7. Edition [Einheitenwoche] Kroxigore

1. Setzt du Kroxigore ein?
klar, ich liebe sie 😀

2. Ab wievielen Punkten setzt du sie ein?
fast immer

3. Wie groß sind deine Einheiten?
meistens ne 3er, bei 2000+ auch mal ne 4er

4. Setzt du Älteste ein?
nie! die 20p für +1 attacke sind mehr als übertrieben

5. Wo ist deiner Meinung nach ihr Platz auf dem Schlachtfeld?
in der flanke, um den gegner auch in die flanke fallen zu können (vor allem bei reitern, die schnell vorne sind, aber die unterstützung fehlt.)

6. Nutzt du den Plänklerschutzschirm?
klar, skinks rennen vor, kroxis nach. skinks ballern ein wenig und die kroxis greifen nächste runde etwas an, was in reichweite ist und zu dumm war, sich an diese regeln zu erinnern. man muss es aber nicht nutzen, da sich einige gegner schon darauf einstellen.
 
1. Setzt du Kroxigore ein?
Aber sicher doch, sogar schon ab wenigen punkten ^^

2. Ab wievielen Punkten setzt du sie ein?
Ab ca. 1200 pkten (bei weniger nur, wenn Südlandarmee)

3. Wie groß sind deine Einheiten?
Das kommt auf die pkte an, aber meistens 3- 4, ab 5 werden sie etwas unhandlich

4. Setzt du Älteste ein?
Nein denn die pktkosten sind doch enorm mit 20, da spare ich sie mir lieber auf und pack sie woanders rein, denn die eine attacke mach den Braten auch nicht so fett ^^

5. Wo ist deiner Meinung nach ihr Platz auf dem Schlachtfeld?
Sie können in verbindung mit dem Schutzschirm gut für Flanken genutz werden, die halten gut was auf, vor allem wenn der Gegner viele SW hat (wie khemri oder Tiermenschen), machen sie die SW doch recht schnell zu Kleinholz mit ST7!
Sie können aber auch als kleiner Breaker für die mitte genommen werden ich meine ST7 ist nicht zu verachten, da wird selbst die Chaoskavallerie schwach ^^, dazu haben sie auch noch einen akzeptablen 4+ RW!

6. Nutzt du den Plänklerschutzschirm?
Eigentlich immer, vor allem an den Flanken ist das recht praktisch mit dem Schutzschirm!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Setzt du Kroxigore ein?[/b]

Ja, immer.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ab wievielen Punkten setzt du sie ein?[/b]

Ab 500 Punkte 1 Einheit, ab 1500 Punkten 2 Einheiten.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wie groß sind deine Einheiten?[/b]

3, wenn die Punkte fehlen, generell aber 4

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Setzt du Älteste ein?[/b]

Punkteverschwendung = Nein

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wo ist deiner Meinung nach ihr Platz auf dem Schlachtfeld?[/b]

Wie bereits erwähnt als Flankenstreitmacht oder als fronatel Angriffstruppe.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nutzt du den Plänklerschutzschirm?[/b]

Immer, die Jungs sollen doch unbeschadet ankommen, zudem unterschätzt doch mancher Gegner die 12" Angriffsreichweite von Kroxis.
 
1. eigendlich immer
2. 0 pkt? (ka spielen immer 1k-2,5k)
3. entweder 2 3er trupps oder 1 4er 🙂
4. nur wenn ich mal eine 5k pkt armee aufstellen muss und ich modelle nicht wiederfinde *schäm*
5. Flanken, brecher oder "lauf hinter den feigen Gegnern hinterher, bleib aber in der schlachtlinie" einheit... 🙂
6. immer, skinks sind super fänger für orgel und elfenspeerschleuder geschosse 🙂
 
1. Setzt du Kroxigore ein?
Ja, gehören zu meinen Lieblingen.

2. Ab wievielen Punkten setzt du sie ein?
Ich hatte schon bei 1000 welche dabei, bei 2k sind sie immer dabei.

3. Wie groß sind deine Einheiten?
ein 4er Trupp

4. Setzt du Älteste ein?
Wenn ich die Punkte über habe, nehme ich einen mit. Er ist stark genug, um mit Helden vieler Völker fertig zu werden, weshalb es durchaus mal gut ist, rausfordern zu können.

5. Wo ist deiner Meinung nach ihr Platz auf dem Schlachtfeld?
Ich benutze sie meist als Flankenregi, das sich in der Nähe meiner Saurüssel aufhält. Ansonsten benutze ich sie auch gern, um ne Flanke zu verweigern, sprich sie einfach an der für mich unwichtigeren Flanke zu postieren und Gegner durch blosse Anwesenheit zu nerven.

6. Nutzt du den Plänklerschutzschirm?
Eher selten, meine Gegner spielen dafür zu gut und fallen nicht darauf rein. Höchstens um sie vor beschuss zu schützen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(AunSiRu @ 05.09.2005 - 17:49 ) [snapback]668163[/snapback]</div>
1. Setzt du Kroxigore ein?
2. Ab wievielen Punkten setzt du sie ein?
3. Wie groß sind deine Einheiten?
4. Setzt du Älteste ein?
5. Wo ist deiner Meinung nach ihr Platz auf dem Schlachtfeld?
6. Nutzt du den Plänklerschutzschirm?
[/b]

1. Ab und zu
2. Nur, wenn wir über 1000 punkte spielen. Bei wenigen Punktzahlen sind mir die Kerle zu unbeweglich, da nehm ich lieber ne menge Skkinks und Teradons rein. Solang man die Magieüberlegenheit hat muss man so gegen die meisten gegner nichts befürchten und kann sie so in grund in boden ausweichen und ballern.

3. Bisher habe ich leider nur 3 Stück angemalt.

4. Niemals, es sei denn als Punktefüllung.

5. Meiner Meinung nach sind Kroxigore sehr schwer zu spielen. Auf diesen Skinkplänkler-Angriff fällt niemand rein. ICh hatte bisher immer das problem die Kerle in den Angriff zu kriegen. Jeder Gegner stellt entweder ne schnellere einheit in den weg oder zaubert und ballert sie vorher weg(ich hasse hügel). Seit kurzem hab ich allerdings meine Sauruskavallerie angemalt und ich finde sie neben denen sehr gut. Beide können hinter den Skinks stellung nehmen und trotzdem noch angreifen ( Huanchis Banner versteht sich von selbst). So sind sie durch eine megaschnelle einheit geschützt und können nächste runde in die Flanke fallen.

6. Wer diese Regel nicht ausnutzt ist selbst schuld.
 
1. Setzt du Kroxigore ein?
2. Ab wievielen Punkten setzt du sie ein?
3. Wie groß sind deine Einheiten?
4. Setzt du Älteste ein?
5. Wo ist deiner Meinung nach ihr Platz auf dem Schlachtfeld?
6. Nutzt du den Plänklerschutzschirm?

1. Immer! Die Typen sind der Hammer!
2. Immer! Die Typen sind der Ha... Ich wiederhole mich! 😉
3. Ich nehme immer 3 Kroxis mit. Da unser Spielfeld recht klein ist, sind sie sonst zu unhandlich.
4. Niemals! 20 Punkte für eine poplige Attacke? Da gönne ich mir leiber ein paar Skinks für.
5. Ich habe sie bisher immer auf der Flanke eingesetzt und dem Gegner einen Angriff in selbige verpasst. 🙂
6. Na klar, alles andere wäre ja auch blöd und für Blödheit sind bei den Echsen andere zuständig! 🙂