Einheitenwoche HQs

Cerathul

Hintergrundstalker
25. Oktober 2011
1.261
0
13.011
Einheitenwochen HQ
Bitte kopiert die Fragen und schreibt Eure Antwort einfach darunter.



Welche HQ wählt Ihr meistens aus und wie rüstet Ihr diese aus?
-

Warum wählt Ihr diese HQ aus und welche Vorteile hat sie für euch?
-

Welche Aufgaben übernimmt sie in der Schlacht und warum ist sie dafür gut geeignet?
-

Welche Nachteile hat sie Eurer Meinung nach und was sind ihre Schwachpunkte?
-

Vor welchen Einheiten sollte man sich in Acht nehmen, was sind ihre Angstgegner?
-

Welche HQ findet ihr am schwächsten und warum? Welche wählt Ihr nie aus?
-

Weitere Anregungen, Hinweise und Bemerkungen.
-


Bilder sind natürlich erwünscht 🙂

- - - Aktualisiert - - -

Welche HQ wählt Ihr meistens aus und wie rüstet Ihr diese aus?

Karannak , Herold des Khorne, Herold des Slaanesh, Herold des Tzeentch
Die 3 Herolde bekommen von mir immer ihr Reittier sowie Geschenke.
Grimmoire muss mit und der Tzeentch-Herold bekommt Psi-Stufe 3.

Warum wählt Ihr diese HQ aus und welche Vorteile hat sie für euch?

Sie sind sehr gute Supporter um sie in große Einheiten zu stecken.
Diese werden durch diese sehr gut gepusht.

Welche Aufgaben übernimmt sie in der Schlacht und warum ist sie dafür gut geeignet?

Karannak kommt in einen Trupp Zerschmetterer, der Khorne-Herold in einen Trupp Hunde.
Slaanesh ganz klar in einen Trupp Jägerinnen und der Tzeentch in die Kreischer oder Horrors.
Wie gesagt die Bonis sind halt super für die ganze Einheit.
Bei Beschwörerlisten tausch ich Karannak gegen nen Herold des Tzeentch und Horrors gegen Zerschmetterer.

Welche Nachteile hat sie Eurer Meinung nach und was sind ihre Schwachpunkte?

Ich finde mit Läufern mit PW 12 aufwärts haben sie arge Probleme. Unsichtbarkeit und Retterverbesserer
sind Pflicht, da sie doch recht wenig einstecken können.

Vor welchen Einheiten sollte man sich in Acht nehmen, was sind ihre Angstgegner?

Furioso-Cybots

Welche HQ findet ihr am schwächsten und warum? Welche wählt Ihr nie aus?

Die blauen Gelehrten find ich blöd, habe sie aber auch noch nie gespielt
Weitere Anregungen, Hinweise und Bemerkungen.

Weitere Anregungen, Hinweise und Bemerkungen.

Bei größeren Spielen nehme ich natürlich noch gerne einen von den Großen mit. Meistens Bluter oder Kairos.

Bilder würd ich gerne aber irgendwie sind alle angefangen aber nichts ganz fertig. 🙂
 
Welche HQ wählt Ihr meistens aus und wie rüstet Ihr diese aus?
- Bislang habe ich lediglich verschiedene Herolde ausprobiert, die sich als Verstärkung der normalen Infantrie beschränkt haben. Leider hatte ich die Chaosdämonen bislang lediglich als Verbündetenkontingent einsetzen können. Das soll sich aber bald ändern. Einen Blutdämonen habe ich auch schon einmal auf dem Spielfeld gehabt.

Warum wählt Ihr diese HQ aus und welche Vorteile hat sie für euch?
Kann ich schlecht beurteilen, da mir die Erfahrung fehlt.
-

Welche Aufgaben übernimmt sie in der Schlacht und warum ist sie dafür gut geeignet?
-
Infantrieeinheiten verstärken, durch entsprechende Präsenzen.

