Blood Angels Einheitenwoche - Commander Dante

Prospero

-Phönixwächter-
Moderator
25. Oktober 2004
2.213
693
21.266
Hier darf sich jeder frei fühlen, seine Gedanke zur entsprechend unten diskutierten Einheit, mit uns zu teilen, einfach die Fett gedruckten Fragen im eigenen Text verwenden! Bei der Formatierung dann den Antworttext "nicht" in fetter Druckschrift weiter führen, damit hervorgeht, was Frage und Antwort ist! Farbliche Textformatierungen sind, wenn lesbar ebenso erlaubt! Um der Ordnung ein bisschen Tribut zu zollen, bitte nicht in die übliche Diskussionskultur verfallen!

1. Setzt du Commander Dante ein? Wenn ja, wie häufig, und ab welcher Armeegröße?

2. Welche Einheit begleitet ihn?

3. Welche Aufgabe erfüllt Commander Dante in eurer Armee?

4. Ist Commander Dante eine sinnvolle Einheit?

5. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die ihr mit Commander Dante je vollbracht habt?


6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, Bilder, etc. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Setzt du Commander Dante ein? Wenn ja, wie häufig, und ab welcher Armeegröße?

Ab 2000 Punkten immer. Darunter ist er einfach zu teuer.

2. Welche Einheit begleitet ihn?

Meist eine sanguinische Garde 6 - 8 Mann mit 2 E-Fäusten drin.

3. Welche Aufgabe erfüllt Commander Dante in eurer Armee?

Hauptsächlich einen panischen Gesichtsausdruck des Gegners verursachen. Danach wird er Feuermagnet, sobald er auf dem Board aufschlägt. Er nimmt sich den meisten gegnerischen Chars an, fällt aber auch gerne über sonstige nervige Trupps her.

4. Ist Commander Dante eine sinnvolle Einheit?

Zurückfallen ist einfach eine äusserst nützliche Fähigkeit die den Gegner extrem nervt. Er ist sehr punkteintensiv, hat aber auch den entsprechenden Output. Zieht viel Feuer auf sich und hat halt bekannte Probleme mit Pie-Plates mit DS 1/2.

5. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die ihr mit Commander Dante je vollbracht habt?

Spiel gegen Necrons 2000p. Dante kam mit seiner Garde geschockt. Er frass ziemlich Beschuss, 2 Gardisten von 8 fielen. Danach hackte sich Dante von Nahkampf zu Nahkampf und löschte die halbe Necron Armee aus, bis er alleine dastand mit 2 LP.

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, Bilder, etc. ?

Wenn man Pech hat stirbt Dante in der Runde in der er runterkommt weil die gesamte gegnerische Armee voll draufhält. Etwas risikoreich, dafür bleibt der Rest der Armee verschont.
 
Ah langsam kommt hier mal wieder Leben in die Bude. 🙂 Unser Subforum befindet sich leider etwas im Dornröschenschlaf. Mag an der Sommerpause liegen.

1. Setzt du Commander Dante ein? Wenn ja, wie häufig, und ab welcher Armeegröße?

Ab 1850. Nehme dann meistens noch nen Sangupriester mit JP mit.

2. Welche Einheit begleitet ihn?

Sanguinische Garde 6 1x Axt 1xFaust. Er ist auch ein guter Kugelfang für eine Todeskompanie (+10).

3. Welche Aufgabe erfüllt Commander Dante in eurer Armee?

Beatstick gegen Monströse Kreaturen, und andere gute NK-Einheiten.
Kriegt auch gut mal ein Fahrzeug auf. Fängt gut DS2 Beschuss auf (klar macht das der Bike Cap mit Schild besser).
In nem 5er Centurionstern ist er dank H&R und seiner Prügelfähigkeiten auch nicht zu verachten.
Für Reserven nutze ich ihn eigentlich seltenst.

4. Ist Commander Dante eine sinnvolle Einheit?

An sich schon. Für Turniere würde ich ihn aber nicht so oft einpacken.

5. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die ihr mit Commander Dante je vollbracht habt?
Zuletzt viele Multimeltaschüsse der Garde getankt und sie bis Runde 7 durch das Spiel geführt.

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, Bilder, etc. ?

Er ist noch aus dem Metalzeitalter. Habe schon überlegt ihm mal einen neuen Anstrich zu verpassen. 🙂

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: