6. Edition Einheitenwoche II

FrozzTZero

Eingeweihter
17. Mai 2003
1.659
0
11.931
Hallo liebe DE-Forumcommunity !
Heute gibt es die zweite Einheitenwoche, die sich mit der zweiten Kerneinheit der Dunkelelfen, den Schwarzen Korsaren beschäftigen soll.
Gleichzeitig wurde die erste Einheitenwoche zu den normalen Threads verschoben und und ein Link zu ihr in den "Wichtige Links"-Thread aufgenommen sowie dessen Subtitle gechanged. Dieses Verfahren wird nun bei jeder Einheitenwoche von Statten gehen.
Beachtet bitte, dass die letzte Einheitenwoche weiterhin für aller Art von Ideen offen bleibt und zwar unbegrenzt. Auch dieses Verfahren wird sich bei allen folgenden Einheitenwochen wiederholen.
Wie bereits in der letzten Einheitenwoche und in allen folgenden, sollen folgende Fragen unverbindlich und wie ihr es möchtet disktuiert werden:


- Wie setzt du die Einheit ein ?
-> Ausrüstung (Waffen, Rüstungen, magische Gegenstände)
-> Einheitengröße
-> Optionswahl (Einsetzen von Champion, Musiker und Standartenträger)
-> Standort auf dem Schlachtfeld
-> Mögliche Taktiken/ taktische Raffinessen
-> Vorteile/Nachteile der Sonderregeln ?
-> Angeschlossene Charaktermodelle (Adliger, Zauberin,....)?

- Ist die Einheit ausbalanciert ?
-> Preis-Leistungsverhältnis ?
-> Verbesserungsvorschläge ?


- Ist die Einheit essentiell für eine Dunkelelfenarmee ?
-> Vernachlässigbar, unwichtig/überflüssig - Ja/Nein ?
-> Welche alternativen (möglich: effizienteren) Einheiten gibt es ?
->-> Einheit ist die beste Wahl ?

- Design der Einheitenmodelle
-> Gutes Design ?
-> Passend zum Gesamtbild der Dunkelelfen ?
-> Zum Hintergrund passend ?
-> Alte Modelle besser ?


Anmerkung:
Die Grundlagen sind die neuesten Updates/Errata für die Dunkelelfen

Auch hier möchte ich nochmal um rege Beteiligung in den Einheitenwochen bitten sowie fleißiges Eintragen in den Vorstellungsthread. Nicht zu vergessen, dass ihr im Ankündigungsthread eure Ideen weiterhin posten könnt, also nur her mit euren Beiträgen 🙂
 
Hmm nagut auch hier mach ich mit Freuden den Anfang 😀

- Wie setzt du die Einheit ein ?
-> Ausrüstung (Waffen, Rüstungen, magische Gegenstände)
Nun ja die Optionen sind hier ja eher mager 😀
manche Einheiten bekommen das War Banner.

-> Einheitengröße
Als Flankeneinheit typisch 12 Modelle
Als Blockeinheit 18-22 je nach Armee

-> Optionswahl (Einsetzen von Champion, Musiker und Standartenträger)
Champion, Standarte; Musiker nicht zwingend

-> Standort auf dem Schlachtfeld
Zentral bzw. als Flankeneinheit bei kleinen Einheiten.

-> Mögliche Taktiken/ taktische Raffinessen
Korsaren haben ohne Frage den Kick der den Kriegern eigentlich fehlt. Leider bezahlt man das auch in Punkten. Sie können bei Beschuss vor allem gegen Bögen und dergleichen einiges einstecken und Teilen mit ihren 2 Attacken auch recht gut aus. Sie eignen sich sowohl als Blockeinheiten zentral als auch als gute Flankeneinheiten, jedoch sind sie primär gegen Gegner mit schlechten RW einsetzbar.

-> Vorteile/Nachteile der Sonderregeln ?
Im vergleich zum 5+ RETTUNGSWURF der SDC in der 5th Edition sind diese nicht mehr so toll aber noch immer gut B)
direkte Sonderregeln gibts ja nicht (außer Hass und der wurde schon diskutiert)

-> Angeschlossene Charaktermodelle (Adliger, Zauberin,....)?
Wie schon bei Kriegern kann ein Adliger hier gute Wirkung erzielen und gegen gute RW-Gegner den Tag retten.

- Ist die Einheit ausbalanciert ?
-> Preis-Leistungsverhältnis ?
Ist durchaus korrekt.
-> Verbesserungsvorschläge ?
Akut nicht viel. vielleicht wieder die Option auf RXB's wie in der 5th, nicht fürs Spiel aber für Themenarmeen.

- Ist die Einheit essentiell für eine Dunkelelfenarmee ?
-> Vernachlässigbar, unwichtig/überflüssig - Ja/Nein ?
Nein nicht unwichtig, aber auch nicht in JEDER Schlacht essentiell
-> Welche alternativen (möglich: effizienteren) Einheiten gibt es ?
Krieger - insofern weil sie billiger sind und gegen manche Gegner genausogut einsetzbar, aber ihnen fehlt etwas an Schlagkraft der Korsaren.
->-> Einheit ist die beste Wahl ?
Das hängt sehr stark vom Spielstil ab. Für MSU ist sie eine ausgezeichnete Wahl.

- Design der Einheitenmodelle
-> Gutes Design ? Absulut genial, die Modelle und zwar alle bisher
-> Passend zum Gesamtbild der Dunkelelfen ? ....Perfekt eingepasst
-> Zum Hintergrund passend ?.... Ja, sicher eine der "fluffigsten" Einheiten
-> Alte Modelle besser ? .... nein aber sie waren trotzdem cool 😀

Bei Korsaren bin ich mir immer etwas unschlüssig - sie sind von den Werten auf jeden Fall besser als Krieger (ich meine nicht das Profil 🙂 ) und rein auf dem Papier müssten sie damit effektiver einsetzbar sein. Vor der Revision waren Krieger kein Thema - bei gleichen Punkten sind Korsaren deutlich die bessere Einheit. Jetzt hängt es sehr von der Situation ab. Und es gibt Situationen in denen die 2 Punkte (3 ohne Schild) Unterschied zu Kriegern durchaus deutlich werden können. Somit: Krieger hab ich fast immer dabei, Korsaren meist nur ab 1500 Punkten. :wub:
 
Nun denn ma los:

Wie setzt du die Einheit ein ?
Wenn dann mit voller Kommandoabteilung aber eher ohne mag. banner. Wenn sie als defensieve Einheit fungieren dann schließt sich eine Magierin wenn offensiv dann ein Adliger an.

- Ist die Einheit ausbalanciert ?
Als offensive Einheit ganz ok (vor allem durch den besseren RW) aber ansonsten lohnen sich Krieger mehr, da billiger.

- Ist die Einheit essentiell für eine Dunkelelfenarmee ?
Kommt sehr auf den Spielstil an weshalb ich sie so gut wie nie einsetze.

- Design der Einheitenmodelle
Wie alle Druchii genial nur leider nich aus PLastik.
 
- Wie setzt du die Einheit ein ?
-> Ausrüstung (Waffen, Rüstungen, magische Gegenstände)
Großartig ausrüsten geht ja ned...

-> Einheitengröße
Momentan 18-24 Mann, wobei ich nebenbei noch den Einsatz von 12er-Truppen plane, aber dazu später mehr...

-> Optionswahl (Einsetzen von Champion, Musiker und Standartenträger)
Volles Kommando, aber ohne magischem Schnickschnack

-> Standort auf dem Schlachtfeld
Zentral als Mittelpunkt der Zange, gemeinsam mit anderer Infanterie

-> Mögliche Taktiken/ taktische Raffinessen
Momentan fungieren die primär als zweiter Angriffsblock neben den Hexen. Aber wie ich schon sagte plane ich grad mit denen 12er Trupps. Das wird dann so aussehen, dass sie als Schild vor den Hexen herlaufen um Beschuß zu schlucken.

-> Vorteile/Nachteile der Sonderregeln ?
Der SDU macht die zum idealen S3-Beschußfang

-> Angeschlossene Charaktermodelle (Adliger, Zauberin,....)?
Keine... lohnt sich in meinen Aufstellungen ned, da die selten in die Flanken kommen.

- Ist die Einheit ausbalanciert ?
Jo, da die als NK-Trupp gut Beschuß aushalten können (Beschußschirm) und im NK gut zuhauen können.

-> Preis-Leistungsverhältnis ?
Für 10Punkte doch seht stark.