Welche Nachteile hat sie Eurer Meinung nach und was sind ihre Schwachpunkte?
-
schwer beurteilbar für mich

Vor welchen Einheiten sollte man sich in Acht nehmen, was sind ihre Angstgegner?

keine Ahnung.

Welche HQ findet ihr am schwächsten und warum? Welche wählt Ihr nie aus?

möglicherweise der Herold des Nurgle. Die Tzeentch-Variante macht einfach mehr Sinn.
-

Weitere Anregungen, Hinweise und Bemerkungen.
Bilder folgen.
 
Welche HQ wählt Ihr meistens aus und wie rüstet Ihr diese aus?
-
Herold des Tzeentch, Herold des Slaanesh, Die Maske
- Als Ausrüstung bevorzuge ich höhere Psi Stufen sowie die Glyphe und das Grimoire, Manchmal gebe ich dem Slaanesh Herold noch ein Seepferdchen.

Warum wählt Ihr diese HQ aus und welche Vorteile hat sie für euch?
- Die Maske hat einfach einen Rollentyp, auf den sich viele Spieler nur schwer einstellen können.
- Die Herolde sind wunderbare Unterstützungselemente. Sie erlauben es mir, innerhalb ihrer Rolle das Spielgeschehen zu diktieren. Besonders intensiv ist das beim tzeentch Herold in der Psi-Phase zu spüren.

Welche Aufgaben übernimmt sie in der Schlacht und warum ist sie dafür gut geeignet?
- Die Maske fungiert als Ersatz für die Callidus Assassinin und stört hinter den Feindlichen Linien gefährliche Einheiten wie etwa Devastoren.
- Der Slaanesh Herold übt Druck aus, entweder in Jägerinnen oder in Dämonetten. Dabei macht sie ihre eigene Einheit relativ stabil und gefährlich, und bildet damit die Grundlage für das Dilevry-System meiner restlichen Nahkämpfer.
- Der Tzeentch Herold bildet das Rückrat für meine Logistik. Auf Dämonologie gezüchtet, versorgt er mich mit dem notwendigem Nachschub an Truppen, um in Mahlstrom Missionen zu überdauern und er gewährt mir die benötigte Dominanz in der Psiphase.

Welche Nachteile hat sie Eurer Meinung nach und was sind ihre Schwachpunkte?
- Sie können nicht alleine aus dem Haus gehen und werden sehr schnell sehr Teuer, bis hin zum Punktegrab, wenn sie nicht jede Runde etwas zu tun bekommen.
- Die Maske ist ein einzelnes Modell hinter feindlichen Linien, entsprechend sollte man nicht von ihr erwarten dort alt zu werden. Ählich wie beim Harlequin Solitaire, kann man sagen. "Wenn sie am Ende des Spiels noch lebt, ist irgendetwas schief gelaufen."

Vor welchen Einheiten sollte man sich in Acht nehmen, was sind ihre Angstgegner?
- Die Herolde sind sehr empfindlich für Sniper, Speerfeuer und dergleichen. Mit dem Herold des Slaanesh sollte man generell keine Einheiten Angreifen die im Nahkampf auf dem gleichen Niveau spielen, das verkommt zu einem reinen Glücksspiel und dafür ist der Herold zu teuer.

Welche HQ findet ihr am schwächsten und warum? Welche wählt Ihr nie aus?
- Grundsätzlich gehe ich nicht mir Nurgle aus dem Haus. Gerade in Mahlstrum Missionen ist mir Nurgle einfach zu langsam. Der Herold des Khorne kommt bei mir ebenfalls nur auf den Tisch, wenn es Beschwörungen bzw. der Winds of Chaos Table ermöglicht. Und die Situation gerade einen dedizierten HQ Jäger eforderlich macht. Ansonsten würde ich immer einem Herold des Slaanesh, den Vorzug geben.

