6. Edition Einheitenwoche I - Beasts

skullmonkey

Malermeister
06. Mai 2003
1.847
66
20.516
43
Vaasa, Finnland
www.youtube.com
Hier der zweite Teil, diesmal sind die Viecher dran. Auch hier fangen wir ganz oben
an, der Beastlord ist das Thema der ersten Einheitenwoche für die Tiermenschen.

1. Wie setzt du den Beastlord ein (Taktiken, in einer TM oder Mortal Armee, etc)?
2. Wie rüstest Du den Beastlord aus?
3. Was sind die Stärken und Schwächen des Beastlord?
4. Sonstiges (Ist die Einheit ausbalanciert, Preis-Leistungsverhältnis, Design der Modelle, essentiell für eine Chaosarmee, etc)...


Ich gehe davon aus das wir hier Tiermenschen und Sterbliche seperat abhandeln,
mir ist bewusst das es Spieler gibt die wild mixen, zB Shamanen in einer
sterblichen Armee, einen Exalted Champion in einer TM Armee, etc. Bitte schreibt
dazu warum Ihr dies so macht 😉

Auch hier gilt, dies ist wie ich es nun zusammengetragen habe, falls jemand von
Euch einen besseren Vorschlag hat wie wir das ganze diskutieren/ auswerten
sollen, bitte postet es einfach hier rein =)

Read this too:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Gerade bei den Gegner- und Einheitenwochen ist es besonderes wichtig, diese übersichtlich zu halten. Deswegen bitten wir Dich, folgendes zu beachten:

1. Wiederhole in Deinem Post bitte immer die Frage, auf die Du Bezug nimmst. Der Text sollte dabei fett formatiert sein (= Frage in Fettschrift schreiben).
2. Mache Nach jeder Antwort bitte einen Absatz (also einmal "Enter" drücken)
3. Schreibt die Antwort bitte ohne spezielle Formatierung (also auf keinem Fall das selbe Format, wie die Frage)
4. Wenn ihr es versäumt habt, das Format einzuhalten (was nicht schlimm ist), werden die Themenmods Eure Beiträge editieren und das Format den Vorgaben anpassen. DER INHALT WIRD DABEI IN KEINSTER WEISE VERÄNDERT!

Sofern Ihr nur auf einen Beitrag von einem User antwortet, braucht Ihr natürlich kein spezielles Format einzuhalten. Es ist aber natürlich immer sinnvoll, Eure Beiträge übersichtlich zu gestalten.[/b]

Und nach Möglichkeit, versucht keine Einzeiler in den Antworten zu produzieren á la

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2. Wie rüstest Du den Lord of Chaos aus?

Mal des Slaanesh, Enchanted Shield, Whip of Pleasure, Armour of Damnation.[/b]

Sondern schreibt dazu warum Ihr Ihn so ausrüstet und was Ihr für Ideen dabei habt.

Go on, let us know your opinions 😉
 
1. Wie setzt du den Beastlord ein (Taktiken, in einer TM oder Mortal Armee, etc)?

Ich lasse ihn mit einer Gorherde mitlaufen, da er dann nicht auf sich alleine gestellt ist und trotzdem noch sehr mobil ist (im Gegensatz zu den Bestigors, wo er nicht den Vorteil des Plänklers nutzen kann).
Desweiteren gibt er der Horde auch noch ziemliche Standhaftigkeit, da er mit Moralwert 8 und dem Mal .d.ung. Chaos doch recht "stabil" ist.
Das war jetzt auf eine Bestienarmee bezogen, bei einer sterblichen sieht das im Prinzip genauso aus ..nur, dass man da eher einen normalen Häuptling hat.

2. Wie rüstest Du den Beastlord aus?

Bei 500-1500 gebe ich ihm eine schwere Rüstung, eine Zweihandwaffe und die Krone des ewigen Kampfes. Dadurch kann er ordentlich austeilen (S6, 3 Attacken) und ist gleichzeitig gut geschützt .. einen RW hat er meist eh nicht, von daher direkt die Krone.

Bei 2000 Punkten gebe ich ihm dann noch das Auge der Götter, womit er ein ganz schöner Brocken werden kann, obwohl er recht günstig ist. 3+ Rettungswurf + Regenartion und trotzdem 4 Attacken mit Stärke 7 ..

3. Was sind die Stärken und Schwächen des Beastlord?

Meiner attackiert halt durch die Ausrüstung immer als letzter, aber er hat eh keine allzu hohe Initiative, von daher ist das nicht allzu schlimm .. desweiteren lässt er (zumindest eine Bestienarmee) den Hinterhalt anwenden, was in meinen Augen ein riesiger Vorteil ist. Außerdem ist er ziemlich günstig für das, was er kann mMn.

4. Sonstiges (Ist die Einheit ausbalanciert, Preis-Leistungsverhältnis, Design der Modelle, essentiell für eine Chaosarmee, etc)...

Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt - meiner kostet ausgerüstet weniger Punkte als ein Chaosgeneral von den Grundkosten.

Für eine Chaosarmee (sofern man Tiermenschen mit aufnehmen will) lohnt es sich wirklich eine Einheit Tiermenschen (oder auch 2) mit Held dabei zu haben - sie sind sehr mobil (dank Plänkler), durch den Held gut abgesichert und können stark austeilen mit ihren 2 Attacken .. also für mich definitiv keine Fehlentscheidung ..

Und zur Optik des Modells muss ich mich garnicht erst äußern ^_^
 
Originally posted by Einherjer@2. Sep 2005 - 14:06
Bei 500-1500 gebe ich ihm eine schwere Rüstung, eine Zweihandwaffe und die Krone des ewigen Kampfes. Dadurch kann er ordentlich austeilen (S6, 3 Attacken) und ist gleichzeitig gut geschützt .. einen RW hat er meist eh nicht, von daher direkt die Krone.

