Wenn sonst keiner anfangen will, fang ich halt an 😀 .
Also Grundsätzlich hat der Hochgeborene wie alle anderen Elfen auch den Nachteil das er mit W3 nicht viel aushält, dafür ist er aber doch sehr schlagkräftig und hat MW10.
1. Wie setzt ihr ihn ein?
Unterschiedlich ich setzte ihn eigendlich auf allem Möglich ein, nur nicht zu Fuss und Streitwagen. Den Drachen favorisiere ich aber 🙄, bringt es aber eher ab Spiel mit 3000 Punkten+.
2. Welche ausrüstung gebt ihr ihm?
Als ausrüstung verwende ich für meine Hochgeborenen idR folgende Gegenstandskombis.
Schwere Rüstung, Seedrachenumhang, Schild
+ Panzerhandschuh der Macht, Mystischer (Schattenkrone halt bei Spielen gegen Hochelfen 🙄 )
+ Draich der dunklen Macht, Nachtherz
Vorallem bei Armeen mit Streitwagen setzte ich auf die Kombi mit dem Handschuh weil man sonst außer die Henkersaxt nicht über Stärke 7 kommt.
2. Wann setzt ihr ihn ein?
Ich setzte ihn in der Regel meistens lieber als eine Erzzauberin ein, da ich einfach ein Händchen für Zauberpatzer habe, dass kann man sich garnicht vorstellen wie viele Magier ich selber kille ^^. Er holt sich auch in der Regel seine Punkte rein, was ich bei der Magie leider nicht sagen kann, obwohl ich eigendlich gerne mit Magie spiele (Risikofaktor = mehr Spass 😀 ).
4. Welche Taktiken wendet ihr mit ihm an?
Kommt drauf an wie ich ihn ausrüste und welches Reittier er benutzt.
Drache
Mein lieblings Reittier 😀 , der Drache rockt einfach alles weg und hat auch einen Rüstungswurf im Gegensatz zum Mantikor. Leider verbraucht er aber dafür auch eine zusätzliche Heldenauswahl, die man oft nicht entbehren kann. Deswegen finde ich den Drachen erst sinnvoll ab 3000 Punkte Spielen. Im Spiel versuche ich soweit es möglich ist in Flanken und in den Rücken zu fallen. Mit dem Entsetzten versuch ich vorallem bei MWschwachen Völkern soviele Einheiten wie möglich testen zu lassen 😎 .
Mantikor
Eigendlich wie Drache nur viel Beschuss anfälliger, aber kostet weniger Punkte und keine Heldenauswahl.
Pegasus
Ist eine billige Variante das man seinen Helden zum fliegen bringen will, aber man ist mit ihm sehr anfällig und kann sich auch keiner Einheit anschließen. Ich finde ein Pegasus ist eher eine gute Wahl für einen Adligen der Kriegsmaschienen und Magier jagt.
Echsenstreitwagen
Durch einen Hochgeborenen bekommt ein Streitwagen die magische Einheitenstärke von 5 😎 und somit kann man Flanken und Rückenangriffe machen. Durch die Blödheit und da viele andere Völker Waffen mit Stärke 7 oder mehr haben finde ich den Streitwagen nicht die beste Wahl, da man das Gefährt leicht verliert und mit B7 auch nicht schnell voran kommt. Mir ist der Streitwagen einfach zu ineffektiv beim Hochgeborenen, bei einem Adligen find ich den Streitwagen doch um einiges besser aufgehoben.
Kampfechse
In einer Einheit Echsenritter mit AST+Hydrabanner ist ein Hochgeborener auf Kampfechse eine wahre Killermaschine und ist fast unaufhaltsam. Aber wenn der Gegner es schaft die Einheit zu erledigen ist man fast alle seine Punkte los 😛 . Ich setzte öffters mal auf diese Kombi, da es einfach Spass macht alles im Nahkampf zu zermalmen 😀 . Nachteil ist die Blödheit, aber ich hatte soweit ich weiß fast noch nie Blödheit und jedenfalls nicht in wichtigen Situationen. Sonst gibt halt die Echse noch einen +2 auf den RW.
Dunkelelfenross
Man bekommt durch das Ross einen besseren RW und eine sehr hohe Mobilität, würde ich immer einsetzten bevor ich einen Held zu Fuß rumlaufen lasse, da man auch einen Helden auf Pferd bei Infantarie mit reinstecken kann, wenns ist kann man ja auch aus der Einheit herraus angreifen.
Zu Fuß
siehe Dunkelelfenross