-> Verbesserungsvorschläge ?
Den Rettungswurf und Option auf RxB war in der letzten Edi ganz lustig 😉

- Ist die Einheit essentiell für eine Dunkelelfenarmee ?
Für offensive Armeen ein muss. Für defensive ein kann.

-> Vernachlässigbar, unwichtig/überflüssig - Ja/Nein ?
s.o.

-> Welche alternativen (möglich: effizienteren) Einheiten gibt es ?
Als Kernauswahlen für offensive Armeen (bei Druchii noch am effektivsten) gibt es nichts besseres. Wenn man die aber mit den ganzen anderen Auswahlen vergleicht sind Hexen und die Garde wesentlich übler (letztere mit Angsbanner).
-
>-> Einheit ist die beste Wahl ?
Wie ich schon oben sagte...

- Design der Einheitenmodelle
-> Gutes Design ?
Das auf jedenfall. Vorallem, da man die auch problemlos mit den alten Modellen auf'm Feld stehen haben kann.

-> Passend zum Gesamtbild der Dunkelelfen ?
Jopp... allein durch die Kompabilität mit alten Modellen.

-> Zum Hintergrund passend ?
Es sind Seeräuber... und so sehen die auch aus. Ich seh Hintergrund ja eh ned so hoch an... nette Nebensache für mich 😉

-> Alte Modelle besser ?
Nein... die nehmen sich da garnix.
 
Wie setzt du die Einheit ein ?
Ausrüstung (Waffen, Rüstungen, magische Gegenstände)


Leider bisher nur einmal bei einer GW-Massenschlacht, da ich noch keine anderen Einheiten hatte. Ansonsten würde ich sie aber mit voller Ausrüstung einsetzen. Ok, hier gibt es ja nicht viel Auswahl 😉 .

Einheitengröße

min. 10 Mann, sogar mehr auf 20 tendierend;


Optionswahl (Einsetzen von Champion, Musiker und Standartenträger)

Volles Kommando! :angry:


Standort auf dem Schlachtfeld

Hinten und müssten schnell nach vorne, ich denke mal mit Hydras und Streitwägen wären interessante Lösungen da, allerdings nur gegen Gegner mit schwachen W;


Mögliche Taktiken/ taktische Raffinessen

Entweder von vorne mit was großem um da Kampfergebnis zu pushen, oder als Bremsblock zum binden. Oder als Flankeneinheit;


Vorteile/Nachteile der Sonderregeln ?

Die Attacken und die Umhänge, halte sie für bessere Infanterie, wie die Speerträger;

Angeschlossene Charaktermodelle (Adliger, Zauberin,....)?

Wären beide Char. interessant oder auch ein Assassine wäre in ihnen gut aufgehoben.

Ist die Einheit ausbalanciert ?
Preis-Leistungsverhältnis ?


Ja, also Preis/Leistung paßt schon;

Verbesserungsvorschläge ?

keine sinvollen;


Ist die Einheit essentiell für eine Dunkelelfenarmee ?
Vernachlässigbar, unwichtig/überflüssig - Ja/Nein ?


Für eine Infanteriearmee sind sie sicherlich interessant, aber normal gibt es für den Anfang wichtigere Dinge!

Welche alternativen (möglich: effizienteren) Einheiten gibt es ?

Hexen, wobei die zur Elite gehören, naja und die Krieger, aber zu wenig Attacken und schlechteren RW;


Design der Einheitenmodelle
Gutes Design ?


Das Design ist irgendwo umwerfend, also sehr schöne Modelle;

Passend zum Gesamtbild der Dunkelelfen ?

Auf jedenfall, passen sehr gut ins Gesamtbild, vor allem zu kleinen Überfallarmeen mit Schatten und SR und vielleicht ein paar Speerschleudern :lol: ;

Zum Hintergrund passend ?

Sehr gut, halte sie für die Spitze einer Armee, also die Vorhut;

Alte Modelle besser ?

