8. Edition Einheitenwoche: Minotauren

BadGor

Codexleser
31. Mai 2011
211
0
6.296
Minotauren:
Minotauren sind gewaltige bullenköpfige Monstrositäten, die unablässig nach heißem Blut und rohem Fleisch gieren. Doppelt so groß wie ein Mann und um ein Vielfaches muskulöser, sind sie in der Lage mit einem einzigen Hieb einen Mann auszuweiden. Wenn sie in den Krieg gerufen werden, stürmen sie mit donnernden Hufen in die Schlacht und hacken sich mit ihren großen, beachtlichen Waffen durch ihre hilflosen Opfer.(Quelle:GW)

So neue Woche, neue Einheit. Ich bitte wie das letzte mal auch schon um rege Beteiligung. 😀

Erste Einschätzung:
Wenn ihr das Wort "Minotauren" hört, woran denkt ihr zunächst? (Spielaspekte und Stilaspekte können genannt werden)
Einheitengröße:
In welcher Größe setzt ihr Minotauren ein und wieviele Einheiten sind in eurer Armee in der Regel vertreten?
Kommandoeinheit:
Verwendet ihr immer eine volle Kommandoeinheit? Wie rüstet ihr den Champion aus?
Optionen:
Wie rüstet ihr Minotauren in der Regel aus? Was ist die sinnvollste Option?
Aufstellung:
Gibt es sonst etwas bei der Aufstellung zu beachten?
Rolle im Spiel:
Habt ihr spezielle Aufgabengebiete für die Einheit? Oder spielt ihr sie eher aus der Situation heraus?
Fazit:
Hier steht es euch frei ein paar Worte zu schreiben, die ihr schon immer über diese Einheit los werden wolltet.

Mfg BadGor
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Wenn ich Minotauren höre denke ich an brachiale Gewalt^^

2. bei kleineren Spielen 3. Bei größeren 5 mit Todesbulle. Meist nur eine Einheit.

3. Nur Musiker und Champion. Für 20 pkt lohnt sich kein Champ.

4. Eigt immer mit 2 Handwaffen. Selten mit 2h Waffe.

5. bei großen Spielen immer mit Todesbulle damit sie gleich Raserei haben und nach dem ersten Sieg gleich eine Attacke mehr haben.

6. Kommt auf den Gegner an. Manchmal gegen große Blöcke, da wird sich durch geschnetzelt. Oder gegen harte Gegner.

7. Die hauen fast alles klein was ihnen in die Quere kommt. Und passen super in die Tiermenschenarmee. Blutrünstig und gewaltätig.
 
Erste Einschätzung:
Minotauren sind gewaltige Berge aus Muskeln und Wut, Schlachtschiffe auf dem Feld die in ihre Gegner prallen, sie auseinander nehmen und schließlich auf deren Reste herum stampfen. Ohne Frage ein fürchterlicher Gegner auf dem Schlachtfeld

Einheiten Größe:
Ich will sie wenn dann mit min.6 Modellen spielen

Kommandoeinheit:
Ich stehe auf die Banner und die Komandoeinheit so oder so, deswegen gehört sie für mich in jede Horde Minis bei Fantasy.
Der Blutbulle bekommt bei mir keine gesonderte Ausrüstung, warum auch

Optionen:
Was die Sinnvollste ist? Kein Plan ich spiele die Minos zu selten.
Fraglich ist wahrscheinlich gegen welchen Gegner man spielt. Gegen eh Modell mit hoher Initiative und ner hohen Rüstung würde ich die Zweihänder mitnehmen, die 3 Attacken aus dem 2 Glied sind bei ihnen so oder so sicher.

Aufstellung:
Ehm stellt die Minos etwas geschützt vor nem harten Beschuss , gerade Speerschleudern auf.

Rolle im Spiel:
Die Minos müssen einfach nur vor rennen und irgend wann auf einen Gegner treffen den sie vernichten können.
Ich hoffe ja immer das mein Gegner nicht nur stehen bleibt und sich ein bunkert dann kann man mal gute alte Feldschlachten sehen.

Fazit:
Tja die Minos sind ohne Frage eine Naturgewalt, wenn sie auf einen Gegner treffen, dann ist ihre hohe Stärke und ihr Widerstand gerade zu genial um auch größere Einheiten zu vernichten. Ihre Anfälligkeit für Beschuss ist allerdings ebenso legendär. Ich glaube die Minos sind eine verdammt gute Einheit.
Im vergleich auch zu neueren und anderen Armeen mit neuem Codex sind die Minos noch die Top monsteriöse Infanterieeinheit. Allerdings frage ich mich noch immer ob die Punkte i. O. sind

 
Erste Einschätzung:

Gewalt/Spiel gewinnen

Einheitengröße:

In kleinern Spielen einen 3er Trupp
In größeren Spielen einen 6er Trupp

Kommandoeinheit:

Wenn es ein 6er Trupp ist dann komplett, bei ner kleineren Einheit je nach Gegner ein Champion und eigentlich immer einen Musiker.

Optionen:

Zusätlichen HW um die Gewalt so richtig eskalieren zu lassen, zudem sieht es am coolsten aus.

Der Champion kriegt wenn möglich das Schwert des schnellen Todes um Treffer zu wiederholen und ggf. auch nen Helden einstampfen zu können.
Ansonsten hat sich auch (je nach Gegner) der Trotzstein oder der Rubinring der Zerstörung sowie di geschwärtzte Plattenrüstung bewährt.

Aufstellung:

Dierekt neben den Gor um sie durch Angriffe in die Flanke des Gegners zu unterstützen, bzw auf einer Seite um die Flanke zu sichern.

Rolle im Spiel:

1. Das Spiel gewinnen/herumreißen
2. Durch Angriffe in die Flanke die großen Einheiten unterstützen
3. Flanken sichern
4.Den psychologischen Effekt auf den Gegner ausnutzen damit er zuviele Kräfte auf sie verschwendet.

Fazit:

Meine Freunde kriegen eigentlich immer das kotzen wenn sie die Minos auf dem Tisch sehen, vorallem nachdem sie drei billige Einheiten gegen sie verloren haben und jeder von denen 7 Attacken hat. (^_^)

Man sollte eigentlich immer nen 3er Trupp (mindestens) dabei haben.