Weitere Anregungen, Hinweise und Bemerkungen.
Ich bin generell kein Freund von Nurgle und Khorne deswegen hält sich meine Erfahrung mit ihnen sehr in grenzen. Ferner habe ich die großen Dämonen bisher nur genutzt, wenn ich sie beschwören konnte, da sie mir ansonsten von den Punktkosten her zu teuer sind. Dämonenprinzen fühlen sich, für mich, an wie aufgebohrte Herolde weshalb ich sie auch ähnlich wie Herolde einsetze, mit der einzigen Ausnahme, das ich sie ohne aplativ Lebenspunkte einsetzen muss. Entsprechend selten nutze ich sie.
 
hier noch ein Bild als Nachtrag. Das Base ist noch nicht gestaltet...
attachment.php
 
Welche HQ wählt Ihr meistens aus und wie rüstet Ihr diese aus?

Bel'Akor, Kairos, Herolde (Tzeentsch, Nurgle), selten: Blutdämon

Warum wählt Ihr diese HQ aus und welche Vorteile hat sie für euch?

Kairos, ganz klar, Meisterschaftsgrad 4, fliegt und der Reroll, bei Beschwörungslisten z.B. echt nett, Sehr nice auch bei verscheidenen Deamonkin-Formationen. Außerdem ist die Kriegsherrenfähigkeit auch meine Lieblingsfähigkeit 😉
Bel'Akor, netter Nahkämpfer dank Lebensfluch-, Panzerfluch, sichere Unsichtbarkeit, fliegt, spiele in gerne in Kombination mit dem Bluter (den auch nur in Kombi) oder mit Kreischern, Bel'Akor fliegt vor und macht diese unsichtbar. Wenn sie doch drauf gehen landet er eben und macht sich selbst unsichtbar. Meine Lieblings-HQ abgesehen von Herolden.
Tzeentchherold, Grimoire und Meisterschaftsgrad 3. Solider Beschwörer und in Kombination ein (angeschlossener) Trupp Horrors, mit 2+ wiederholbarem Retter (Grimoire + Verderbte Erde). Möglichkeit 2: mit Grimoire und Flugdämon in Kreischern, dann kann Bel'Akor was anderes unsichtbar machen oder man hat 2 superzähe Trupps die quasi alles klein kriegen können.
Nurgleherold, Grad 2, beschwört ein bisschen und Präsenz der Fruchtbarkeit, in Seuchenhüter macht er diese extrem zäh, 2+ Deckung in Ruinen und das FnP, können so auch auf offenem feld beschuss einstecken und langsam auf den gegner zuwanken um fahrzeuge usw kaput zu streifen oder irgendwas in sich festfressen zu lassen.

Welche Aufgaben übernimmt sie in der Schlacht und warum ist sie dafür gut geeignet?

s.o.

Welche Nachteile hat sie Eurer Meinung nach und was sind ihre Schwachpunkte?

Bel'Akor ist, wie Kairos, anfällig gegen flugabwehr. Die Herolde haben bislang keine großen Schwachstellen gezeigt. Klar sind missglückte Grimoires schmerzhaft, aber damit muss man als Chaos-spieler umgehen können.^^

Vor welchen Einheiten sollte man sich in Acht nehmen, was sind ihre Angstgegner?

Flugabwehr... Der Nurgleherold mag außerdem kein Deckung ignorieren^^

Welche HQ findet ihr am schwächsten und warum? Welche wählt Ihr nie aus?

Finde fast alle schwach im Vergleich zu dem Potential der Herolde. Alle anderen sind ohne Support zu schnell Tod. Insbesondere Korne uns Slanesh haben mich nie überzeugen können. Ein großer Verpester ist noch ganz nett aber Bluter mit gerade mal 3+ Rüstung sterben zu schnell und sind zu teuer und von Slanesh muss man garnicht erst reden^^
-> Hüter der Geheimnisse ist meiner Meinung nach die schlechteste HQ.

Weitere Anregungen, Hinweise und Bemerkungen.
-