Bei 2000 Punkten gebe ich ihm dann noch das Auge der Götter, womit er ein ganz schöner Brocken werden kann, obwohl er recht günstig ist. 3+ Rettungswurf + Regenartion und trotzdem 4 Attacken mit Stärke 7 ..
Regeltechnisch nicht möglich, denn Auge der Götter und Krone des ewigen Kampfes sind beides Talismane - und man darf aus jeder Kategorie magischer Gegenstände nur eines pro Charakter wählen. Ausserdem gibt das Auge der Götter nur einen 4+ RW, wenn mich nicht alles täuscht - habe aber mein Buch grad nicht da, könnte mich also irren.

1. Wie setzt du den Beastlord ein (Taktiken, in einer TM oder Mortal Armee, etc)?

Ich würde Ihn auch eher in der Herde mitlaufen lassen, aber wenn die Bestigors zur Ankereinheit hochgerüstet werden, ist er auch da nicht schlecht, denke ich, besonders in Kombination mit einem Armeestandartenträger mit dem Bestienbanner - da muss man allerdings aufpassen, dass man den Angriff bekommt, sonst ist der Standartenträger schnell Mus.
Auf sich allein gestellt macht er aber wenig Sinn.


2. Wie rüstest Du den Beastlord aus?

Da gibt es soviele Möglichkeiten...auf jeden Fall sollte die Rüstung der Verdammnis dabeisein, und wenn ich ganz sicher gehen will, noch der verzauberte Schild oder ein Rettungswurf. Wenn noch 60 Punkte übrig sind, ist der schwarze Hammer nicht die schlechteste Wahl - um den negativen Effekt der Raserei zu negieren, kann man ihn einfach weit hinten in einer Herde positionieren, im Nahkampf kommt er dann automatisch nach vorn. Und mit Stärke 7, 5 Attacken und Rüstungswurf 2+ kann er ganz gut austeilen, aber ist auch ganz ordentlich geschützt. Wenn er dazu noch das Mal des Nurgle hat - nicht übel. Aber das hängt ja mehr vom Rest der Armee ab als von allem Anderen.


3. Was sind die Stärken und Schwächen des Beastlord?

Schwäche ist ganz klar der Moralwert - zwar der Beste in der ganzen Tiermenschenarmee, wenn man nicht auf Hinterhalt verzichten will, aber naja.
Stärken sind die guten Nahkampfstats ( auch wenn von Mortals verwöhnte Spieler das leugnen werden) und der relativ geringe Preis für einen Kommandanten, der im Nahkampf mit der richtigen Ausrüstung ordentlich austeilen kann.


4. Sonstiges (Ist die Einheit ausbalanciert, Preis-Leistungsverhältnis, Design der Modelle, essentiell für eine Chaosarmee, etc)...

Tjo...Preis-Leistungsverhältnis siehe oben...für Tiermenschen ab 2k essentiell, wegen des Moralwerts. Die Modelle find ich nicht so toll, aber da kann man sich ja was schickes umbauen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Regeltechnisch nicht möglich, denn Auge der Götter und Krone des ewigen Kampfes sind beides Talismane - und man darf aus jeder Kategorie magischer Gegenstände nur eines pro Charakter wählen. Ausserdem gibt das Auge der Götter nur einen 4+ RW, wenn mich nicht alles täuscht - habe aber mein Buch grad nicht da, könnte mich also irren.[/b]

Verdammt, stimmt .. den Fehler habe ich schonmal gemacht ..mh, dann muss ich mal schauen, was er kriegt ..
 
Hab mir grad noch zwei mögliche Kombis ausgedacht, die dich vielleicht interessieren könnten, Einherjar (und Andere natürlich auch):

Auge der Götter*, Verzauberter Schild, Schwarzer Hammer, schwere Rüstung - 4+ Rettungswurf, 3+ Rüstungswurf, 5 Attacken mit S7. Die Raserei stellt wie gesagt nicht so das Problem dar, wenn man ihn in eine Herde setzt.

Auge der Götter*, Rüstung der Verdammnis, Schlächterschwert. 4+ Rüstungswurf und Rettungswurf, 4 Attacken mit S7 und zusätzlich eine Art Regeneration - lohnt sich daher am ehesten mit dem MdN, da er dann bis zu 3 Wunden verlieren und danach wieder regenerieren kann.

*Auge der Götter kann auch durch Hörnerkrone ersetzt werden, wenn man sich zuviel Sorgen um die Flüchterei macht - ist dann halt nur Rettungswurf 5+, aber dafür +1 auf Sammelwürfe. Mit Musiker sammelt sich der Junge dann auf Mw10, und für Leute, die öfter mal Panikprobleme haben, könnte sich das lohnen.

Noch eine Kombi, die sich eher für den zweiten Beastlord der Armee anbietet:
Berserkerschwert, Rüstung der Verdammnis, Schild, Horn der Blutjagd. 3+ Rüstungswurf, zwei bis 6 zusätzliche Attacken (mit zwei Gegnern sollte er im Nahkampf eigentlich immer in Kontakt sein), und mit dem Horn der Blutjagd kann er als Ambusher sehr leicht dafür sorgen, dass sich eine Einheit über die Tischkante verpieselt. Aber wie gesagt, mangels Rettungswurf und S7 eher als Zweit-Beastlord geeignet.

Am Rande: Wann kommt denn der Meisterschamane dran? Da hab ich auch schon Ideen 😀