1. Setzt Du Land Speeder ein? Wenn ja, wie häufig und ab welcher Armeegröße?
Abgesegehen vom LSS besitze ich 3 normale LS. Davon versuche ich meisten mind. 2 in meine Listen einzubauen. Ab ca. 500 aufwärts.
2. Welche Aufgabe erfüllt Dein Land Speeder in Deiner Armee?
Schwierig, am liebsten hätte ich ihn als Anit-Tank + MC-Killer, aber da gibt es meiner Meinung nach bessere Auswahlen.
3. Welche Ausrüstung erhält Dein Land Speeder?Typhoon + Schwerer Bolter, wobei ich auch schon über Typhoons und MM nachgedacht habe. Gute Ergebnisse erzielt habe ich auch schon mit einem Selbstmord Dual-MM Speeder.
4. Was war die überragendste Leistung, die Euer Land Speeder je erbracht hat?
Dual-MM Speeder schockt hinter einem riesigen Ork-"Dings" von Forgeworld. Trifft einmal ins Heck und das Ding geht in einem Feuerball unter. Ansonsten haben die Typhoon Speeder schon geht gegen Monströse Kreaturen / Dämonen etc. gewütet.
5. Findest Du, dass der Land Speeder eine sinnvolle Einheit ist?Ich wünschte es wäre so. Aber er ist wirklich eine Glaskanone mit seinen 2 RP. Dadurch wird man öfters zum Ausweichen gezwungen und darf dann nur noch Schnellschüsse abgeben. Trotz der Preisreduzierungen sind gerade Typhoon oder auch die Sturmkanone zu punkteintensiv. Antigrav anderer Völker sind meiner Meinung nach genauso zerbrechlich, haben aber irgendwie mehr "Wumms". Sie werden bei mir leider viel zu oft abgeschossen und holen ihre Punkte nur in ca. der Hälfte der Fälle wieder rein. In Zeiten von Rumpfpunkte und veränderter Fahrzeugschadenstabelle machen 2xS8 (Typhoon) oder 4xS6 (Sturmkanone) wirklich nicht mehr das Kraut fett.
6. Hast Du noch weitere Anmerkungen und Tipps?
Das mit dem schockenden MM-Speeder war eine nette Sache. In Kombination mit einem Peilsender kommt das bestimmt ganz gut. Oft wird geschrieben, dass man vor allem beim Typhoon die Reichweite ausnutzen soll, heisst das wirklich 12 Zoll Bewegung + 48 Zoll Schussreichweite = 60 Zoll Operationsradius. Die meisten Waffen deines Gegners schießen max. 48 Zoll. Also tendiere ich mittlerweile eher dazu, den Speeder bei der Aufstellung außerhalb der Schussreichweite des Gegners zu stellen anstatt in Deckung, die vielleicht dafür aber näher am Gegner ist.
Vielleicht ist dem einen oder anderen entgangen, dass es im Codex:Space Marines auch einen kleinen Bonus gibt, wenn man drei Speeder in einer Schwadron zusammen spielt. 3 Speeder mit 6 Schweren Boltern können so auch mal Spaß machen. Allerdings gibt es für diese Punkte wie eben gesagt sicherlich tollere Auswahlen.