :dry:​
 
Zuletzt bearbeitet:
Erste Einschätzung:
naja ich denke sofort an meine unangemalten modelle xD
und ich hoffe wenn meine gegner das hören, dass sie vor angst erzittern ;P
Einheitengröße:
naja daweil 20 will sie aber noch auf 30 aufstocken ^^
Kommandoeinheit:
klar alles muss drinn sein 😉 der general steht ja meistens auch dabei 🙂
Optionen:
ich geb ihnen eig nur M,St,Ch mag. st oder mag. ausr. bleibt bei mir meistens aus...
Aufstellung:
nicht gegen zu schwache einheiten aufstellen
am besten was mit viel rüsse 🙂 und wo sie sich gut durchschnetzeln können, ohne allzu viel verluste einstecken zu müssen ^^
Rolle im Spiel:
eher aus der situation, aba manchmal (wie oben erwähnt) gegen einheiten die viel rüsse haben (z.B. eisenbrecher 🙂 )
Fazit:
das model sieht eig gut aus, nur das sie alle so extremst ähnlich ausschauen stört und das kleben -.-'
 
Ich will gerne BadGor´s Aufruf folgen und etwas zur Einheitenwoche Beitragen


Erste Einschätzung:
Ich denke an eine wilde Horde, muskelbepackte, verschwitzte mit verrosteten, ungepflegten und vor allem zusammengewürfelten Rüstungsteilen und verschwitzten Biestern die Blöcken und Schreien.

Einheitengröße:
Wenn möglich, setze ich immer 20 ein. Die Modelle habe ich und sie sind auch ein netter Block mit dem man Eindruck schinden kann.
Wenn nicht möglich will ich zumindest nen Haufen von 10 Bestigors dabei haben.

Komandoeinheit:
Aber klar doch, ich mag die Banner und die Musiker im System unglaublich gerne, der Champion gibt ne zusätzliche Attacke die immer notwendig ist, da man zumeist nach den anderen zuschlägt.

Optionen:
Viel gibet nicht, die wenigen Optionen sind die Kommandoabteilung ne Chaosgabe (glaube ich) und die Standarten. Da die Bestigors ne magische Standarte nutzen können, nehme ich die meist auch immer mit. Entweder das "Banner der Eile" (wir spielen bei uns auf ner 2m breiten Platte da braucht man die Geschwindigkeit) oder wenn ich Kreaturen erwarte die nur mit magischen Waffen zu vernichten sind das "Banner der ewigen Flamme". Alle anderen Banner finde ich irgendwie unsinnig und überteuert.

Aufstellung:
Zur Aufstellung selber kann ich nur wenig sagen, bzw auf was man achten sollte.
Ich stelle die Figuren gerne in meine Mitte, bzw gegenüber einen schweren Feindeinheit die ich damit bekämpfen möchte.
Flankiert meist von ner Truppe Ungorplänkler und einer Einheit Gors um wenigstens etwas die Flanken zu schützen.

Rolle im Spiel:
Meine Bestigorhorde soll eine starke Einheit blocken und zumeist vernichten, sowie als Lebenspunkte und Schutzschirm für meinen Großhäuptling dienen den ich immer ihnen anschließe und mit ihnen vorrücke lasse. Mehr als draufhauen und a bisserl aushalten, können sie eh nicht^^

Fazit:
Die Bestigors können eine geniale Einheit im Spiel sein, ein Block widerstandsfähiger, gut gerüsteter Viecher mit nem enormen Potenzial um Schaden zu verteilen (die zweihändig geführten Äxte) leider ist das auch einer ihrer größten Nachteile, denn sie schlagen eigentlich immer zuletzt zu. Sonnst finde ich sie Top.
Der Punkteansatz ist nach den neuen Editionen meiner Meinung nach etwas zu hoch aber nur gering zu hoch. Die Möglichkeit ne mag. Standarte ein zusetzten ist gut, wenn es auch leider mMn etwas wenig sinnige Standarten gibt.
Die Sonderregel der Bestigor, Standarten der Gegner zu erobern ist ne lustige Sache, auch wenn die Spiele meistens zu kurz sind diese Regel öfter einzusetzen und davon zu profitieren. Fluffig ist sie allemal
 
So um auchmal meinem Aufruf zu folgen:



Erste Einschätzung:
-Bestigors sind unsere Sturmtruppen
-Schlagen hart zu und sind böööse!
Einheitengröße:
-so um die 30 oder 2x20
Kommandoeinheit:
-volle Kom. ist gesetzt als Banner dann entweder Banner der Eile oder Das Flammenattackenbanner
Optionen:
-gibts leider nichts...
Aufstellung:
-Zentral mit Klopperchar
-oder 2x20 auf den Flanken
Rolle im Spiel:
-Alles zerkloppen was viel Widerstand oder Rüstung hat
Fazit:
-Eine der mMn besten Einheiten in unserem AB leider trotzdem zu teuer für das was sie kann aber man kann auf keinen Fall was falsch machen mit denen :happy:

Mfg BadGor