Auch hier gefallen mir die neuen besser;

Nachwort:
Will sie irgendwann mal in einer ausgewogenen Infanterieschlacht einsetzen,halte sie aber für normale Armeen zu langsam, da ich mehr mit Geschwindigkeit und Beschuss spiele. Und da leider kein Platz für die gelungenen Modelle ist.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- Wie setzt du die Einheit ein ?[/b]
Hauptsächlich um in die gegnerische Flanke zu kommen. 10 bis 12 Modelle in zwei Gliedern (also 5 bis 6 Modelle pro Glied 😉 ) eignen sich sehr gut dafür. Ein Hauptmann, der die Einheit anführt, ist das einzige was die Schwarzen Korsaren meiner Meinung nach wirklich brauchen.
Ein Köder, z. B. zehn Krieger, locken den Gegner an und bringen ihn für die Korsaren in Position sowie Reichweite -> Zack, Angriff in die Flanke mit 10 bis 13 Attacken.
Wie Krieger auch profitieren die Korsaren von einem guten Kämpfer (z. B. Adliger) in ihren Reihen, benötigen ihn aber nicht im gleichen Maße, um erfolgreich zu sein.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- Ist die Einheit ausbalanciert ?[/b]
Ja, ist sie. Repetierarmbüste als Ausrüstungsoption wären evtl. interessant.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- Ist die Einheit essentiell für eine Dunkelelfenarmee ?[/b]
Meiner Meinung nach ja, aber bei weitem nicht so wie Krieger.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- Design der Einheitenmodelle[/b]
Ist Ok.
 
Nachdem Dunekelfen Update sind Kosaren nur noch zweite Wahl bei mir nach Dunkelelfenkriegern. Da die Krieger einfach weniger Punkte kosten jetzt.
Ich setzte die Kosaren eher gengen beschussstärkere Armee ein da sie dann noch ein bisserl besseren Rüstungswurf haben.
Ich setzte die Kosaren eigendlich immer in einer 18 Einheit mit Kommando ein. Ich stell sie immer 6 x 3 Formation auf, dass ich eine große Front hab um viele Attacken zu haben.
 
- Wie setzt du die Einheit ein ?
-> Ausrüstung (Waffen, Rüstungen, magische Gegenstände)
-> Einheitengröße
-> Optionswahl (Einsetzen von Champion, Musiker und Standartenträger)
10 Mann, die sollen Attacken austeilen, für Rangbonus sind die preiswerteren und etwas widerstandsfähigeren Krieger da (4+RW)
Kein Kommando. Wenn Punkte über sind vielleicht mal Champion und Musiker,.


-> Standort auf dem Schlachtfeld
-> Mögliche Taktiken/ taktische Raffinessen
Im Alleingang gegen schwache Gegner, als Flankeneinheit oder als Köder (ja, ich opfere auch mal 100p wenn es mir einen Flankencharge auf ein teureres Regiment des Gegners erlaubt)

-> Vorteile/Nachteile der Sonderregeln ?
Werden nicht so schnell weggeschossen, gerade für kleine Flankeneinheiten praktisch, da sie nicht so schnell auf weniger als 5Mann geschossen werden.

-> Angeschlossene Charaktermodelle (Adliger, Zauberin,....)?
eigentlich keine.

- Ist die Einheit ausbalanciert ?
-> Preis-Leistungsverhältnis ?
Seit des Preisschwundes der Krieger sind sie jetzt etwas zu teuer.


- Ist die Einheit essentiell für eine Dunkelelfenarmee ?
-> Vernachlässigbar, unwichtig/überflüssig - Ja/Nein ?
Nicht so furchtbar wichtig.

-> Welche alternativen (möglich: effizienteren) Einheiten gibt es ?
Krieger sind als Flankeneinheit und als Köder billiger. Dafür sind sie anfälliger gegen Beschuss und teilen im Angriff nicht so viel aus.
Hexenkriegerinnen sind zum Austeilen gegen leichte Truppen natürlich wesentlich besser. Dafür aber auch teurer, Elite und durch Raserei eventuell vom Gegner ferngesteuert.

->-> Einheit ist die beste Wahl ?
Tja, viele Dunkelelfen nehmen nur noch Krieger, ich bin da noch unentschlossen und habe meist noch 1-2 Regimenter Korsaren dabei.


- Design der Einheitenmodelle
-> Gutes Design ?
-> Passend zum Gesamtbild der Dunkelelfen ?
-> Zum Hintergrund passend ?
ja, sehen schicker aus als die Krieger. Ist vielleicht auch ein Grund noch welche aufzustellen 😉
-> Alte Modelle besser ?
Neeeeee